Tjured
Devanthars Kind
- Registriert
- 04. März 2011
- Beiträge
- 4.061
Königreich aus Staub - Diskussion und Infotopic
Überblick
Nortia hat von Aulus, ihrem wölfischen Vater von der bevorstehenden Neugeburt des Göttertrios erfahren und wie sie dies verhindern kann. Sie befindet sich nun in Candvallon, zu ihrer persönlichen Abrechnung mit dem dort gefangengehaltenen Feldan. Damit handelt sie im Interesse von Aulus, welcher alle Götterei aus der Welt verbannen will, um die Welt wieder zurück in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen und auch aus persönlicher Rache heraus. Zuvor wurde sie noch in das Komplott der Begimeilsmörder hineingezogen, welche nun die wahren Herren Pelingoras sind und die Götter ebenfalls vernichtet sehen wollen. Sie ist nun eine Gishka, im Geheimen jedoch die direkte Nachfolgerin des Blutweiners, des getöteten Meistermörders der Verschwörer. Begleitet wird sie (unfreiwillig) von einem Jeggoschamanen, der bislang jedoch keine große Hilfe für sie war.
Doro als letzter Überlebender der Gruppe um Graccon ist ebenfalls in Candvallon auf der Suche nach Feldan, den er als Diener der Götter natürlich retten will. Er ist ein Priester des Todes, seine magischen Fähigkeiten sind jedoch auf totale Körperkontrolle sowie Empathie als Waffe begrenzt.
Die Begimeilsmörder: Yuvaris, der ehem. Lordkanzler des pelingorischen Königs, welcher nun die organisatorische Leitung sowohl aller pelingorischen Staatsangelegenheiten als auch der Kriegsführung besitzt (und somit de facto die Macht eines Königs ausübt).
Yisara, die Oberkommandierende der Gishka, welche Yuvaris in allen militärischen Angelegenheiten berät und bei wichtigen Missionen auch das Kommando vor Ort übernimmt.
Bragrimms, der ehem. Bettlerkönig Candvallons, der sich in seiner Rolle immer weniger wohl zu fühlen scheint und zudem lieber etwas gegen Jorin unternehmen würde, den er aus verständlichen Gründen brennend hasst.
Jorin selbst befindet sich in Vandrall und entdeckte nach Ende seiner Besessenheit durch In`Athe`Fa, dass er zu einem nicht tötbaren Halbgott geworden war. Sein Erscheinen inspirierte die bereits besiegten Avalier zu weiterem Widerstand gegen die Eroberer, jedoch sorgte seine halbdebile Handlungsweise rasch dafür, dass diese anfängliche Begeisterung rasch wieder abflaute. Als er den Fehler beging, sich an verdienten Kriegshelden zu vergreifen, wurde er von diesen einfach entmachtet und soll nun ein Scheinkönigstum aufrechterhalten, wie seine verhasste Schwägerin Sillisa zuvor. Natürlich hat er dies nicht vor...
Ebenfalls in Vandrall befindet sich Wallkrath, der Eishexer. Vordem ebenfalls zu den Begimeilsmördern gehörend, verrat er die Verschwörer, um sich die latente Macht der Götterkandidaten selbst anzueignen. Er brachte eigenhändig den Blutweiner um, dessen Aufgabe es war, einen dieser Kandidaten nach dem anderen zu lequidieren. Im Augenblick ist er hinter der göttlichen Macht in Jorin her, welche diesen unverletzlich macht.
Die Götterkandidaten: Arngshsziss (Ehre) befindet sich im "Kokon" und hat das Kommando über die Truppen der dort lebenden Fuchswesen (Cappa) übernommen. Er hofft, nach dem Krieg zu den Seinen in Candvallon zurückkehren zu können, um die Skrigg vor der Auslöschung durch die Pelingorer zu bewahren.
