Valaria Kain
Mitglied der Blutritter
- Registriert
- 15. Juli 2012
- Beiträge
- 132
Suche mehrere Betaleser für Fantasy Geschichte
Guten Abend allerseits.
Ich schreib schon seid einigen Jahren an einer Fantasywelt. Habe aus Spaß an der Sache damit angefangen. Im Laufe der Jahre habe ich dann angefangen einen Roman in dieser Welt zu schreiben und habe überraschenderweise sehr viel positive Kritik bekommen. Da es sich bei den Lesern aber um Leute gehandelt hatte die ich kenne (Freunde, Familie etc.) habe ich mir gedacht mal ein paar Profis darüber schauen zu lassen. Es geht nicht darum Schreib- und Formulierungsfehler zu suchen, damit ärger ich mich selbst rum, sondern darum wie die Geschichte auf einen wirkt und ob jemand Logikfehler findet. Würde mich freuen wenn jemand interesse daran hätte. Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte folgt unten:
Titel: Im Schatten des Lichtes - Erwachen
Länge: bisher 470 Seiten (ein Freund hat mir empfohlen eines der Kapitel noch etwas auszubauen, daher kann es sein das die Seitenzahl am Ende darüber liegt)
Epoche: Kann man schwer sagen. Manche Völker kämpfen mit einfachen Waffen wie Schwerter und Speere, während andere nicht nur Musketen, sondern auch Kanonen und Eisengolem benutzen. Das hält sich allerdings im Rahmen.
ganz Kurze und sehr grobe Zusammenfassung der Story:
Vor 60 Jahren hat das Kaiserreich der Liberia die Heimatinsel der Nordländer erobert und Kolonisiert. Als Zeichen des Respekts hat der damalige Kaiser Augustus den Nordländern den nördlichen Teil der Insel als Heimat geschenkt, während die Liberia den Süden kontrollieren. Sechszig Jahre später wird Thorgan Wolfsklinge wegen eines Verbrechens aus seinem Clan verstoßen und muss fliehen. Während seiner Flucht und dem Kampf gegen seine Verfolger wird klar, das Thorgan das Verbrechen nicht aus freien Stücken begagen hatte, sondern durch etwas finsteres dazu gezwungen wurde. Immer wieder bricht diese Finsternis aus ihm heraus oder flüstert ihm Dinge zu die ihn an den Rand des Wahnsinns bringen. Nach einigen Ereignissen während seiner Flucht wird ihm klar, das die einzige Möglichkeit auf Rettung weit im Süden, in der großen Einöde, liegt. Unterstützt wird er dabei von Magnus dem Skalden. Währenddessen bietet Valaria Kain (wuhu^^), ein hochrangiges Mitglied der Blutritter, dem Kaiser der Liberia seine Hilfe im Krieg gegen die Völker der großen Einöde an. Der Kaiser willigt ein, obwohl seine Berater dagegen sind. Sein Ziel ist die Tempelstadt Slagoo. Er erklärt zwar das dieses Ziel nur strategischen Nutzen hätte, allerdings scheint er noch andere Pläne zu haben. Als Thorgan und Magnus die Einöde nach einigen Schwierigkeiten schließlich erreichen (die Hafenstadt Musara) ist der Krieg bereits in Gange. Während Thorgan eine Prüfung absolviert um sich der Finstenris zu stellen, holt der Krieg die kleine Stadt ein. Magnus kämpft zusammen mit den Einödlern gegen die Liberia und deren Söldnern, aber trotz allem unterliegen sie. Magnus trifft am Schluss auf den Befehlshaber der Armee, ein Mitglied von Kains Leibwache. Kurz bevor die beiden aufeinandertreffen beendet Thorgan seine Prüfung erfolgreich. Kains Diener sieht daraufhin keinen Grund mehr zu kämpfen und zieht sich mit seinen Truppen zurück. Magnus und die Überlebenden machen sich danach auf den Weg nach Slagoo, um den Hohepriester von den Ereignissen zu erzählen. Thorgan wacht währenddessen in einer Höhle fern von Musara auf. ALs er aus ihr herauskommt findet er sich auf einem Berg inmitten einer Wüste wieder. In der Ferne sieht er eine Stadt und macht sich auf den Weg dorthin. Bei der Stadt handelt es sich um die Tempelstadt Slagoo, die zu diesem Zeitpunkt bereits unter Belagerung steht. An diesem Punkt endet die Geschichte vorerst.
Stärken: Habe gesagt bekommen die Geschichte hätte sehr Interessante Charaktere und wäre Spannend. Außerdem hat sie viele Wendepunkte.
Schwächen: Ich persönlich bin mit der Namensgebung der Nord-Wolfsmenschen sehr unzufrieden. Eine Namensüberarbeitung ist in Arbeit. Auch der Ablauf mancher Ereignise stört mich selbst sehr. Aber da es bisher noch keinen andren Gestört hat, habe ich nur wenig geändert.
Sonstige Anmerkung: Das Universum in dem diese Geschichte spielt ist ein brutales und gnadenloses Universum. Vorallem der erste Teil des Romanes der in "wilden Norden" spielt. Allerdings wird man merken das die "zivilisierte Welt" nicht anders ist, auch wenn diese es so sieht. Es gibt mehrere Kampfszenen (manche Blutig, andere kurz erwähnt) die allerdings großteils nur dazu dienen dem Leser die Welt näher zu bringen.
Noch etwas. DIe Hauptfigur Thorgan Wolfkslinge ist kein strahlender Held. Er wird sich auch nicht dazu entwickeln. Er hat gemordet und geplündert und noch weitaus schlimmeres getan. Andererseits rettet er ein kleines Mädchen und riskiert dabei sein Leben, obwohl er das Mädchen nicht kennt. Er wird im Laufe der Story immer wieder mit seinen Taten konfrontiert und nicht selten gerät er deswegen in Schwierigkeiten. Er ist kein Diplomat oder geübter Redner. Er ist auch kein Meisterschwertkämpfer (obwohl er nah dran ist) und beherscht auch keine Magie. Er ist ein Mann der schwer einzuschätzen ist und dessen Lösung für Probleme meistens der Kampf ist. Ich bezeichne ihn gern als Grauen Krieger.
So, war ein bisschen was zum Lesen. Hoffe es stört euch nicht das ich diese Anfrage erstellt habe
P.S: Rechtschreibfehler dürft ihr behalten
Guten Abend allerseits.
Ich schreib schon seid einigen Jahren an einer Fantasywelt. Habe aus Spaß an der Sache damit angefangen. Im Laufe der Jahre habe ich dann angefangen einen Roman in dieser Welt zu schreiben und habe überraschenderweise sehr viel positive Kritik bekommen. Da es sich bei den Lesern aber um Leute gehandelt hatte die ich kenne (Freunde, Familie etc.) habe ich mir gedacht mal ein paar Profis darüber schauen zu lassen. Es geht nicht darum Schreib- und Formulierungsfehler zu suchen, damit ärger ich mich selbst rum, sondern darum wie die Geschichte auf einen wirkt und ob jemand Logikfehler findet. Würde mich freuen wenn jemand interesse daran hätte. Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte folgt unten:
Titel: Im Schatten des Lichtes - Erwachen
Länge: bisher 470 Seiten (ein Freund hat mir empfohlen eines der Kapitel noch etwas auszubauen, daher kann es sein das die Seitenzahl am Ende darüber liegt)
Epoche: Kann man schwer sagen. Manche Völker kämpfen mit einfachen Waffen wie Schwerter und Speere, während andere nicht nur Musketen, sondern auch Kanonen und Eisengolem benutzen. Das hält sich allerdings im Rahmen.
ganz Kurze und sehr grobe Zusammenfassung der Story:
Vor 60 Jahren hat das Kaiserreich der Liberia die Heimatinsel der Nordländer erobert und Kolonisiert. Als Zeichen des Respekts hat der damalige Kaiser Augustus den Nordländern den nördlichen Teil der Insel als Heimat geschenkt, während die Liberia den Süden kontrollieren. Sechszig Jahre später wird Thorgan Wolfsklinge wegen eines Verbrechens aus seinem Clan verstoßen und muss fliehen. Während seiner Flucht und dem Kampf gegen seine Verfolger wird klar, das Thorgan das Verbrechen nicht aus freien Stücken begagen hatte, sondern durch etwas finsteres dazu gezwungen wurde. Immer wieder bricht diese Finsternis aus ihm heraus oder flüstert ihm Dinge zu die ihn an den Rand des Wahnsinns bringen. Nach einigen Ereignissen während seiner Flucht wird ihm klar, das die einzige Möglichkeit auf Rettung weit im Süden, in der großen Einöde, liegt. Unterstützt wird er dabei von Magnus dem Skalden. Währenddessen bietet Valaria Kain (wuhu^^), ein hochrangiges Mitglied der Blutritter, dem Kaiser der Liberia seine Hilfe im Krieg gegen die Völker der großen Einöde an. Der Kaiser willigt ein, obwohl seine Berater dagegen sind. Sein Ziel ist die Tempelstadt Slagoo. Er erklärt zwar das dieses Ziel nur strategischen Nutzen hätte, allerdings scheint er noch andere Pläne zu haben. Als Thorgan und Magnus die Einöde nach einigen Schwierigkeiten schließlich erreichen (die Hafenstadt Musara) ist der Krieg bereits in Gange. Während Thorgan eine Prüfung absolviert um sich der Finstenris zu stellen, holt der Krieg die kleine Stadt ein. Magnus kämpft zusammen mit den Einödlern gegen die Liberia und deren Söldnern, aber trotz allem unterliegen sie. Magnus trifft am Schluss auf den Befehlshaber der Armee, ein Mitglied von Kains Leibwache. Kurz bevor die beiden aufeinandertreffen beendet Thorgan seine Prüfung erfolgreich. Kains Diener sieht daraufhin keinen Grund mehr zu kämpfen und zieht sich mit seinen Truppen zurück. Magnus und die Überlebenden machen sich danach auf den Weg nach Slagoo, um den Hohepriester von den Ereignissen zu erzählen. Thorgan wacht währenddessen in einer Höhle fern von Musara auf. ALs er aus ihr herauskommt findet er sich auf einem Berg inmitten einer Wüste wieder. In der Ferne sieht er eine Stadt und macht sich auf den Weg dorthin. Bei der Stadt handelt es sich um die Tempelstadt Slagoo, die zu diesem Zeitpunkt bereits unter Belagerung steht. An diesem Punkt endet die Geschichte vorerst.
Stärken: Habe gesagt bekommen die Geschichte hätte sehr Interessante Charaktere und wäre Spannend. Außerdem hat sie viele Wendepunkte.
Schwächen: Ich persönlich bin mit der Namensgebung der Nord-Wolfsmenschen sehr unzufrieden. Eine Namensüberarbeitung ist in Arbeit. Auch der Ablauf mancher Ereignise stört mich selbst sehr. Aber da es bisher noch keinen andren Gestört hat, habe ich nur wenig geändert.
Sonstige Anmerkung: Das Universum in dem diese Geschichte spielt ist ein brutales und gnadenloses Universum. Vorallem der erste Teil des Romanes der in "wilden Norden" spielt. Allerdings wird man merken das die "zivilisierte Welt" nicht anders ist, auch wenn diese es so sieht. Es gibt mehrere Kampfszenen (manche Blutig, andere kurz erwähnt) die allerdings großteils nur dazu dienen dem Leser die Welt näher zu bringen.
Noch etwas. DIe Hauptfigur Thorgan Wolfkslinge ist kein strahlender Held. Er wird sich auch nicht dazu entwickeln. Er hat gemordet und geplündert und noch weitaus schlimmeres getan. Andererseits rettet er ein kleines Mädchen und riskiert dabei sein Leben, obwohl er das Mädchen nicht kennt. Er wird im Laufe der Story immer wieder mit seinen Taten konfrontiert und nicht selten gerät er deswegen in Schwierigkeiten. Er ist kein Diplomat oder geübter Redner. Er ist auch kein Meisterschwertkämpfer (obwohl er nah dran ist) und beherscht auch keine Magie. Er ist ein Mann der schwer einzuschätzen ist und dessen Lösung für Probleme meistens der Kampf ist. Ich bezeichne ihn gern als Grauen Krieger.
So, war ein bisschen was zum Lesen. Hoffe es stört euch nicht das ich diese Anfrage erstellt habe
P.S: Rechtschreibfehler dürft ihr behalten

Zuletzt bearbeitet: