Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Sanctuary

Skyline

Sylphe
Registriert
26. Dez. 2005
Beiträge
3.517
Habe heute einen interessanten Artikel gelesen.

Der Stargate SG-1 Supervising Producer und Autor Damian Kindler wird an einer neues Serie mitwirken. Ebenso wie Amanda Tapping (Carter); David Hewlett ( Dr. Rodney McKay); Paul McGillion(Dr. Carsen Beckett) und dem Produzenten und Autor Peter DeLuise.

Die Serie wird antscheinend ausschließlich fürs Internet produziert (man kann auch schon mal etwas davon bewundern) und im späteren Verlauf auch auf DVD erscheinen....(ich denke sie werden sich da an Blue-Ray halten). Die Episoden ensprechen dabei einer Länge von je 15 Minuten.
Gedreht wurde das ganze...mit viel Aufwand und Schnickschnack^^. Was da heißt: Alles vor Blue- und Greenscreen gedreht. Viel Bytes werden also verschlungen und die Server dürften rauchen^^

Es ist dem Genre.....Sci-Fi-Mystery zugeordnet...na mal sehen.

Es soll eine düstere Serie sein, in der Monster (was auch sonst^^") den Fortbestand der Menschheit bedrohen.
>>Stammzellen, Gentherapie, Transplantationen, Klonen, genetische Manipulation.

Die ursprünglichen Begriffe Ethik und Humanität verändern sich rapide in der Welt von heute. Krankheiten, die vor 30 Jahren als unheilbar galten, sind für die Mediziner mittlerweile kein Problem mehr.
Aber, wie so oft (>.>) wenn man der Natur ins Handwerk pfuschen will, gibt es diese dunkle Seite der menschlichen Evolution.
Eine Wahrheit, der sich nur wenige tapfere Menschen stellen wollen, um sie zu bekämpfen. (Wahrheiten müssen schließlich immer bekämpft werden ^.^ )

In Sanctuary sind einige Monster unter den Menschen, nicht jedem sieht man das tödliche Geheimnis, das er verbirgt, an und andere, die äußerlich prädestiniert scheinen, Greueltaten zu verüben, sind harmloser, als der erste Eindruck erwarten lässt. (erinnert mich ja irgendwie an den guten GlöckneroÔ)

Die Serie spielt mit diesen Widersprüchen und führt den Zuschauer auf falsche Fährten. Jede Episode handelt von den Entdeckungen der Dr. Helen Magnus (Amanda Tapping), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, jegliche Art von Monster ausfindig zu machen und die gefährlichen zur Strecke zu bringen.

Helen hat SANCTUARY ins Leben gerufen. Diese Zufluchtsstätte liegt in der alten Stadt, welche gegenüber der neuen Stadt (?) liegt.
In diesen beiden Städten und auf der Strecke dazwischen tobt der nackte Kampf ums Überleben.<<

Die gute Frau Dr. hat eine quirlige Tochter (man beachte das auch die Teenies interesse haben müssen die Serie zu sehen) die sie tatkräftig unterstützt
Einen männlichen Helfer....der eigentlich nie gerne kämpft gibt es auch.
Und den obligatorischen "Bösewicht"...von dem man nie weiß..was er eigentlich mit seinen geheimnistuerischen Plänen verfolgt, oder auf wessen Seite er steht^^

Als...hört sich mal interessant an...wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme, werd ich mal einen Blick riskieren...und Amanda Tapping...mit langen schwarzen Haaren...sollte man zumindest mal gesehen haben^^.

erstesbildwy3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Serie ganz gut (anscheinend bin ich da allein auf weiter Flur ;)).
Amanda Tapping hat mal die Gelegenheit, einen etwas anderen Frauentyp zu spielen. Christopher Heyerdahl ist gleich in zwei Rollen zu sehen.
Die Serie erinnert mich ein bisschen an "Poltergeist - The Legacy".
Inzwischen bin ich mit Staffel zwei fast durch und muss mich wohl auf eine Durststrecke einstellen, bis die dritte auf DVD rauskommt.

In Deutschland erscheint Ende des Monats übrigens die zweite Staffel auf DVD.
 
Der trailer erinnert mich an Angel - Jäger der Finsterniss. Ich werd sie mir auf jeden fall mal anschauen, wenn ich sie Finde. Kannst du mir sagen, woher du sie Kennst, Mondkalb?
 
Ich hatte glaube ich im Sci-Fi-Forum vor einigen Jahren gelesen, dass Amanda Tapping eine eigene Serie im Internet gestartet hatte.
Darauf hin habe ich nach den DVDs Ausschau gehalten und mir die englischen Ausgaben zugelegt.
 
Zurück
Oben Unten