Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Warum sind so viele Foren und Seiten zum Thema Fantasy wie ausgestorben oder abgeschaltet?

Hallo Fantasy Foren,

vieles ist nicht immer auf Anhieb zu erklären.
In einigen Foren war ich sowas wie ein treuer Hund.
Blieb anwesend, wo die guten Leute längst weg waren.

Bevor hier ein paar Beispiele für so manchen schleichendem, wie plötzlichem Ende aufgezählt werden,
nenne ich auch einige Positive. Sie haben wie Licht und Schatten miteinander zu tun.

Der technische Fortschritt beinhaltet auch die von einen angesehenen Wirtschaftswissenschaftler,
namens Joseph Schumpeter, zitierte "Schöpferische Zerstörung",
Und wo Zerstörung ist, da ist auch Tod.
Anfangs oft bedrohlich, doch danach entsteht etwas neues und besseres.
Valas hat oben schon Beispiele genannt, warum alte Foren starben.

Natürlich kann man Zeichen der Zeit erkennen um unvermeidliche Entwicklungen harmonischer über die Bühne zu bringen.

Nasim Nicolas Taleb bestreibt, wie ich, Risiko und Konfliktforschung.
Er und sein Team hatten Anfälligkeiten schon vor der Finanzkrise sehen können
und machte sich damit einen Namen. Er ist der Autor des Buches "Der Schwarze Schwan".
Ein schwarzer Schwan symbolisiert etwas, was im eigenen Bewusstsein überhaupt nicht vorhanden ist.
Und doch ist es, wie so vieles, existent.
Im alten Griechenland gab es kein Verständnis für die Farbe blau.
Und das direkt am Mittelmeer.

Des weiteren gibt von ihm die Theorie der Antifragilität.
Das drücken die Fabelwesen Phönix und Hydra treffend aus.
Es geht was kaputt und formiert sich neu.
Oft besser oder gut genug, um weiter bestehen zu können.

Der Philosophenkaiser Mark Aurel lehrte: "Was von Bestand ist, kann gar nicht so schlecht sein."
Das ist eine Lehre der Stoiker.
"Die Gegenspieler der Instabilen."

Und nun zu den Szenarien, warum alte Foren nicht mehr da sind.
Ich halte die Communities in Ehren für ihre Mühen.
Und darum werde ich auch nicht ihre Namen beschmutzen.
Aber es wäre ärgerlich ihre gemachten Fehr tot zu schweigen,
wodurch, wegen mangelndem Wissen, sie sich unnötig wiederholen könnten.

Das erste, das ich ansteuerte, war ein Spielforum.
Es war riesig und hatte eine niedliche Schreibwerkstatt.
War auch gut besucht und für alle Themen offen.
Später wurde der Anbieter dieses Spiels zu geldgierig.
Geld verdienen ist nichts unanständiges.
Gute Arbeit soll korrekt entlohnt werden,
doch der eigentliche Fehler war,
dass alles dem Götzen Mammon geopfert wurde.
Die Mehrheit hasste das "Pay to win".

Das zweite übertrieb es mit der Seriösität.
Es ging dort so streng zu wie in einem Atomkraftwerk.
Seriösität kann zu einem emotionalen Brandbeschleuniger werden,
und steht Entwicklung oft im Wege.

Das dritte zögerte zu lange um einen Narzissten den Laufpass zu geben.
Versteht das bitte nicht falsch, den Narzissmus treibt viele Künstler zu Spitzenleistungen an.
Doch durch ihn kam zu internen Machtkämpfen
und die Com wurde gespalten.
Das andere Problem war die fehlende Toleranz für Andersdenkende.
Macciavelli lehrte, dass es von Vorteil sein kann, Feinde in den eigenen Reihen zu haben.
Doch sobald sich dort eine andere Philosophie offenbarte, war es aus und das Mitglied wurde nur noch geduldet.
Der Anteil an Marionetten und Trittbrettfahrern nahm zu.
Martin Luther King nannte sowas negativen Frieden.

Das vierte wird zur Zeit von einem malignen Narzissten aufgemischt.
Wo er ist, ist vorn. Und falls was nicht rund läuft steht der Schuldige schon fest.
Er war es nie.
Die Com selbst besteht bald nur noch aus Publikum und Statisten.
Diese Flying Monkeys raffen gar nicht, wie sie sich ihre eigene Zukunft abschaffen;
und sie können sich sicher sein, dass sie dann auch von dem großen Mann Bretter kassieren,
sobald die ach so bösen Trolle mal weg sind.

Vom Hörensagen weis ich, dass einige Foren mit Trollen zu lasch sind.
Darum habe ich mich im Real Life in einem Brennpunktcafé umgehört.
Dort wird ein Störenfried maximal eine Woche zwangsbeurlaubt.
Üblicherweise gerade mal zwei Tage.
Und was hat das mit uns zu tun?
Nun unter uns Künstlern ist der Narzisstenanteil hoch.
Zum anderen sind einige von uns zartbesaitet und kreativ.
Eine Schattenseite von Kreativität ist eine innere Instabilität.
Darum ist es immer eine Frage der Zeit, bis das interne Modboard
mal wieder vollgeheult wird.
Oft missverstanden, denn immer mal macht man es nur um Dampf abzulassen.
Und viele merken gar nicht, dass sie selbst Trolle sind.
Liebe den Troll, aber hasse das trollen.

Nicht Murphys Gesetz vergessen.
"Was schief gehen kann, geht auch schief."

Und weil das ist, wie es ist; werden wir auf unser eigene Art stets aufs neue versagen und hoffentlich weitere Gewinne daraus ziehen.

Vale
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich ärgert es bis heute noch das die Seite Herr der Ringe Film.de abgeschaltet wurde. Das war nicht nur ein Forum, sondern da waren sämtliche Informationen zu den Herr der Ringe und den Hobbit Filmen. Das war das erste Forum in dem ich mich angemeldet habe. Sehr schade eigentlich. Jetzt wäre es vielleicht wieder aktuell gewesen in punkto Amazon Serie, die Filme die noch im Kino laufen sollen.
 
Es stellt sich auch die Frage, was man selbst von einem Forum erwartet.
Man sollte sich mal vor Augen führen, woher dieser Begriff überhaupt herkommt.
Das war im alten Rom ein öffentlicher Treffpunkt und weit mehr als ein gewöhnlicher Markt.
Mit Ausnahmen von Sklaven und Verbrechern, war es wirklich jedem möglich am öffentlichen Leben teilzunehmen und über die aktuellen Geschehnisse auf dem laufenden zu sein.

In einem freien Forum ist es möglich, wirklich alles nieder zu schreiben und den Besuchern soll es selbst überlassen bleiben,
wie viel sie davon übernehmen.

Wir wissen alle, dass es zwischen den jeweiligen Persönlichkeiten Welten gibt; und darum liegt es in der Natur der Sache,
dass es Schriftstücke gibt, die anderen überhaupt nicht in den Kram passen.
Auch ich bin immer mal angefeindet worden, doch das gehört für mich dazu.
Märkte und Strassen sind für alle da, aber nicht das eigene Wohnzimmer oder der eigene Salon.
Darum entscheiden wir letztendlich selbst, wie öffentlich ein Forum sein soll und wie streng es moderiert wird.

Es ist eigentlich ganz einfach , wer ein Forum aufsucht, sagt auch automatisch ja zu diesen Leuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum entscheiden wir letztendlich selbst, wie öffentlich ein Forum sein soll und wie streng es moderiert wird.

Es ist eigentlich ganz einfach , wer ein Forum aufsucht, sagt auch automatisch ja zu diesen Leuten.
Jein. Anmelden darf sich jeder, bleiben nur der, den ich bleiben lassen will.
Wer sich nicht benehmen kann, der fliegt und nur weil ich ein Forum betreibe, sage ich nicht "ja" zu jedem Idioten und Troll, der sich nur mal eben amüsieren will (auch wenn solche Leute selten sind).
 
Dazu muss ich sagen, finde ich es hier sehr frei. Ich darf hier meine Meinung zu Themen vetreten, aber es kommt immer auf die eigene Wortwahl an. Das ist sehr wichtig, vor allem in einer Diskussion und da sollte man immer drauf achten, anderen Usern nicht auf den Schlips zu treten. Ich finde es gut, dass es Foren gibt. Regeln muss es überall geben, auch in Virtuellen Treffpunkten. Hier empfinde ich die Regeln nicht als streng und das war damals im Herr der Ringe Film Forum auch ziemlich frei. Da sieht es in dem anderen Forum ganz anders aus, in dem ich noch angemeldet bin. Da muss ich echt aufpassen auf meine Wortwahl. Auch wenn ich mich da mit Trollen anlege, die eine sehr "merkwürdig und fragwürdige" Weltanschauung haben. Genau dieser Troll war auch hier angemeldet.
 
Ja, bei uns darf sich auch jeder frei bewegen und es wird bisher auch sehr gut gelebt nach dem Motto, dass man einfach respektvoll, aber ehrlich miteinander umgeht.
In Watte packen muss nicht sein, jeder darf frei reden, aber jeder muss darauf achten nicht persönlich zu werden, die Meinung des anderen zu schätzen oder zumindest zu akzeptieren (argumentieren darf man natürlich, aber nicht sowas wie "deine Meinung ist total dumm") und man darf nicht andere explizit auf bösartige Weise sticheln oder vorführen.
Das liegt zum einen daran, dass es das im Internet genug gibt und nur die Stimmung zerstört und das jeder so sein darf, wie er ist.
Die User achten schon ganz automatisch darauf und wenn doch mal einer ausrutscht, schau ich mir das ein paar Beiträge an und beschwichtige entweder den Gestichelten oder weise bei wiederholter Stichelung den anderen darauf hin, dass wir das nicht wünschen...tatsächlich ist es so, dass das extrem selten vorkommt, dass ich eingreifen muss^^
Ich glaub in 12 Jahren hatten wir vielleicht 4 Trolle, die dann auch mal gekickt wurden.... Ermahnungen von Ausrutschern kommen vielleicht im Schnitt einmal im Jahr vor.

Ich denke es kommt auch schon etwas darauf an, wie die generelle Stimmung im Forum ist...und so benehmen sich dann auch die neuen^^
Was auch gut ist, weil wir z.B. auch eine Autistin und jemandem mit Down Syndrom im Forum haben...sie reagieren halt ganz anders manchmal, dann aber gleich das Hackebeil auszupacken ist für niemanden hilfreich oder positiv^^

@Cassandra Ja, den letzten Troll habe ich in einem seeeehr hohen Bogen geschmissen. Die hat sich in einem fantasyforum angemeldet und dann schwurbelig diskutiert, warum Fantasy nur Schund ist, der keinerlei literarischer Grundlage entbehrt, meinte sie schreibt ein Buch wie der Schwarm, nur viel besser und stellt dann nen Text ein, der soooo extrem schlecht ist, dass sogar unsere User sich hämisch über den Text ausgelassen haben (sonst sind sie ja immer ganz zahm) xD
 
@Cassandra Ja, den letzten Troll habe ich in einem seeeehr hohen Bogen geschmissen. Die hat sich in einem fantasyforum angemeldet und dann schwurbelig diskutiert, warum Fantasy nur Schund ist, der keinerlei literarischer Grundlage entbehrt, meinte sie schreibt ein Buch wie der Schwarm, nur viel besser und stellt dann nen Text ein, der soooo extrem schlecht ist, dass sogar unsere User sich hämisch über den Text ausgelassen haben (sonst sind sie ja immer ganz zahm) xD
An den einen oder anderen Scxhwurbeltroll kann ich mich noch erinnern....
 
@Orendarcil,

da kann ich alles nachvollziehen.
Ich schätze Leute sehr, die auch offen zugeben eben nicht Jedermannsfreunde zu sein.
Darum liebte ich auch das von uns gegangene Federfeuer so sehr.

Es ist von Vorteil einen gesunden Killerinstinkt zu haben und ein paar Tode müssen immer mal gestorben werden.
Aber habt ihr schon von der Schöpferischen Zerstörung gehört?
Tod und Zerstörung ist nicht das Ende aller Tage, auch wenn da erhebliche Fortschritte gemacht wurden.
Nein, es ist sehr oft nur ein hässlicher Übergang zu einem Neuanfang.
Ich sage immer zu jedem Extrentriker, dass man ihm nur eine weitere Chance zu einem Neuanfang gibt.
Sprich, eine weitere Chance die Leute zu finden, die einem nicht nur gefallen, sondern einen auch richtig vorwärts bringen.

Also was darf es den sein?
Ein schnuckliges Schreibstübchen mit handverlesenen Leuten?
Eine Schreibwerkstatt mit strengen Auflagen?
Oder doch eine weitere Hölle in der alles erlaubt ist?

Darum treffen wir stets aufs neue eine Wahl,
doch wir bezahlen dafür.

Vale
 
Ich frage mich manchmal, ob Du nicht vielleicht ein Minnesänger aus dem 12. Jhr. bist, der durch ein Zeitloch gefallen und in diesem Forum aufgeschlagen ist ... :gruebel:
 
Doch, da hast du was erkannt, Cassandra.
Bin aufgeschlagen und zwar mit voller Wucht.
Machen wir einfach weiter.
Es gibt noch so viel schönes zu entdecken.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten