Elli
Super Moderator
Schätzken, Doppelposts sind out ;-) Benutz die Edit-Funktion
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden. Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de. Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!
Registriere Dich!Christlich? Sei mal großzügig, die reklamieren noch ein paar Millionen anderer (mit mehr Recht) für ihre Religionachso-wenn hier schon auch von christlichen artefakten die rede ist dann vergesst nicht: die bundeslade;die stäbe von mose und aaron
Tut mir leid! Prinz Eisenherz ist keine historische Sagengestalt, sondern eine Erfindung des Comic-Zeichners Hal Foster aus den 50er Jahren. Nett, ich habe die Hefte auch immer gern gelesen. Aber es gab weder jemals ein Wikingerkönigreich Thule, noch einen König Aguar oder einen Prinzen Eisenherz, auch nicht in der Artus-Sage. Es gibt eine Airbase Thule, die aber wohl nach dem Comic benannt wurde. *klugscheiß*
Na ja was ist den eine Sagengestalt?
Also eine Sagen Gestalt ist eine Erfundene Figur, die in vielen Geschichten genannt wird. Nach diesen Kriterien ist Prinz Eisenherz eine neumodische Sagengestalt, schließlich Taucht er mittlerweile in vielen Geschichten auf.
Somit hat Eisenherz mittlerweile seine Berechtigung als Sagen gestallt erfüllt. Vergiss nicht jede Sagengestalt hat klein Angefangen und war mal Jung.^^
Das würde ich auch so sehen. Kann man dann nicht auch sagen, dass die Geschichte von Jesus von Nazareth eine Sage ist? Oder wäre das anmaßend?Ich würde das nicht so gelten lassen. Eine Sage enthält neben allen hinzugedichteten Elementen in aller Regel einen historischen Kern... Dieser ist der Sage zu eigen und nicht vergleichbar mit einem historischen ROman oder einer erfundenen Comicfigur. Weil bei der Sage und damit auch bei der Sagengestalt niemals ganz klar ist, wie weit das erfundene Element und die Wirklichkeit außeinanderklaffen.
Wie bei allen anderen Sagen und Mythen auch.Wahrscheinlich gab es den Kerl wirklich aber das ganze drumherum war nicht so extrem.
Das würde ich auch so sehen. Kann man dann nicht auch sagen, dass die Geschichte von Jesus von Nazareth eine Sage ist? Oder wäre das anmaßend?
Wie bei allen anderen Sagen und Mythen auch.
Das hat hier doch niemand angezweifelt?Es gibt genug Quellen, die Jesus als reale Person darstellen. Auch nicht-christliche.
Den habe ich gerade erst vor ein paar Wochen zum zigsten Mal geschaut.Ja, das künstlerische Wirken der Filmemacher. Aber der Film ist genial!