Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden. Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de. Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!
Registriere Dich!Ich befürchte da wird sich in Zukunft noch einiges ergeben...so dass man KI nicht mehr von einem Menschen unterscheiden kann. Mir graut davor, TKarn. Die Geister, die wir riefen...Hoffe ich doch nicht. Die heutige KI ist dnur ein Algorythmus, der mit bestehenden Daten gefüttert wird. Es gibt da keinen kreativen Prozess, der das Schreiben ausmachen sollte. Ansonsten ist es nur ein zusammengeklautes Machwerk.
Das ist doch mal aufheiternd.Hoffe ich doch nicht. Die heutige KI ist dnur ein Algorythmus, der mit bestehenden Daten gefüttert wird. Es gibt da keinen kreativen Prozess, der das Schreiben ausmachen sollte. Ansonsten ist es nur ein zusammengeklautes Machwerk.
Wenn der Punkt kommt, hau ich ab.Ich befürchte da wird sich in Zukunft noch einiges ergeben...so dass man KI nicht mehr von einem Menschen unterscheiden kann. Mir graut davor, TKarn. Die Geister, die wir riefen...
Ich komme mit, Wölfchen.Wenn der Punkt kommt, hau ich ab.
Eine sogenannte KI hat dann Sinn, wenn große Datenmenge effektiv ausgewertet werden müssen. Hat nichts im kreativen Prozess zu suchen. Schreiben, Malen, Fortografieren, Komponieren sind Lernprozesse, wer sich dem nicht unterziehen will, sollte es lassen. Ja, aber lernen und gesunder Menschenverstand ist etwas, was heutzutage nicht mehr praktiziert wird. Lieber der schnelle Erfolg mit dem Schein.Ich befürchte da wird sich in Zukunft noch einiges ergeben...so dass man KI nicht mehr von einem Menschen unterscheiden kann. Mir graut davor, TKarn. Die Geister, die wir riefen...
Viele Menschen, besonders jüngere, leben heute nach dem Motto "I want it all", "I want it now", "I want to live forever" und "Forever young"...Eine sogenannte KI hat dann Sinn, wenn große Datenmenge effektiv ausgewertet werden müssen. Hat nichts im kreativen Prozess zu suchen. Schreiben, Malen, Fortografieren, Komponieren sind Lernprozesse, wer sich dem nicht unterziehen will, sollte es lassen. Ja, aber lernen und gesunder Menschenverstand ist etwas, was heutzutage nicht mehr praktiziert wird. Lieber der nschnelle Erfolg mit dem Schein.
Du weißt schon, das wir beide noch nicht so alt sind, ja?Viele Menschen, besonders jüngere, leben heute nach dem Motto "I want it all", "I want it now", "I want to live forever" und "Forever young"...
Für alle diese Menschen ist KI...scheinbar, vermeintlich ein "Segen"...
Ich persönlich würde das Rad der Zeit, in einigen Punkten, gerne zurückdrehen können...
Bin ich dabei.Ich würde die Förderung natürlicher Intelligenz begrüßen.
Es gab da auch mal den Chatbot mit KI von einer großen Firma, der abgeschaltet wurde, weil er anfing, das Gegenüber anzupöbeln und rassistisch zu beleidigen. Wie er es halt aus dem Internet "gelernt hat.
Ich bin auch kein großer Freund von zu viel KI. Schon deshalb, weil die Menschen dann immer dümmer werden...Also, ich schreibe schon mal mein Testament und das ohne KI. Eine Welt die von KI beherrscht wird...ohne mich.
Viele Verlage arbeiten bereits mit KI - diese wird z. B. mit Bestsellern gefüttert und filtert bei eingehenden Manuskripten entsprechend die "vielversprechenden" heraus und der Rest wird in die Tonne gekloppt (der Prozess ist zwar ein wenig komplexer als hier geschildert, aber das Prinzip bleibt das Gleiche).Ja dies wird leider geschehen, sofern die Regierungen nicht Dagegensteuern. Gibt ja schon Bücher und Mangas die komplett von KI geschrieben werden. Holbein wird sich zumindest freuen, ich hingegen hoffe das man Gesetzte dagen rausbringt um Kunst zu schützen, so wie die Jobs von Autoren, Zeichnern und Animatiren. Man kann gern KI nutzen um übersetzungen zu machen, den an Übersetzer fehlt es leider.
Ich bin auch kein großer Freund von zu viel KI. Schon deshalb, weil die Menschen dann immer dümmer werden...
In der Medizin verspreche ich mir aber sehr viel von KI und da passiert auch schon viel Positives.