Veröffentlichung eines Buches über Verlag oder als E-Book?
Ich tendiere zum E-Book, denn der Gedanke daran, die Rechte an meinem geistigen Eigentum an Dritte abzutreten, behagt mir nicht unbedingt.
Wenn ich meine Story selber vermarkte, bleiben alle Rechte bei mir, ich entscheide selber, wo und wem ich Ausschnitte und Leseproben zugänglich mache und wo ich mein Buch anbiete.
Ich habe mehrere Bücher bei Amazon angelesen und bin der Meinung, dass ein verlegtes Buch nicht unbedingt für bessere Qualität steht. Gleichwohl haben E-Books teilweise einen schlechten Ruf, aber anhand der Leseprobe kann jeder Interessierte erkennen, ob Stil, Inhalt und Form ihn ansprechen.
Auch auf gedrucktem Papier sind mir teilweise kapitale Rechtschreibfehler ins Auge gefallen. (z.B. "Verfielfältigung") Haben die Verlage keinen Lektor und sowohl die Autoren als auch die Selbstschreiber kein Rechtschreibprogramm auf ihrem Rechner?
Ich gebe zu, dass ich bei mir selber auch korrigieren musste, da ich die alte Rechtschreibung (vor 1996) immer noch verinnerlicht habe.
Habe ein ums andere Mal den Kopf geschüttelt und bei Google nachgeprüft ob das Wort aktuell wirklich so geschrieben wird......
Ups, schweife vom Thema ab.
Verlagswerk oder E-Book, wie ist eure Meinung dazu?
Ich tendiere zum E-Book, denn der Gedanke daran, die Rechte an meinem geistigen Eigentum an Dritte abzutreten, behagt mir nicht unbedingt.
Wenn ich meine Story selber vermarkte, bleiben alle Rechte bei mir, ich entscheide selber, wo und wem ich Ausschnitte und Leseproben zugänglich mache und wo ich mein Buch anbiete.
Ich habe mehrere Bücher bei Amazon angelesen und bin der Meinung, dass ein verlegtes Buch nicht unbedingt für bessere Qualität steht. Gleichwohl haben E-Books teilweise einen schlechten Ruf, aber anhand der Leseprobe kann jeder Interessierte erkennen, ob Stil, Inhalt und Form ihn ansprechen.
Auch auf gedrucktem Papier sind mir teilweise kapitale Rechtschreibfehler ins Auge gefallen. (z.B. "Verfielfältigung") Haben die Verlage keinen Lektor und sowohl die Autoren als auch die Selbstschreiber kein Rechtschreibprogramm auf ihrem Rechner?
Ich gebe zu, dass ich bei mir selber auch korrigieren musste, da ich die alte Rechtschreibung (vor 1996) immer noch verinnerlicht habe.
Habe ein ums andere Mal den Kopf geschüttelt und bei Google nachgeprüft ob das Wort aktuell wirklich so geschrieben wird......
Ups, schweife vom Thema ab.
Verlagswerk oder E-Book, wie ist eure Meinung dazu?