Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Romanidee nur wie?

Blutrose

New member
Registriert
21. Apr. 2009
Beiträge
145
:king:

Hi also ich hab da so eine Idee nur wie kann man sie umsetzen ohne dass sie unprofessionell wirkt.
Handlung im kurzen:

Verfeindete Krieger rüsten sich um das Land "Rottenor" zu erobern, der geistig retadierte König Garafix kann aber nicht handeln und erkennt die Kriegsgefahr nicht. Der einzige Ausweg wäre zum mächtigen König Taheron zu gelangen und von ihm Hilfe zu erbitten. Und so beginnt die Geschichte:

Also ein Junge geht zum mächtigen Zauberer, der ihn in Garafix verwandelt so verkleidet gelangt er zur Hochzeit von Taheron (der sehr mächtig und weitentfernt ist) und ersucht für sein Land Hilfe von ihm.

-> Happy end

Jetzt ist das natürlich schwer weil:

1. Wie läuft sone Fantasy Hochzeit ab
2. Wo kriegt der Junge noch die für einen König übliche Exkorte und Sachen her bzw. was braucht er alles um von Taheron auch als anstängiger König zu scheinen
-> Aschenputtelgeschichte?
3. Wielang wäre ne optimale Reisedauer (Kutsche ~5 km/h) und der König sollte am anderen Ende des Kontinents leben, damit man bis dahin ne schön weite Reise hat.
Besonderes Problem hab ich halt gerade bei den Teilen Verwandlung, Ankunft, Hochzeit

Dann bräucht ich auch noch ne gute Landkarte für nen Kontinent, hab aber schon gruslige Ideen wie Geisterwald usw.
 
Ich antworte mal mit ein paar Fragen:
Warum stürzt der königl. Hof seine geistig-labile Majestät nicht um auf den Krieg zu reagieren oder irgendein Militärführer?
"Also ein Junge geht zum mächtigen Zauberer..."
Wieso ein Junge? Welcher Junge? Woher weiss der Junge davon? Warum fühlt er sich dazu berufen und nicht z.B. jemand aus dem Königshaus?
Wieso muss der mächtige Magier erst durch ihn informiert werden und reagiert nicht von selbst?
Auf der Hochzeit von Taheron ist der verkleidete Junge der einzige aus dem bedrohten Reich (komische Nachbarschaftsbeziehung)? Müsste er ja sein, wenn er nicht von Mitbürgern als Schwindler erkannt wird...

Ich will deine Idee nicht schlecht machen, das sind nur so die ersten Fragen die sich mir spontan gestellt haben :smile:

Edit: Du musst die Fragen ja nicht hier beantworten, nur in dem Roman wärs ev. wohl schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
* Woher weiss der Junge davon? -> das ist halt so Bestimmung er hatte nen Traum dass er das machen muss.

* Der mächtige Zauberer wohnt aufnem fernen Berg dem is alles wurscht. Der Junge geht nur zu ihm, damit er ihm die Gestalt des anderen Königs gibt.

* Taheron ist ganz weit weg also kein direkter Nachbar in dem Sinn. Wer sollte denn noch aller auf der Hochzeit sein?

Super, dass du mir Fragen stellst dadurch kann ich noch mehr drüber nachdenken und es besser machen
 
"* Taheron ist ganz weit weg also kein direkter Nachbar in dem Sinn. Wer sollte denn noch aller auf der Hochzeit sein?"

Na, keine Ahnung^^ In meiner Vorstellung ist das eher so das befreundete Länder halt so ihre Abordnungen schicken bei solchen Anlässen, irgendwelche repräsentativen Typen...
Aber all so was kann ja auch durch die geistige Verfassung des Königs zum erliegen gekommen sein.
 
wie würdest du das hier managen?

1. Wie läuft sone Fantasy Hochzeit ab
2. Wo kriegt der Junge noch die für einen König übliche Exkorte und Sachen her bzw. was braucht er alles um von Taheron auch als anstängiger König zu scheinen
-> Aschenputtelgeschichte?
3. Wielang wäre ne optimale Reisedauer (Kutsche ~5 km/h) und der König sollte am anderen Ende des Kontinents leben, damit man bis dahin ne schön weite Reise hat.
Besonderes Problem hab ich halt gerade bei den Teilen Verwandlung, Ankunft, Hochzeit
 
Ich jetzt?
Ehrlich gesagt...grad keine Ahnung.

Hm, ok ein spontanes Blitzlicht:
1. Wie eine mittelalterliche Hochzeit, vielleicht noch irgendein "ausgefallenes" Ritual mit dabei.
2. Er braucht Freunde/Verbündete
3. Reisedauer: Postkutsche – Wikipedia

Wenn mir nach längerem Nachdenken noch mehr einfällt, schreib ich es noch.
 
zu 2. wieviele Leute braucht er für die Eskorte?

Das dürfte das kleinste Problem sein, schließlich kann man behaupten man habe den Großteil der Eskorte weggeschickt um einer Räuberbande hinterherzujagen, die einen wärend der Reise oder kurz vorm Ziel überfallen hat. Dadurch wäre es möglich zu erklären wieso man nur mit zwei drei ausgewählten Leibwächtern ankommt.
 
Nachwuchsauthor

Holaa!

Also, ich muß das auch was dazu sagen. Fangortholin hat zwar Deine Fragen nicht wirklich beantwortet da Du Elemente für diese Hochzeit gesucht hast. Die ich Dir im Einzelnen leider auch nicht geben kann. Aber er hat versucht Dir zu Zeigen wo in Deiner Story schwächen stecken, die sie, wie Du schon zu beginn sagtest, unprofessionell erscheinen lassen können.
Es hat auch wenig sinn, alle Aspekte bevor Du die Geschichte umsetzt hier aus zu diskudieren. Denn...

a) Gibt es in allen oder vielen Geschichten ungereimtheiten, dioe man am Ende zu Tode diskudieren kann (Auch bei Harry Potter) :tongue:

UND

b) Du wirst es nie jedem mit seinen Ideen und Vorstellungen oder Ansprüchen rechtmachen können.
Was aber auch nicht schlimm ist denn es ist Deine Geschichte.
:smile:

Ich betone jedoch, das sich dies nicht auf die Ratschläge der beiden bezieht, die Dir versuchen wollen in der Konstruktion der Geschichte behilflich zu sein. Du siehst ja das sie Dir auch zu verstehen geben, das es Ihre Einschätzung ist und sie Diene Idee würdigen.
Mein Rat ist nur, nicht unbedingt alles in dem Thread auszudiskudieren, sondern einfach versuchen einiges anzunehmen was Dir die USER sagen, was Du als wichtig erachtest und ans Werk gehst.
Denn wir sind auf die Geschichte gespannt. :cool:

..."Ich bin immer auf der Suche nach passenden guten Nachwuchsauthoren. Wenns gut ist würde ich mich sogar bemühen Dir das Buch herauszubringen!" :elf: :magic:
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast nen verlag? wow :)

naja ich versuch halt ideen von anderen zu sammeln und so mit meine zu verbinden :) finds daher sehr super, wenn sie mir schreiben wo noch ungereimtheiten sind und wie ich das besser machen kann
ich mein das ist ja mein vlt späteres publikum ^^

vielen dank also an euch :D
 
So nun die Frage Taheron ist ja ganz mächtig wie hoch würdet ihr so in Zahlen sein Heer datieren?
 
Die schnellste Art eine Sprache zu lernen ist ein geeigenter Lehrer (sprich : Sprachschule) und der Aufenthalt in der Region, deren Sprache man lernen möchte.
Man lernt 'ne Sprache viel schneller, wenn man sie ständig hört und sprechen muß.
Wenn man zuhause ist, hilft es, sich Filme in der gewünschten Sprache zu sehen (ohne Untertitel - die lenken ab). So bekommt man auch ein gutes Gefühl für die Sprache.

Um welche Sprache geht's denn ?

Und was hat die Frage in diesem Thread zu suchen ? :zwinker:
 
Vielleicht meint sie ja eine Fantasy-Sprache... für ihren Roman eventuell xD. In dem Fall schau mal in Buchläden (auch online) nach Wörterbüchern, und informier dich über die Grammatik der Sprache.
 
ja ich mein sone fantasiesprache...wenn man inne ganz andere Landschaft kommt, wo man nichts versteht weil da so halbelfen leben z.b. die ganz komische sprache reden? Wie mach ich das da, dass meine Hauptdarsteller das lernen ?
 
Das ist natürlich schwierig. Meist gibt es auf fiktiven Welten sowas wie eine "Gemeinsprache", die alle ein wenig können. Ggf gibt es dort jemanden, der wenigstens etwas von der Gemeinsprache versteht und sich so mit den Charakteren unterhalten kann.

Ich persönlich würde nicht zu großes Gewicht auf eine realitische Darstellung des Sprachproblems legen. Oder ist dies ein wichtiger Punkt für Deine Geschichte ?

Ansonsten kannst Du Dich vielleicht an der Darstellung aus dem Film "Der 13. Krieger" orientieren. Dort schnappt der Araber nach und nach Wörter der Wikinger auf und versteht so intuitiv immer mehr, bis er die Sprache spricht. Ist im Film ganz nett dargestellt - auch wenn es nicht wirklich realistisch ist.

Aber wie gesagt, realitische Darstellungen von Sprachproblemem halte ich grade bei Fantasysachen für nebensächlich...
 
Zurück
Oben Unten