Feldan (Egoismus) befindet sich in Candvallon als Gefangener der Skrigg, welche nun von dem despotischen Volovin geführt werden, einem Neider von Arngshsziss. Irgendwie scheint er sich darauf zu verlassen, dass ihm als zukünftigen Gott schon nichts geschehen würde, doch schlafend plagen ihn wirklich seltsame Träume...
Das namenlose Kind Sillisas (Hoffnung) befindet sich ebenfalls wie Arngshsziss im "Kokon". Bislang spielte es für die Story noch keine besondere Rolle.
Personen
Avalier
Takin
Der König von Avalien, der von Sillisa durch einen Doppelgänger ersetzt wurde- sein Schicksal ist nach der Schlacht um Candvallon unbekannt.
Sillisa
Die Königin von Avalien, hat ihren Mann durch einen Doppelgänger ersetzt und hat somit die wahre Macht inne. Sie ist mit einem Bastardkind schwanger- der Erzeuger steht nicht fest. Trägt die Säule der „Hoffnung“ in sich. Momentan hält sie sich in Vandrall auf, nachdem sie von Cynthia Solis, sowie dem Graccon-Team unter der Führung Rattes dort hin eskortiert wurde. In einer Großoffensive der Pelingorer, wurde sie von dem Blutweiner erdolcht. Für ihr Kind besteht aber noch Hoffnung.
Jorin
Der Bruder König Takins, er weiß über die Austauschung Takins Bescheid und versuchte einen Putsch, um den Thron an sich zu reißen- allerdings scheiterte sein Vorhaben. Mithilfe der selbsternannten Göttin, der Dämonin In’Ahte’Fah gelang es ihm eine Gishkawächterin seinem Willen zu unterwerfen und so Candvallons Kerkern zu entfliehen. Bei der Flucht verlor seine Beschützerin den linken Unterarm in einem Kampf. Im silbernen Sumpf starb Jorin, durch die Hand In’Ahte’Fahs die bemerkte, dass er ihre Alleinherrschaft in seinem Zustand gefährden könnte. Nun ist er zu ihrem treuen Diener geworden, erinnert sich nicht mehr seines Namens. Es scheint zwar so, als wäre ein Rest von Jorin in ihm zurückgeblieben, aber dieser hat faktisch keine Macht.
Graccon
Früher war er als Jorins erster Kämmerer ein Spion für Sillisa, bis Jorin es entdeckte und sowohl die Kopfgeldjägerin Nortia, als auch den Seneschall der blauen Kürassiere, Feldan auf ihn ansetzte. Graccon entfloh mit seiner Gruppe bestehend aus Ratte, Carlos, Doro, Magasai und Sarah, um Sillisas Mission- die Ermordung Jorins zu erledigen. Mithilfe von Carlos alten Freund Bragrimms und dem kamperprobten Skrigghändler Kellorn wollten sie über einen Tunnel in den Palast eindringen. Doch die Schakalsmenschen nahmen sie gefangen. In der Schlacht in der „Halle des Sieges“ wurde er von Cynthia Solis, der rechten Hand von Mervis Dunkeldrache gefangen genommen und zu Jorin gebracht, von dem er im Anschluss ins Gefängnis geschmissen wurde, wo er Feldan begegnet. Beiden gelingt mit Framires Hilfe die Flucht.
Nortia
Eine Kopfgeldjägerin Jorins und Ausbilderin der geheimen Miliz, die aber in Wirklichkeit Sillisa dient. Sie hatte die Fähigkeit sich in einen Werwolf, genannt „Das Tier“ zu verwandeln, besitzt diese jedoch spätestens nach Arngshsziss Duell mit Draghdzur nicht mehr. Warum bleibt fraglich. Aktuell widmet sie sich mit Esterlar und dem Rekrut Yorgum der Suche nach Graccon. Ihr Lehrmeister war Amelthor. Aktuell hat Nortia eine Identitätskrise, in der nun das tier die vollkommene Kontrolle über sie übernommen hat. Es sucht nun nach ihrem Vater Aulus, einem Blutwolf, der ihre Mutter im Wald der fuchsähnlichen Cappas vergewaltigt hat.
Aulus
Ein Blutwolf, der Nortias Mutter vergewaltigt hat, um so einen Werwolf zu erzeugen. Nortia ist auf der Suche nach ihm.
Ticardo
Ein ehemaliger Gefährte Nortias, den sie aus dem candvallonischem Kerker holte. In Wirklichkeit die Geheimidentität von Esterlar zyl Locarno, dem pelingorischen Dauphin der scheinbar in Ungnade gefallen ist. Zusammen mit Nortia war er auf der Suche nach Graccon. Seine nächsten Ziele waren nach der Trennung von Nortia aber noch unklar. Esterlar lernte die Skriggit-Sprache. Er starb durch Volvarrs Hand.
Gusgan
Ein Magier, der Graccons rechte Hand war. Er gab vor bei dem Versteck ihrer Organisation zurückbleiben zu wollen, um Nortia und Konsorten aufzuhalten. In Wahrheit hegte er aber private Rachegelüste gegen Feldan. Dieser verstümmelte seine rechte Hand. Gusgan konnte ihm noch dasselbe antun, dann wollte er ihn mit einem Feuerangriff verkohlen, der jedoch durch das Schutzamulett des Seneschalls zurückgeworfen wurde und ein großer Teil seines Gesichts verbrannte. Bevor seine Feinde es zu Ende bringen konnten, tauchten Jorins getarnte Männer auf, die ihn in eine Folterkammer unterhalb des Anwesens brachten. Während der Schikanen wurde Gusgan wahnsinnig, entwickelte dabei aber eine Art sechsten Sinn, weshalb Nortia und Esterlar ihn mit nach Candvallon nahmen. Er half In’Ahte’Fah in die Welt zu gelangen, mit der Absicht Adrielle, die als Sillisa getarnt war, wieder ins Leben zu rufen. Gusgan verließ die Gruppe unterhalb von Candvallon in den Tunneln um die drei Säulen Ehre(Arngshsziss), Egoismus (Feldan) und Hoffnung (Sillisas Kind) zu finden…
Gusgans Verhältnis zu seinen ehemaligen Kameraden (Graccon, Ratte und co.) verschlechterte sich aber dadurch, dass er sich ganz seiner Aufgabe verschrieben hat. Nachdem er in der Großoffensive der Pelingorer in Vandrall von Wallkrath Rubinseher überlistet worden war, wurde er von Carlos erschossen, weil man ihn im zelt über dem Leib der toten Sillisa fand und für den Mörder hielt.
Feldan
Der Seneschall der blauen Kürassiere, der mit der Jagd nach Graccon beauftragt wurde, später jedoch selbst von Jorins Gishkaamazonen verfolgt wurde. Im Kampf mit Gusgan verlor, er ein paar Finger seiner rechten Hand. Nach dem Tod seines ersten Drachens Sayiriss, fand er in Framire einen neuen. Er trieb Adrielle in den Tod, um Jorins Gunst zurückzuerlangen, da diese aber nur eine Doppelgängerin war, ging sein Plan nicht auf und er wurde in den Kerker geschmissen. Zusammen mit Graccon entfloh er dank Framires Hilfe. Die Säule des „Egoismus“. Gusgan bot ihm als Gegenleistung für eine Einwilligung in seine Pläne die Liebe einer best. Frau an. Es ist unklar, ob er eingewilligt hat.
Mervis
Mervis Dunkeldrache ist der Seneschall der roten Kürassiere. Den Namen verdankt er seinem schwarzen Drachen. Seine rechte Hand ist Cynthia Solis. Mervis starb bei der Schlacht um Candvallon.
Cynthia
Cynthia Solis war die rechte Hand von Mervis Dunkeldrache und ist nach der Schlacht von Candvallon die Seneschallin der roten Kürassiere. Sie besitzt einen eigenen Drachen mit dem sie Ratte und co. Bei der Flucht aus Candvallon geholfen hat. Andererseits nahm sie aber auch Graccon gefangen. Ihre Begleiter sind ein Muskelberg und ein Arullspriester. Anscheinend hat sie gute Kontakte zu Bragrimms. Derzeit in Vandrall.
Arsicc
Arsicc ist der rotgeschuppte Drache von Cynthia.
Bent
Ein gewaltiger Muskelberg und Begleiter Cynthias. Verachtet Maduruls Zauberkünste.
Madurul
Ein dunkelhäutiger Glatzkopf, der den roten Burnus des Arull trägt. Er ist einer dessen Priester und verfügt über magische Fertigkeiten. Ein ruhiger und stoischer Mensch. In Vandrall hat er mit seiner Gottheit Kontakt aufgenommen, in deren Auftrag er Vorbereitungen für eine Invasion der Kreaturen In'Ahte'Fahs treffen soll.
Ratte
Ein Mitglied aus Graccons Gruppe, ein relativ hagerer Kerl, der leicht zu übersehen ist. Ratte ist geübt im Umgang mit dem Revolver und hat nach Graccons Verschwinden eine Art Führungstellung innerhalb ihrer Gruppe übernommen. Er ist der Sohn eines Architekten. Derzeit in Vandrall. Er versucht aber der Festungsstadt zu entkommen.
Carlos
Ein dunkelhäutiger, kräftiger Hüne. Carlos ist zwar nicht der Hellste, jedoch ein tapferes und kampferprobtes Mitglied der Graccon-Crew. Bragrimms, ihr Kontaktmann aus Candvallon ist ein alter Freund von ihm. Derzeit in Vandrall. Er hat Gusgan erschossen, weil er ihn für Sillisas Mörder hielt.
Doro
Ein stummer Totengräber, der einen Spaten als Waffe benutzt. Er hat sich Graccons Gruppe angeschlossen. Doro scheint aus bislang ungeklärten Gründen einen Hass gegen die Schädeljäger zu besitzen, was womöglich mit seiner Vergangenheit zusammenhängt. Bei dem Angriff eines solchen hat er den Reiter mit seinem Spaten erschlagen.
Magasai
Ein Indianer, der sich auf den Umgang mit dem Bogen versteht. Er war Mitglied in Graccons Gruppe, bis er in der Schlacht um Candvallon von den Gishkas getötet wurde.
Sarah
Die Heilerin in Graccons Mannschaft, welche von den Gishkas gekidnappt wurde, um Graccons Aufenthaltsort bekannt zu geben. Höchstwahrscheinlich tot.
Vazdro
Ein rundliches Mitglied aus Graccons Gruppe, er starb bei dem Kampf im Wirtshaus, zu Beginn der forumsstory.
Adrielle
Sillisas Doppelgängerin, die sich bei der Konfrontation mit Feldan selbst getötet hat, um ihre Herrin zu schützen. Von Gusgan wurde sie wieder ins Leben gerufen, mit ihr kam aber auch In’Ahte’Fah zurück, die sich mit der Zeit mehr und mehr ihren Willen unterwarf und sie nun ganz kontrollierte. Sie starb im Maul des Drachen des großen Abgrunds, im Tempel Yogohalontacs, damit In’Ahte’Fah dessen leib übernehmen konnte. Mittlerweile ist Adrielle tot: Sie wurde geopfert, damit In'Ahte'Fah den Leib eines Drachen des großen Abgrunds übernehmen konnte.
Ruffo
Nortias und Ticardos Gefährte aus dem candvallonischem Gefängnis. Er wurde von dem „Tier“ in Nortia getötet.
Yorgum
Einer der Begleiter Nortias, der im Kampf mit Arngshsziss seinen rechten Arm verlor. Ein Mitglied der Geheimen Miliz. War zusammen mit Esterlar zyl Locarno und Nortia im Unterreich der Skrigg. Wurde von Volvarr getötet.
