Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim

Dayaja i-lail

Active member
Registriert
08. Sep. 2005
Beiträge
820
Bevor uns bald auch neue Live-Action-„Der Herr der Ringe“-Kinofilme erwarten, geht es 2024 erst einmal mit dem Anime „The Lord Of The Rings: The War Of Rohirrim“ auf der großen Leinwand zurück nach Mittelerde. Erste Bilder liefern einen Vorgeschmack.

1718300643392.jpeg

1718300662623.jpeg
1718300685376.jpeg
 
Die Optik sieht wirklich sehr hausbacken und Oldschool aus. Was wohl die Idee dahinter ist?

War-of-the-Rohirrim.jpg


Dieses Bild wirkt stimmungsvoller und "moderner".
 
Ich schaue mir den Fim nicht an. Herr der Ringe als Zeichentrick in Manga Optik, ne nicht mein Geschmack. Eine Realverfilmung mit richtigen Schauspielern, die wieder in Neuseeland spielt, das wäre für mich interessant gewesen. Vorm allem fand ich Rohan sehr schön in den Filmen.
 
Ich finde die Optik recht ansprechend. So hätten sie mal den Drachenlanze-Film damals machen sollen, dann wäre er vll auch nicht so grottig gewesen.....
 
Hö? Nein, ich meine die Verfilmung die sie damals von den Drachenlanze-Romanen ( die sind von Margaret Weis und Tracy Hickman) gemacht hatten. DIE wäre mit dem Zeichenstil der oben auf den Bildern zu sehen ist, gut gewesen. Denn das war auch Zeichentrick aber häßlich.
 
Hö? Nein, ich meine die Verfilmung die sie damals von den Drachenlanze-Romanen ( die sind von Margaret Weis und Tracy Hickman) gemacht hatten. DIE wäre mit dem Zeichenstil der oben auf den Bildern zu sehen ist, gut gewesen. Denn das war auch Zeichentrick aber häßlich.
Naja, jetzt könnte/kann die Rohirim-Verfilmung neue Maßstäbe setzen. Mehr oder weniger. ;)
 
Eigentlich bin ich gar kein Fan von Comics. Aber als ich zur Schweizer Premiere eingeladen wurde, wollte ich mir das trotzdem nicht entgehen lassen. Und was soll ich sagen? Ich wurde mehr als positiv überrascht!

Die Story bleibt erstaunlich nah an Tolkiens Vorgaben, und der Film ist so spannend, dass man kaum wegschauen mag. Selbst als jemand, der mit Comics wenig anfangen kann, hat mich der Film so begeistert, dass ich ihn mir direkt noch ein zweites Mal angesehen habe.

Meine Empfehlung: Unbedingt anschauen – selbst für Skeptiker!
 
Zurück
Oben Unten