Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Vermisst: gute Bücher/Autoren in meinem Bücherregal

Nalyandra

Reisende
Registriert
08. Nov. 2020
Beiträge
515
Ort
Gefangen in der Bibliothek
Vermisst: gute Bücher/Autoren in meinem Bücherregal

Hey Leute! :smile:

Ein neuer Tag, kein neues Buch für mich zum Lesen. :frown:
Hätte jemand von euch Vorschläge zu Büchern/Autoren für mich?
Fantasy, Thriller, Liebesgeschichten - schreibt einfach mal alles, was euch so einfällt.

Derzeit lese ich Bücher von Autoren, die auf Drogen waren (z.B. Stephen King), ein paar Vorschläge dazu wären auch ganz nett.

Danke schon mal an alle Antworten! :present:
 
Ich lese gerade eine Buchreihe von Kelley Armstrong. Es geht um die junge Jornalistin Elena Michaels und sie ist ein Werwolf.
-Die Nacht der Wölfin
-Rückkehr der Wölfin
-Blut der Wölfin
 
Bei Drogen fällt mir sofort "Angst und Schrecken in Las Vegas" ein. Ich weiß gar nicht ob der Autor auf Drogen war, aber nach ein paar Seiten habe ich mich betrunken gefühlt....

Ansonsten, spontan: Wie wäre es mit "Vicious" von V.E. Schwab?
 
Ich weiß nicht, ob Du das Thema als abgeschlossen erachtest. Ich könnte Dich jetzt volltexten mit Vorschlägen, da ich auch sehr viele Genres lese, aber ich wähle einfach mal 3 Sachen heraus, damit ich mir nicht die Finger wund tippe.

1. Mittelalter: Falls Dich nicht nur das "Fantasy-Mittelalter" interessiert, sondern die historische Perspektive in spannender und toll erzählter Romanform, dann empfehle ich Dir ganz dringend Rebecca Gablé. Ich habe noch nichts schlechtes gelesen, aber als Einstieg vielleicht "Die Siedler von Catan". Es ist ein abgeschlossenes Buch (in einer fiktiven Welt - eine Ausnahme bei Gablé), toll zu lesen, spannend... einfach tolle Lektüre. Falls es Dir gefällt, kannst Du mindestens noch die Helmsby-Serie genießen. Nur ein mal - ich entsinne mich nicht mehr, in welchem Buch - habe ich mich leider an Ken Follett erinnert gefühlt, der gute Bücher schreiben kann (Die Nadel, ...), aber bei den historischen Werken teilweise völlig verkackt hat: Superböse gegen Supergute, böse gewinnt (man regt sich auf) und gewinnt (man regt sich auf) und ... und am Ende kommen die Guten und siegen und rächen sich. Man ist dann super happy, dass die Bösen versagt haben :engel: also, Follett: No-go mindestens für die Kingsbridge-Reihe!

2. (Sci-)Fi: Ein Buch, dass ich so schnell nicht vergessen werde, ist "Die vielen Leben des Harry August" von Claire North. Ein Mann wird ständig wieder geboren. Zu lachen hat der aber nicht viel, nix da Murmeltier! Mehr möchte ich nicht erzählen.

3. "Sci-Fi": Hologrammatica von Tom Hillenbrand. In absehbarer Zukunft ist die Welt einigermaßen vergammelt. Durch eine neue Entdeckung - 3D Holografie auf beliebigen Objekten - erscheint die Welt aber wunderschön... es sei denn, man schaut hinter die Kulissen dieser von KI gesteuerten Fassade. Ein Personen-Ermittler wird beauftragt, eine "Milchtüte" zu finden und gelangt in Situationen und Gefahren, die aller bisherigen Erfahrung spotten.
Hier habe ich Sci-Fi in Klammern gesetzt, weil ich als Physiker ein ziemlicher Hard-Sci-Fi-Fan bin, und für mich irgendwie Hard-Sci-Fi Sci-Fi ist. Alles andere ist für mich Fi ohe Sci... also, die Physik in dem Buch ist Mumpitz, aber ich stelle mir einfach vor, das ist eine Physik in einem anderen Universum, wo das funktioniert, und schon ist alles gut für mich (ich sage nur: Laserschwert :hof:). Dich interessiert dieser Aspekt aber vielleicht eh nicht, also: Klare Empfehlung!

So, ich fange an, einen Roman zu texten, nö, heute nicht. Ich hoffe, ich konnte Dir und vielleicht einer anderen Leseratte ein bisschen was aufzeigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich empfehle mal etwas, was es schon lange gibt und in Büchereien und auch bei Ebay weit verbreitet ist und somit leicht und günstig zu bekommen ist - aber dafür vielleicht auch schon bekannt ist:
Die Chroniken der Drachenlanze !! von Margaret Weis und Tracy Hickman
Achtung: es gibt sehr viele Romane um die Drachenlanze, einige Gute, aber auch einige schlechte. Das Herzstück der Saga sind aber die Chroniken, im Deutschen 6, im englischen Original 3 Bände.
Es ist allerfeinste High-Fantasy mit überaus liebenswerten und interessanten Charakteren, es hat so ein bisschen Herr der Ringe-Feeling.
Übrigens, wer etwas Englisch kann, oder seines sogar etwas verbessern will: es gibt ein Paperback, Dragonlance Chronicles, das die gesamte Geschichte aller 3 Bände enthält und sehr leicht verständlich geschrieben ist.
Ich habe es so vor ca 30 Jahren gelesen und mir so gewünscht, dass es mal verfilmt wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten