Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Sinn und Unsinn von Remakes

Obwohl derzeit viele nichtumsetzbare Serien in Planung sind, gerüchteweise auch Warhammer 40k
40K ist die letzte "große" IP, mit der man noch Milliarden umsetzen könnte. So oder so wird da was großes kommen. Die Frage ist, wie der Deal zwischen Henry Cavil und Games Workshop ausschaut.
 
Heute bin ich wieder bereit eine Lanze für ein Remake zu brechen.
"Der Flug des Phönix" ist der Name.
Den alten Film mit Hardy Krüger habe ich noch nicht gesehen,
der soll wahrscheinlich auf Youtube zu finden sein.

Die Handlung erzählt von einem Flugzeug,
dass eine Bruchlandung in einem der lebensfeindlichen Räume der Erde gemacht hat.
Schauplatz ist die Gobiwüste.
Es war nur möglich, das Flugzeug neu aufzubauen um diesen unwirtlichen Ort wieder heil zu verlassen.

Was spricht von meiner Seite dafür?
Zum einen die erstklassigen Darsteller Dennis Quaid und Hugh Laurie (Dr. House).
Dann lieben manche Stories mit technischen Pannen, wie ich.
Die Aufnahmen könnten, im Vergleich zu früher, mehr ins Detail gehen.
Die Gobiwüste auf einer Großleinwand ist der Hammer.
Es geht immer um Wiedererkennungswerte.
Die Musik kann besser sein.
Auch können Logikfehler korrigiert werden.

Bei anderen Filmen kann wieder vieles dagegen sprechen.
Das ist ja weiter oben schon gut erklärt worden.
Ich werde mir keinen neuen Dracula mehr anschauen.
Christopher Lee konnte ihn spielen wie kein anderer.
Da bevorzuge ich "Blade", "Underworld" oder "30 days of night".

Hier meine zwei Cents
 
Ich stimme zu, dass es durchaus gelungene Remakes gibt - leider nur sehr wenige (z. B. "True Grit"). UND es gibt sogar das ein oder andere, das sogar besser ist als das Original. Wobei der Vergleich manchmal ein bisschen unfair ist (z. B. "Scarface" von 1932 im Vergleich zu der Version mit Al Pacino).

Vielleicht sollten wir einen neuen Thread eröffnen und dort eine Lanze für gelungene Remakes brechen. :unsure:
 
@Cassandra
Ein paar Positivthreads wären eine gute Idee.
Diesen Thread habe ich so verstanden, dass ein Für und Wider ruhig abgewogen wird.
 
Zurück
Oben Unten