Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Wolfmoon's Rumpelkammer

Wolfmoon

Magier des Kekses
Registriert
22. Sep. 2016
Beiträge
30
Ort
West - Mordor
Moin! :smile:

Ich dachte mir ich stelle (in unregelmäßigen Abständen) mal ein paar Schinken vor die seit Ewigkeiten (25 Jahre +) bei mir im Regal stehen und die viele jüngere Fantasy - Fans schon aus Altersgründen nicht mehr auf dem Schirm haben dürften...die aber dennoch lesenwert sind.

Und da ich hier nicht das ganze Forum zumüllen will packe ich sie platzsparend in einen Thread.

Los geht's:

Kavin - Zyklus von David Mason

Band 1: Kavins Welt

Der junge Fürstensproß Kavin kann eine Invasion seines kleinen Landes durch ein Reitervolk gerade noch abwehren. Doch schon bald findet er heraus, dass die Reiter nur vor schrecklichen ameisenählichen Wesen geflohen sind. Mit den wenigen Überlebenden seines Volkes flieht er über das Meer. Doch die Macht die hinter den Ereignissen steht muss vernichtet werden, und so macht Kavin sich mit seinem Hofzauberer Thuramon auf um den 3 Bösen gegenüberzutreten...


Band 2: Kavins Rückkehr

Nach dem Sieg gegen Ess kehrte Kavin zu seinem Volk zurück und herrschte Jahrzehnte lang - und doch besagen alte Chroniken er sei am Ort des Kampfes in einen Zauberschlaf versetzt worden. Sieben Generationen später kehrt Kavin zurück - und muß sich dem wiedererstarkenden Ess erneut stellen. Dazu muß er mit Hilfe des Zauberers Thuramon und eines seiner Nachfahren einem wahnsinnigen König Einhalt gebieten...


ISBN-13: 978-3453313378



Ganz bestimmt nicht so komplex wie Martin oder Jordan oder einer der anderen heutigen Drölfzig - Teiler, aber sehr kurzweilig und spannend (finde ich zumindest),
 
Ist das halbwegs gut geschrieben? Die Geschichte klingt soweit, so normal, aber ich bin sicher, ein guter Autor kann daraus ein sehr schoenes Werk machen.

Ist mit dem dritten Band wirklich Schluss? Ich kann diese Endlosreihen naemlich nicht mehr sehen.
 
Zurück
Oben Unten