Marlis
Marlis Wintfries ist der junge Hauptmann von Adrielles/In’Ahte’Fah’s Leibgarde. Nortia teilte ihm mit, dass seine Herrin von einem Drachen des großen Abgrunds besessen sei. Es ist möglich, dass er von Graccon getötet wurde.
Yodrak
Ein speziell Sillisa zugeordneter Seneschall mit eigener Mannschaft. Im Kampf mit Feldan starb sein Drache. Er selbst überlebte. Sein derzeitiger Aufenthaltsort ist Vandrall. Er besitzt mittlerweile einen neuen Drachen.
Bragrimms
Ein alter Kamerad von Carlos mit zerschnittenem Gesicht. Die Narben verdankt er Jorin. Bragrimms ist ein hohes Tier in der Unterwelt von Candvallon und hat auch Kontakte zum Bettlerkönig. Update: Es hat sich herausgestellt, dass er selbst der Bettlerkönig ist.
Der Blutweiner
Assasine mit magischen Fähigkeiten (astrale Ebene). Er tötete Sillisa. Sein Auftraggeber ist Bragrimms.
Kellorn
Ein Kontaktmann zu den Skrigg, der mit diesen handelt und ihre Sprache spricht. Zudem ist er ein guter Kämpfer. Er starb, während Madurul seinen Dunkelheitszauber einsetzte, um die Mantikorreiter auf dem Weg nach Vandrall abzuschütteln.
Amelthor
Nortias Lehrmeister, ein Mann mit vielerlei Talenten. Im Kampf mit den Gishkas nahm er sein Ende.
Tuveks
Einer von Adrielles Bewachern, der durch Framires Feuer verbrannte.
Prosint
Ein Soldat in Vandrall, der Ratte und co. als Fremdenführer aushalf. Er wurde von Wallkrath Rubinseher, dem Eishexer getötet.
Bren
Der Wirt der Schenke „Zum Erschlagenen“- ein alter Freund von Nortia. Sein Wirtshaus wurde von den Gishkas zerstört, als diese nach Graccon suchten.
Parlevar
Ein Mitglied aus dem hohen Rat. Sein Schicksal ist nach der Schlacht um Candvallon ungewiss.
Herolmar
Ebenfalls ein hohes Ratsmitglied. Ihm gelang mit Cynthia Solis Drachen die Flucht aus Candvallon.
Fergas
Der Stimmungsberater der Hohen Lords, der bei der Befreiung Sillisas mitgeholfen hat. Derzeit in Vandrall.
Vestarn
Der hohe Lord von Vandrall.
Bagalius
Ein geldgieriger Sirdauka und Doppelspion Jorins. Er wurde von Valyrie getötet.
Pelingorer
Begimeil
König von Pelingora. Ein harter Mann und genialer Stratege. Er hat Avalien den Krieg erklärt. Mittlerweile hat er Candvallon erobert und seine Truppen stürmen gegen Vandrall an.
Chaliss
seine Tochter, von Arngshsziss im Unterreich getötet.
Yuvaris
sein Lordkanzler
Esterlar
Der in Ungnade gefallene Dauphin aus Pelingora. Er begleitet Nortia bei der Suche nach Graccon. Seine Aufgabe war es zu überwachen, welche Pläne Jorin mit den Gishkas hatte. Aktuell ist er im Unterreich tätig, wo er sich mit den Skrigg und insbesondere Esluhvresh angefreundet hat. Dort erlernt er derzeit ihre Sprache.
Nach der Flucht Nortias ist unklar, wie es mit ihm weitergehen wird.
Valyrie
Valyrie von der roten Brücke. Eine Spionin Esterlars bei den Gishkas. Sie starb im Kampf mit ebenjenen.
Sirena
Sirena vom Blutbach.
Eine junge Gishkaamazone, die Gusgan von Vetian foltern ließ. Jorins Untergebene. Sie starb durch Gusgans Zauber.
Gridoria
Verurteile pelingorische Adelige.
Hirmasan
Pelingorischer Adeliger, der für Gridoria bürgt.
Stevener von Dénhal
General Begimeils, der mit vier Armeen Vandrall eingekesselt hat.
Erkil der Rote
Berüchtigter Hauptmann, der in Galloch Dyra und Gautahaven gewütet hat, sich dann General Stevener anschloss.
Wallkrath Rubinseher
auch "der Eishexer" genannt. Ein pelingorischer Kettenmagier, der sich General Stevener anschloss, um seinen Plan auszuführen. Wallkraths linkes Auge ist durch einen Rubin ersetzt worden, der seinen magischen Kraftfokus darstellt. Es gelang ihm einen avalischen Drachen unter seine Kontrolle zu bringen und überlistete Gusgan, um das Attentat auf Sillisa und ihren Sohn gewährleisten zu können.
Skrigg
Arngshsziss
Der Sohn von Krasshar. Ein Freund von Kellorn und Graccon, entstieg Sagrsta und tötete Draghdzur im Zweikampf. Die Säule der „Ehre“. Der neue Anführer der Skrigg, der diese nun gegen die Menschen führen will (Grund: Mehrfacher Verrat durch die "Felllosen")
Krasshar
Sein von Denen, die nach Felsen riechen kastrierter Vater. Wurde nach Sagrsta verbannt und ist höchstwahrscheinlich tot.
Esluhvresh
Sein Großonkel, der der Menschensprache kundig ist. Ein weiser Skrigg und Freund von Esterlar. Besitzt anscheinend Schamanenfertigkeiten. Er schloss sich Arngshsziss als Einziger nicht an.
Volvarr
Arngshsziss neuer Leibwächter, der Yorgum und esterlar tötete. Er stammt aus dem Haus des toten Marders und ist rotpilzabhängig. Brabbelt des Öfteren wirre Wörte wie "Katzenschaufel"
Schlutu
Skrigg von den Schwarzzahngrinsern, der Arngshsziss an die Oberfläche begleiten sollte-
Domolin
Skrigg aus dem Haus der Schwarzzahngrinser. Erst Mitglied des hohen Rates, jetzt Arngshsziss rechte Hand.
Singsha
Skriggfrau aus dem Haus der Feinfüße. Erst Mitglied des hohen Rates, nun oberste Schamanin des Skriggheeres.
Sriarrsh
Ein Vetter von Arngshsziss, von Vauxir getötet.
Slusha
Arngshsziss tote Geliebte.
Xishti
Cousin von Arngshsziss von Denen, die nach Felsen riechen nach dem Duell in der Halle des Sieges getötet. Esluhvreshs Enkel.
Rassmire
Schwester von Arngshsziss. Nun die oberste Heilerin des Skriggheeres.
Egrlla
Eine weitere Heilerin.
Draghdzur
Skrigg aus dem Haus Derer, die nach Felsen riechen. Er wollte sein Volk zurück an die Oberfläche führen und ging dabei über Leichen. Er hatte einen Kontaktmann, der ihm Gewehre und Pistolen lieferte, die unter den Schakalsmenschen eigentlich geächtet sind. Er starb im Duell mit Arngshsziss in der Halle des Sieges.
Vauxir
Sein Sohn. Er starb in der Schlacht in der Halle des Sieges.
Tremglir
Tremglir mit dem schönen Ohr aus dem Haus der Feinfüße. Ein mächtiger Schamane, der bei der Schlacht in der Halle des Sieges starb.
Andere
Rasmund
König von Nesolata, hat Avalien den Krieg erklärt.
In’Ahte’Fah
Dämonin, Göttin des Todes. Sie entkam dem astralen Schattengefängnis ihrer Brüder- In'Ahte'Fah übernahm Adrielles Körper und wurde von Gusgan in die Welt gerufen. Giert nach der Macht im silbernen Sumpf und hat diese anscheinend durch ihren Leibeswandel in einen mächtigen Drachen des großen Abgrunds erhalten.
Arull und Phragda
Die Götterbruder, werden in Avalien und auch außerhalb
Yorgohaluntac
Ein Gott der Wüstenvölker und Jeggos.
Grokjor
Ein Bärentöter aus den Eisteppen von Yorgum getötet.
Alte Version:
Personen
Nortia=
Obfrau der Geheimen Miliz, Kopfjägerin des Königs, Vertraute der wahren Königin. Besitzt ein Tier(Werwolf) in sich, in welches sie sich wandeln kann
Ruffo=
Kamerad von Nortia. Tot
Ticardo=
Kamerad von Nortia
Amelthor=
Nortias Lehrmeister, ein Mann mit vielen Talenten. Tot
Esterlar, zyl Locarno=
Ein Dauphin aus Pelingora. Verbrecher und Rechtloser
von der roten Brücke, Valyrie=
eine Gishkaamazone, die Esterlar als Spionin dient. Tot
Jorin=
der machthungrige Bruder des Königs von Avalien. Gehört zu der Dynastie der Tucanier
Feldan=
Seneschall der blauen Kürasserie und Drachenlord. Unterstützt Jorin
Sayiriss=
seine feuerspeiende Flugechse. Tot
Framire=
Feldans Drache
Sirena vom Blutbach=
Gishka, eine blonde, junge Frau mit malachitgrünen Augen. Untersteht Jorin. Tot
Vetian=
Dunkelhäutig, Folterer von Sirena. Tot
Sillisa=
Königin von Avalien. Gehört zu der Dynastie der Tucanier
Tuveks=
Bewacher von Königins Sillisa Versteck. Tot
Graccon=
er wird des Diebstahls beschuldigt und von vielen gejagt. Führer einer Geheimorganisation. Diener von Sillisa. Magier
Gusgan=
mehr als ein einfacher Taschenmagier, die rechte Hand Graccons. Nur ein Auge
Vazdro=
einer von Graccons Männern. Tot
Yodrak=
Seneschall in Silissas Diensten
Ratte=
Mitglied von Graccons Mannschaft. Sohn eines Architekten. Ziemlich Hager
Sarah=
Heilerin in Graccons Mannschaft.
Magasai, Rothaut=
Mitglied von Graccons Mannschaft. Ein Bogenschütze mit indianischen Blut. Kann mit dem Bogen fast so schnell schiessen wie andere mit der Pistole
Doro=
Mitglieder aus Graccons Mannschaft. Ehemalige Totengräber. Bevorzugt einen Spaten als Waffe
Carlos=
Mitglied von Graccons Mannschaft. Dunkelhäutige Hüne
Bragrimms=
Kamerad von Carlos. Hochgewachsener Statur und besaß die selbe dunkle Hautfarbe wie Carlos. Sein Gesicht war von zwei scheußlichen Narben durchzogen.
Kellorn=
Kamerad von Bragrimms. Hat eine Beziehung zu den Skrigg. Spitzname Kelly. Bei den Skrigg "Keli-mit-den-feinen-Sachen" genannt.
Arngshsziss=
Ein Skrigg. Aus dem Haus des toten Marders war Hochgewachsen, mit gelbbraunem Fell und großen Smaragdaugen. Sohn von Krasshar
Srirarrsh=
Ein Skrigg, Vetter von Arngshsziss. Tot
Draghdzur=
Ein Skrigg vom Hause Derer, Die Nach Felsen Riechen. Herr über dieses Haus
Vauxir=
Ein Skrigg vom Hause Derer, Die Nach Felsen Riechen. Sohn von Draghdzur
Tremglir mit dem Schönen Ohr=
Ein Skrigg vom Hause Derer, Die Nach Felsen Riechen. Hat nur ein Ohr
Sillisa's Doppelgängerin=
Früher vertraute von Sillisa und jetzt tot. 'Drache des großen Abgrunds' hat ihren Körper übernommen
Marlis Wintfries=
Korporal der Königin
Sonstige
Mervis Dunkeldrache=
Seneschall der roten Kürasserie
Cynthia Solis=
Rechte Hand von Mervis Dunkeldrache
Bren=
Wirt von "Zum Erschlagenen"
Fürst Parlevar=
Mitglied des hohen Rat
Fürst Herolmar=
Mitglied des hohen Rat
Fergas=
Stimmungsberater im hohen Rat
Bagalius=
ein geldgieriger Sirdauka. Tot
Takin=
König über Avalien. Gehört zu der Dynastie der Tucanier. Tot
Takin's Doppelgänger=
Wurde als Herrscher eingesetzt um das Volk nicht in Panik zu versetzen. Hat keine Macht
Kastar=
Früherer König über Avalien. Seit langem Tod.
Orte
Nesolata - Reich (Süden von Avalien)
Pelingora - Reich (Nordosten von Avalien)
--Eissteppen
Avalien - Reich
--Candvallon - Hauptstadt(Südöstliches Kernland am Meer) - Entvölkert und zerstört
--Alt-Candvallon - Unter Candvallon, bewohnt von den Skrigg
--Galloch Dyra - Grösste Stadt von Avalien - Zerstört
--Hendar Sül - Nahe der Grenze zu Pelingora
--Vandrall - Südosten an der Grenze zu Nesolata
--Rote Wüste - Norden von Avalien
--Grosser Wald - Grenze zu Nesolata
.Begriffe
Pelingorisch=
Sprache
Nesolatisch=
Sprache
Amazonen=
Volk
Gishka=
Organisation von Kriegerinnen. Amazonen
Dynastie der Tucanier=
Die akutelle Herrscherfamilie Tucanier über das Reich Avalien. Takin, Jorin und Sillisa gehören zu der Familie
Arull=
Gott der Unterwelt
Phragda=
Gott, milde Gestimmt
Sagrsta=
Gottheit der Skrigg und der Ort an dem die Götter leben sogleich
Dauphin=
Der älteste Sohn des regierenden Königshauses, der Kronprinz
Flammen des Tartarus=
Flamme der Unterwelt
Astral, Mana=
Die "Magie", eine manipulierbare Energieform
Astralreisen=
Reise in einer Zwischenwelt. Nur magisch begabte Wesen können sie betreten
Cappa=
Äußerlich an ein junges Mädchen von vielleicht vierzehn Sommern erinnernd, ragten zwei große spitze Ohren aus einem feuerroten Wuschelkopf. Rotes Fell zog sich über den nackten Rücken und endete in einem buschigen Fuchsschwanz. Kann fliegen. Eine Gestalt aus Kindergeschichten.
Skriggit=
Die Sprache von den Skrigg.
Skrigg=
Schakalsmenschen von Alt-Candvallon. Leben unter Candvallon.
--Haus des toten Marders, Krasshar der Blutsäufer ist der Herrscher über das Haus. Zerstört und übernommen von Vauxir vom Haus Derer
--Haus der Axt
--Haus Derer, die nach Felsen riechen, Draghdzur ist der Herr über das Haus
--Haus der Feinfüße
--Haus der Schwarzzahngrinser
Blaue und Rote Kürassiere=
gleichrangige Eliteeinheiten des Heeres von Avalien. Verfeindet
=
Ein Tier das einem achtbeinigem Panther gleicht mit Schuppenpanzer. Lebt in Höhlen.
Tallon ny Cern=
Ein Lied
Der Erschlagene=
Ein Wirtshaus in Candvallon
Knochenlied=
Bei den Skrigg verbreitet. Handelt um den Fall Alt-Candvallon und die Vertreibung der Skrigg in die Tiefe. Text:
Die singenden Schreie der Blutscheren,
die uns trieben in die ewige Verdammnis,
die unsere Frauen und Kinder schickten in den Tod,
ihr Andenken soll nicht vergebens sein,
denn auch die Skrigg werden niemals vergessen,
durch unsere Hand wird das alte Rechte eingefordert werden
Zuletzt bearbeitet: