Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden. Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de. Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!
Registriere Dich!Brauchen die verschiedenen Charakteren so viele Infos?
Wer bestimmt, ob bei dieser Person etwas zunimmt
Wie sollen die Fähigkeiten überhaupt verwendung finden... also wann und wie werden sie eingesetzt
Tja, ob sie die brauchen ist natürlich die Frage... allerdings auch nebensächlich - sie haben sie einfachMich hat das am Anfang auch überfordert, finde aber mittlerweile je detaillierter ein Char ist je besser lässt er sich spielen, weil du ihn konkreter anpassen kannst.
Schaut ihr denn, das möglichst gewürfelt wird oder beschäftigt euch mehr mit der Erstellung einer Story?Was zu- und abnimmt resultiert zum einen aus den Vor- und Nachteilen die dein Volk und deine Klasse mit sich bringt. Der Zwerg hat z.B. von Haus aus einen Bonus auf Körperkraft und der Elf auf seine Intelligenz. Den Rest kannst du frei verteilen, deinen Char selber formen.
Die Fähigkeiten finden dann Verwendung wenn du sie einsetzt. Gewürfelt wird auf sie wenn nicht eindeutig ist ob du die Aktion sicher bestehst.
Learning by playing, anders gehts nicht.Wie hast du es denn gelernt?
Genau, da steht es bereits. Bei Das schwarze Auge hast du zusätzlich die Möglichkeit Nachteile zu "kaufen", wodurch du mehr Punkte bekommst, mit denen du deine Fertigkeiten verbessern kannst.Und welche Vor- und Nachteile ein Volk hat ist schon in einem Regelwerk fest aufgeschrieben?
Puh, schwierig zu sagen. Würfeln wo nötig, frei gestalten wo möglich, würde ich sagen.Schaut ihr denn, das möglichst gewürfelt wird oder beschäftigt euch mehr mit der Erstellung einer Story?
Ich beides.Spielt ihr eigentlich nur in bekannten Welten mit bekanntem Regelwerk oder erstellt ihr für das Rollenspiel auch neue?
In Foren wie hier^^Und wie findet ihr genug Mitspieler? xD Bei meinem Umfeld würde ziemlich sicher Niemand helfen
In Foren wie hier^^
Learning by playing, anders gehts nicht.
Ausserdem noch fast das wichtigste: ist es ein Rundenspiel? Also in genauer Reihenfolge?
Können sich Fertigkeiten nur beim Würfeln verbessern?
Und bei jedem Nachteil ist schon irgendwo aufgeschrieben, wieviel der Bonus sein wird? xD
Hast du es schon mit Papier und Bleistift gespielt oder nur über Internet?
Spielt ihr eigentlich nur in bekannten Welten mit bekanntem Regelwerk oder erstellt ihr für das Rollenspiel auch neue?
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz. Reihenfolge gibt es nur bei einem Kampf, sonst einfach jeder der gerade will kann weiterfahren?Die Reihenfolge ist z.B. beim Pathfindersystem durch einen Würfelwurf + einen Modifikator festgelegt. Der Wert gilt dann für einen kompletten Kampf.
Und wie bekommt man die neuen Zaubersprüche dazu, wenn nicht durch Würfelglück? Wann nehmen die Fähigkeiten zu oder lernt man neue Zauber? Das wollte ich wissen ^^Verstehe nicht so ganz die Frage, aber ich versuche, trotzdem etwas zu schreiben. Im Laufe der Zeit verbessern sich natürlich Deine Würfelwürfe (komisches Wort). Aber es verbessern sich natürlich auch andere Dinge: Du kannst Dir teurere (und damit meist bessere) Ausrüstung, wie Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände etc. leisten. Du kennst bessere Zaubersprüche oder auch bessere Kampftricks usw. die nur zweitrangig Auswirkung auf ein Würfelergebnis haben. Du erhälst neue Vorteile.
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz. Reihenfolge gibt es nur bei einem Kampf, sonst einfach jeder der gerade will kann weiterfahren?
Und wie bekommt man die neuen Zaubersprüche dazu, wenn nicht durch Würfelglück? Wann nehmen die Fähigkeiten zu oder lernt man neue Zauber? Das wollte ich wissen ^^
Kann der Spieler selber entscheiden, welcher neuer Zauber er will? (Zauber nur als Beispiel)
Jein. eine Reihenfolge wird eigentlich nur dann festgelegt, wenn eine Reihenfolge notwendig ist. Im Normalfall reicht einfache Interaktion aus, wobei es egal ist, wann wer was macht. In Kampfhandlungen (oder ähnlichen zeitkritischen Situationen) wird dann eine Reihenfolge festgelegt. Damit soll z.B. verhindert werden, daß einer nach einem schweren Treffen ruft: Ich habe vorher einen Schlafzauber auf Dich gewirkt..... Wer zuerst dran ist, ist zuerst dran. Man muß aber auch nicht alles verkomplizieren, of reicht die Wunderwaffe GMV - der gesunde Menschenverstand - leider vergessen es manche Spieler, daß es sowas gibt.![]()
Das hängt wiederum vom System ab. Ich zeige es Dir mal am Beispiel von Pathfinder und zwar am Hexenmeister.
Das heisst, es kommt oft auch zum Kampf zwischen den Spieler? oO Bisher hatte ich eher gedacht, man erlebt miteinander Abenteuer. Also zusammen spielt um gegen NPCs vorzugehen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen...
Heisst es jetzt etwa, der letzte Überlebende gewinnt? :/
Hört sich ja eigentlich wie bei einem normalen PCRollenspiel an.
Der einzige Unterschied, das die Geschichte noch nicht vordefiniert ist...
Ne, kann es nicht, aber dafür gibt ein PCRollenspiel dem gesagten ein Bild![]()
nur eben leider nicht persönlich ^^
Dafür gibt es bei P&P: Fantasie, Battle-maps, Zinnfiguren oder Gummibärchen.
Aber ist es dann nicht schon Tabletop?![]()
Hat zwar ab und an einiges davon, aber man muß ja sowas nicht verwenden, wird aber gerne genutzt, um die Positionen zueinander zu verdeutlichen. Ist kein Muß, sondern ein optionales Hilfsmittel. Es ist dann einiges einfach schneller zu sehen und es gibt weniger Unklarheiten.