Ich habe gerade erst alle drei Teile gesehen und möchte diesen Thread um meine Meinung ergänzen.
Harry Potter wollte ich nie lesen, musste dann aber beruflich Band II lesen (für eine Lesenacht in einem Jugendzentrum während des Studiums) und irgendwie hat mich dieses Zaubererwelt dann doch gepackt. Danach direkt Band I gelesen und soweit ich mich erinnere musste ich dann auf die jeweilige Veröffentlichung der Folgebänder warten.
Das kleine "Schulbuch" Phantastische Tierwesen habe ich mir damals dann auch noch gekauft.
Die Harry Potter Filme fand ich später schon sehr gut gemacht, kurzweilig und sehenswert. Diese schaue ich nach wie vor gerne und auch mindestens einmal im Jahr.
Die Phantastische Tierwesen Filme sind auf jeden Fall anders und haben eine andere Stimmung, aber visuell sehr gut umgesetzt und wenn man eh Fan dieser "Zaubererwelt" ist, dann packt einen das Thema rund um Dumbledore schon. Zudem ist Newt ein interessanter Protagonist und mit dem "Muggel" Jacob Kowalski haben sie einen humorigen Sidekick eingebaut.
Der Weggang von Johnny Depp ist allerdings ein aus meiner Sicht großer Knackpunkt, zumal sie Mikkelsen optisch kaum an den vorherigen Grindelwald angepasst haben. Auch fand ich die Mimik von Depp vielschichtiger und böser. Naja... dumm gelaufen... für Depp, aber auch für Film III (meine subjektive Sicht).
Zwei weitere Filme würde ich aber schon gerne sehen
Mit Blick auf die Einspielergebnisse frage ich mich, wieviel die denn verdienen müssen, damit sich in deren Augen ein Film lohnt... Selbst der 3. Film hat doch noch erstaunlich viel eingespielt
Bin gespannt, ob da noch etwas kommt, aber vermutlich liegt der Fokus jetzt auf der Harry Potter Serie, zu der ich mir irgendwie noch keine abschließende Meinung bilden konnte...