Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Und er tut's schon wieder ... Alien-Remake

Die Filme geben ja nicht groß Hoffnung, dass eine Koexistenz mit irgendeinem Lebewesen möglich wäre. Fressen, Vermehren und Ausbreiten scheint das A und O zu sein. Hm, eigentlich wie bei uns, aber immerhin würden Menschen es wohl wenigstens probieren.
Aber bei Fanfiction ist ja alles erlaubt. Und ich habe was über das Originalkonzept über die Aliens gefunden, wo es z.B. eine Alien Queen noch gar nicht gegeben hat.

The Original Alien Concept - alien beautiful or ugly.jpg

Aliens, die Dichter und Denker? Faszinierend. :grins:

Nebenbei....
Alien Designs (ron cobb) 48[1].JPG

Wenn das Alien so ausgesehen hätte, dann hätte es wahrscheinlich nicht so viele Fortsetzungen gegeben. Gar nicht mehr so elegant und cool aussehend. Das Auge isst mit. :zwinker:
 
Ich fand den Film eigentlich ganz gut. Hatte schon einige sehr gute Ideen, Stichwort: Schwerelosigkeit, um nicht zu viel zu spoilern.
Aber wenn man bedenkt, was man alles daraus machen KÖNNTE, bleibt auch Alien: Romulus hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Prometheus hatte ich damals im Kino geschaut, war noch okay, Covenant war leider wenn überhaupt nur Mittelmaß. Viel Philosophie-Gedöns, aber die Charaktere blieben absolut blass.
Ich bin ja ein kleiner Fan von Alien Resurrection, allein wegen den Darstellern, der Action und einigen guten Ansätzen. Das Labor war ja wirklich richtig verstörend und guter Body Horror wenn man das so nennen mag.
Für mich ist im Horror-Genre die Figurenzeichnung ein entscheidender Aspekt. Ich muss eine Sympathie für die Charaktere entwickeln, um mit ihnen mitzuleiden, das schaffen leider nur die wenigsten Filme. Ein Carpenter hat das mit THE THING zum Beispiel geschafft, auch wenn man gar nicht so viel über die Forscher in der Station erfährt. Es reicht da manchmal schon die Dynamik untereinander im Zusammenspiel mit der klaustrophobischen Atmosphäre. Klaustrophobie ist da auch ein gutes Stichwort.
Im ersten Alien war das natürlich super inszeniert. Und wenn man sich den Film nochmal anschaut ist auch interessant zu sehen, dass anfangs gar nicht klar ist, wer überhaupt der "Hauptcharakter" ist. Anfangs denkt man ja eher an den Captain. Ripley kommt sogar eher als die Unsympathische rüber, die John Hurt nicht reinlassen will, als er kontaminiert wurde.
 
Kennt Ihr das Alien Spiel Halo 1-5 ? Da gehts um blood and floods in dem der master chief
auf einem Halo, einer Ringwelt mit Aliens auf diesen drauf auf sie rum-ballert.
Die KI Cortana ist seine einzige Beraterin.
 
Zurück
Oben Unten