Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Selbsthilfegruppe:

Rosenfingrige Eos

New member
Registriert
18. Nov. 2012
Beiträge
4
Ich gründe hier mal wieder eine Selbsthilfegruppe (die natürlich vor allem mir helfen soll..... ;-)

Ich suche nämlich das, was wir alle erst zu suchen aufhören, wenn wir tot sind (und nicht bloss untot, also Vampire beteiligt euch!): Guten Lesestoff!

Ich stelle mir dabei ein Fantasybuch vor -natürlich- welches.....
....in einer mittelalterlichen Welt spielt
....eine richtige Handlung enthält (ist gar nicht selbstverständlich)
....trotzdem romantisch ist (eben deshalb ist eine solide Handlung nicht selbstverständlich)
....gefühlvoll (ruhig auch bitter und traurig) ist, und Humor hat
....und am liebsten soll mal wieder ein Militärangehöriger vorkommen (Soldat oder Hauptmann oder so....)

Schafft ihr das? Ich weiss es ist viel verlangt, aber ich gebe mich auch gerne mit einem Buch zufrieden, das nur Teile meiner Anforderungen erfüllt.

Gefallen haben mir bisher: - Die Tochter/Gesandte der Königin (Dawn Cook)
- Der Kuss des Kjer (Lynn Raven)
- Dolch und Münze
- Gilde der schwarzen Magier


Danke für eure Hilfe.
 
Eragon erfüllt eigentlich alles.(solange dir Drachen, Elfen und Zwerge nicht zu kitschig sind) Sie kosten auch nicht gerade viel und man hat eine Zeit lang was zu lesen :)
 
Der Derynizyklus von Katherine Kurtz:
1. Die Zauberfürsten
2. Das Geschlecht der Magier
3. Ein Deryni - König

für wenig Öre bei amazon - noch...
 
@Cassandra Ich denke auch nicht das drachen kitschig sind (Elfen und zwerge übrigens auch nicht)es gibt nur Leute die mögen keine Drachen weil sie "kitschig" sind.
 
Okay, sagen wir folgendes: es gibt hirntote Spacken, die Drachen nicht mögen und für kitschig halten. Einverstanden? :smile:

(P.S. Zumindest Elben/ Elfen sind kitschig - geben aber zur Not ein nettes hors d'oeuvre für Zwischendurch ab ... :elkgrin: )
 
Notiz an mich selbst:Drachen sind toll und alle die das nicht denken sind "hirntote Spacken". Notiz an mich selbst teil 2: In Cassandras gegenwart nicht von Elfen schwärmen.
 
Das Geheimniss von Askir.
+ Es spielt in einer Mittelalterwelt.
+ es hat eine Handlung
+ die Hauptperson und einige Nebenpersonen haben einen genialen Humor
+ es gibt 6 Teile+1 Extra Buch+1 Folgeserie mit nochmal 6 Teilen also genug zu lesen.
+ Die Hauptperson ist ein Ritter, später auch noch mehr.
+ Es ist nicht kitschig
+ Es ist interessant, kreativ, humorvoll, spannend.
+/- gefühlvoll. Es gibt Gefühle und auch eine Liebesgeschichte, aber das ist nicht die Haupthandlung.

(Und wenn mir jetzt wieder jemand kommt mit: Ich reibe jedem das Buch unter die Nase: SIE HAT GEFRAGT :D :D :D
 
Ich suche nämlich (...) Guten Lesestoff!

Ich stelle mir dabei ein Fantasybuch vor -natürlich- welches.....
....in einer mittelalterlichen Welt spielt
....eine richtige Handlung enthält (ist gar nicht selbstverständlich)
....trotzdem romantisch ist (eben deshalb ist eine solide Handlung nicht selbstverständlich)
....gefühlvoll (ruhig auch bitter und traurig) ist, und Humor hat
....und am liebsten soll mal wieder ein Militärangehöriger vorkommen (Soldat oder Hauptmann oder so....)

Schafft ihr das? Ich weiss es ist viel verlangt, aber ich gebe mich auch gerne mit einem Buch zufrieden, das nur Teile meiner Anforderungen erfüllt.

Ähm, Eos, da fallen mir spontan meine eigenen Bücher ein, wenn ich mal so kühn sein darf. Bis auf den Militärangehörigen bieten sie alles, was auf Deinem Zettel steht. Band Eins (natürlich Eins und nicht Zwei!) wurde 2010 beim Deutschen Phantastik Preis zum viertbesten Debütroman gekürt, und Band zwei ist seit Anfang Oktober auf dem Markt. Kritiken findest Du unter anderem bei Amazon, aber Du kannst ja auch mal die liebe Nephtys interviewen, die gerade ein Rezensionsexemplar beackert, was sie denn davon hält.

canis lupus niger Band I - Der Fremde und
canis lupus niger Band II - Sommerturnier.
von Heike Korfhage

Aber natürlich habe ich auch noch 'richtige' Empfehlungen, die Du noch nicht bekommen hast:

von Noah Gordon "Der Medicus"

und

von Joy Chant "Der Mond der Brennenden Bäume" und "Roter Mond und schwarzer Berg"

und vielleicht noch, obwohl es eigentlich Science Fantasy ist (aber das merkt man erst im Band fünf oder so ...)
Die Kultreihe um die Drachenreiter von Pern von Anne McCaffrey, beginnend mit "Welt der Drachen", grandios ausgedacht und von Band zu Band besser werdend, zumindest bis zu den "Renegaten von Pern". Wenn Du die Reihe gelesen hast, weißt Du, wo Paolini seine Drachenideen her hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten