Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Robin Hood (Russel Crow)

Beowe dragon

Dragonier
Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
10.925
Ort
Dragos
Robin Hood

Kurzbeschreibung:
Natürlich wurde die Geschichte von Robin Hood schon unzählige Male erzählt, doch wenn sich Sir Ridley Scott und sein Lieblingsstar Russell Crowe der berühmten Legende annehmen, kann man sich auf eine überaus spannende Neufassung gefasst machen. Nach „Gladiator", „Ein gutes Jahr", „American Gangster" und „Der Mann der niemals lebte" ist „Nottingham" die fünfte Zusammenarbeit von Scott mit Oscarpreisträger Crowe.

Angeregt nicht zuletzt durch seine Recherchen zu „Königreich der Himmel", wirft Scott einen etwas anderen Blick auf die Sage um den Rächer aus dem Sherwood Forest. Wie es der Titel vermuten lässt, steht diesmal der Sheriff von Nottingham im Mittelpunkt - allerdings ein Sheriff von Nottingham der schon früh ums Leben kommt und dessen Rolle diesmal von keinem anderen als Robin Hood (Russell Crowe) selbst übernommen wird.

Mit „Nottingham" bekommt Robin Hood ein neues Gesicht - eine einzigartige Mischung aus bewährten Größen und einer frischen Gleichung, in der Robin Hood und sein Erzfeind ein und dieselbe Person sind.


Kinostart: 13.05.2010​


Arbeitstitel: Nottingham

Regie: Ridley Scott

Drehbuch: Ethan Reiff, Cyrus Voris, Brian Helgeland

Produktion: Brian Grazer, Ridley Scott, Russell Crowe

Darsteller:
Russell Crowe, Cate Blanchett, Mark Strong, Vanessa Redgrave, Danny Huston, Scott Grimes, Kevin Durand, Alan Doyle, Lea Seydoux, William Hurt



 
Zuletzt bearbeitet:
Deutsche Trailer:
Robin Hood | Trailer | MovieGod.de
Robin Hood | Trailer | MovieGod.de


- Der Mann, der zum Helden wurde -

- Der Held, der zur Legende wurde -



Die Legende, die ein Königshaus herausforderte ... oder so ähnlich! :smile:

Cool. Russell Crowe spielt einen englischen ... Gladiator! :grins:

Aber Spaß beiseite, das sieht nach einem tollen Kostümspektakel aus. Kein humorvoller Familienfilm wie "Robin Hood - König der Diebe" mit Kevin Kostner.
Und wenn der Film von Ridley Scott ist und auch noch Cate Blanchett mitspielt ... dürfte meinem Kinogenuß nichts im Wege stehen.

Wieso eigentlich "König John" und nicht "Prinz John"? Spielt der Film etwa nach Richard Löwenherz‘s Tod? Ich weiß „Robin Hood“ ist eigentlich nur ein Mythos, aber trotzdem ...


Ridley Scott's historische Filmepen haben mir bisher immer gut gefallen ( nunja, "Königreich der Himmel" etwas weniger, aber das lag mehr an der Thematik selber und nicht an der Ausführung ).
Ich würde von ihm mal gerne eine Verfilmung z.B. über die sächsische oder normannische Eroberung Englands sehen oder etwas aus der Spätantike z.B. über Kaiser Konstantin und die Einführung des Christentums als Staatsreligion oder über den Untergang des römischen Reiches.


PS:
Von Neuverfilmungen klassischer (Film-) Stoffe kann man nie genug bekommen. ( Deshalb habe ich auch eine hübsche kleine Auswahl an verschiedenartigen Verfilmungen der Artus-Sage ... von "Excalibur" bis hin zu "Die Nebel von Avalon ).
 
Ich muss sagen, ich mag den Regisseur und Russel sehr gerne, aber Kevin Costner ist einfach Robin Hood... weiß nicht.. der gehört einfach in diese Grundausstattung der Geschichte. Eine Neuverfilmung finde ich daher eher nicht so gut. Im Trailer i.wo sah die Kleidung auch zu "neu" und unbeschadet aus, das Schwert ebenfalls... wo bekommt eine arme Person ein glänzendes neu-aussehendes Schwert her? Kleine Dinge, die mich von Grund auch stören, denn so etwas sollte bedacht werden.
Wahrscheinlich hab ich einfach ne schlechte Grundeinstellung zu dem Film, ich kann Neuverfilmungen an sich aber auch gar nicht leiden.
Es sei denn der Film zuvor war richtig grottig und der Neue richtig gut... das wird bei diesem film aber eher nicht der Fall sein^^.
 
Ich find die Verfilmung mit Kevin eigentlich nicht so schlecht... der alte Film von 38 oder so ist nicht wirklich mein Geschmack muss ich sagen^^
 
Es gab eh nur einen Wahren Robin Hood, Errol Flynn

Ich hingegen finde den jungen Michael Praed als Robin Hood superb ... bzw. die ganze Serie Robin of Sherwood interessant. Und viele halten diese Serie ebenfalls für eine der besten Stoff-Verfilmungen.
Kennt die jemand von euch? Das ist eine Kultserie aus den 80-ern ( nicht zu verwechseln mit dem neueren Serien-Zeug um einem quasi modernen Robin ) und bezüglich Handlung, Ausstattung und Setting ziemlich gut gemacht.
Das Besondere war dabei u.a. der mystische Touch ( z.B. durchaus existente schwarze Magie, etc ).
Und sogar der Costner-Film hat sich von der Serie Elemente ausgeliehen, z.B. fällt mir da spontan der Sarazene in Robins Bande ein, der Stockkampf zwischen Robin und John am Fluss und nicht zuletzt die Fähigkeiten der fiesen alten Hexe.

Hier mehr Infos:
Robin Hood (Fernsehserie) – Wikipedia

Die Serie hat 26 Folgen, welche zuerst auf 3 DVD-Boxen verteilt wurden:
Robin Hood - Die 1. Staffel (3 DVDs): Amazon.de: Michael Praed, Jason Connery, Judi Trott, Clannad: DVD & Blu-ray

Demnächst erscheint allerdings eine insgesamt günstige Sammelbox der gesamten Serie, welche ich mir sicherlich kaufen werde! ^^
Robin Hood - Die komplette Serie (10 Discs): Amazon.de: Michael Praed, Jason Connery, Judi Trott, Clannad: DVD & Blu-ray


PS: Manche Geschichten sind es wert, mehrmals und in verschiedenen Varianten erzählt zu werden ( das sagte ich schon bezüglich der Artus-Sage ).
 
Und sogar der Costner-Film hat sich von der Serie Elemente ausgeliehen, z.B. fällt mir da spontan der Sarazene in Robins Bande ein, der Stockkampf zwischen Robin und John am Fluss und nicht zuletzt die Fähigkeiten der fiesen alten Hexe.

Na der Stockkampf kam auch bei der Errol Flynn vor. Fakt ist Robin Hood König der Vagabunden (Errol Flynn) Version, ist das Maß aller dinge, an dem sich die anderen Versionen halten. gut bei der neuen Version kann ich nichts sagen, hab sie noch nicht gesehen.

Robin Hood, König der Vagabunden – Wikipedia
 
Ich hab mir den neulich im Kino angeguckt und fand ihn garnich mal so schlecht.
Da sieht man mal die ganze Vorgeschichte, wie er überhaupt zum Gesetzlosen geworden ist und alles so gekommen ist wie man es aus den anderen (vielen) Verfilmungen kennt.
 
Zurück
Oben Unten