Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Guardian of the Spirit

Kokoniju

New member
Registriert
14. Juli 2011
Beiträge
103
Ich liebe diese Serie! :smile:

guardianofthespirit.jpg


Balsa ist eine talentierte Leibwächterin und rettet eines Tages einen kleinen Jungen vor dem Ertrinken. Es stellt sich heraus, das dieser Junge der Kronprinz ist und wenig später wird Balse von der Kaiserin persönlich damit beauftragt, den Prinzen zu beschützen. Dieser ist nämlich anscheinend von einem bösen Geist besessen und deswegen will der Kaiser - also sein eigener Vater - zum Wohle des Landes sein Kind umbringen lassen.
Natürlich passiert eine Menge, die ich allerdings nicht spoilern will. Was diesen Anime in meinen Augen so besonders macht, ist das es keinen typischen Gut-Böse-Konflikt gibt. Die Motive aller bedeutenden Charaktere werden so dargestellt, das jede Handlung sehr nachvollziehbar wird und fast jeder Charakter eine gewisse Sympathie mit sich bringt.

Die Serie ist übrigens von Production I.G , den Machern von Ghost in the Shell - Stand Alone Complex, und sieht technisch richtig gut aus. Diesmal wurde auf Computeranimationen sogar gänzlichst verzichtet, soweit ich das beurteilen kann.

Interessant ist auch der Titel. Anfangs dachte ich damit sei einfach nur die Protagonistin gemeint, weil Guardian of the Spirit ein poetischer Begriff für Bodyguard also eben Leibwächter sein kann. Stattdessen ist aber doch was anderes gemeint...
... nämlich Hüter des heiligen Geistes. Der Prinz beherbergt in seinen Inneren nämlich den heiligen Wassergeist, auf dem das Land angewiesen ist.
 
Mir gefällt die Welt in diesem Anime. Kulturell wirkt es wie fernöstliches Mittelalter und trotz des Fantasygenres gibt es in der Welt keine fiktiven Wesen wie Drachen und Konsorten, stattdessen sieht man Lebensgewohnheiten einiger Tierarten, die vor allem in Japan von Bedeutung für die Literatur sind.

Es gibt aber auch eine Ausnahme...
... so gibt es eine Welt, die der Welt der Menschen ähnlich ist, aber andere Tiere beherbergt. Diese sind der Fantasie entsprungen und haben kaum Ähnlichkeiten mit uns bekannten Arten.
Die andere Welt ist so eine Art Spiegelwelt, aber mit vollkommen anderer Geografie. Man kann die andere Welt aber nicht so direkt wie beispielsweise bei Tales of Symphonia betreten, aber ich will hier auch nicht zu viel vorwegnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten