Bardin
Geschichtenerzählerin
So... hier gab es in der Vergangenheit ganz interessante Diskussionen ^^
Und eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich einfach.
Was haltet ihr von diesem Gesetz?
Sinnvoll? Unnötig? Populismus?
Für mich persönlich gilt letzteres. Ich verstehe nicht, warum man in einer Wirtschaftskrise(!) die Steuern senken muss, wenn die Ausgaben des Staates dabei steigen. Das ist beim besten Willen nicht durchzusetzen, und wenn man die Steuern senkt, steigen eben die Sozialabgaben. Toll, das bringt's ja wirklich.
Was am Ende bleibt, sind die Schulden...
Mit diesem Gesetz wollte die Regierung wohl etwas "Gutes" für die Bevölkerung tun und hatte Angst davor, den Deutschen reinen Wein einzuschenken. Wenn kein Geld da ist, muss man sparen.
Doch die Politiker scheuen sich anscheinend davor, die Wahrheit auszusprechen... zumindest jene Politiker, die zZ den Ton angeben.
Aber das ist meine bescheidene Meinung...
Was sagt ihr dazu?
Und eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich einfach.
Was haltet ihr von diesem Gesetz?
Sinnvoll? Unnötig? Populismus?
Für mich persönlich gilt letzteres. Ich verstehe nicht, warum man in einer Wirtschaftskrise(!) die Steuern senken muss, wenn die Ausgaben des Staates dabei steigen. Das ist beim besten Willen nicht durchzusetzen, und wenn man die Steuern senkt, steigen eben die Sozialabgaben. Toll, das bringt's ja wirklich.
Was am Ende bleibt, sind die Schulden...
Mit diesem Gesetz wollte die Regierung wohl etwas "Gutes" für die Bevölkerung tun und hatte Angst davor, den Deutschen reinen Wein einzuschenken. Wenn kein Geld da ist, muss man sparen.
Doch die Politiker scheuen sich anscheinend davor, die Wahrheit auszusprechen... zumindest jene Politiker, die zZ den Ton angeben.
Aber das ist meine bescheidene Meinung...
Was sagt ihr dazu?