Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Freunde der Fabelwesen stellen sich vor

FabelwesenLexikon

Freunde der Fabelwesen
Registriert
06. Juli 2014
Beiträge
9
Hallo Fantasy-Freunde,
ich bin 34 Jahre alt, bin Fachinformatiker und komme aus Darmstadt.

Ich habe nicht viel mit Fantasiewelten am Hut, bin aber fasziniert von Fabelwesen, vielleicht finde ich hier den Zugang zu Fantasiewelten...

Ich habe aber ein Großes Handicap dabei, wenn ich die Augen schließe sehe ich nur Schwarz, keine Bilder oder sonst was, ich finde das sehr Schade, weis aber nicht was ich dagegen machen kann...

Kennt das sonst noch jemand von euch?
Oder könnt Ihr alle euch mit geschlossenen Augen Bilder vorstellen?

Wie auch immer, trotzdem bin ich fasziniert von Fabelwesen und auf meiner Suche nach einer guten Quelle für Fabelwesen, bin ich nicht Fündig geworden, deshalb haben wir als Freunde der Fabelwesen und Ich uns entschlossen selber ein Lexikon der Fabelwesen zu erstellen.

Wir suchen auf http://www.facebook.com/FabelwesenLexikon Unterstützer die uns Liken, meint Ihr es ist möglich das wir Uns und unser Projekt hier vorstellen?

Wo und wie könnten wir das machen?

Liebe Grüße
Benjamin Bogner
 
Zuletzt bearbeitet:
Vendui'lu'al'doer,Benjamin!

Dein Projekt vorzustellen dürfte sicherlich möglich sein.Da dieses Forum aber hauptsächlich dem Austausch über Fantasy und allem was dazu gehört dient, wäre es schön wenn du dich erstmal ein wenig am Forengeschehen beteiligen würdest, bevor du näher auf dein Projekt eingehst.

Wie wäre es wenn du es uns ein wenig erleichtern würdest dich kennenzulernen, indem du ein wenig mehr über dich erzählst? Was sind deine Hobbys, wo kommst du her und hast du schon irgendwelche Fantasybücher gelesen? Wenn ja, welche?
 
Ich bin ein begeisterter Go und Schach Spieler und bin davon fasziniert wie Andere von Fantasy fasziniert sein können, irgenwie ist der Funke aber noch nicht zu mir übergesprungen, vielleicht liegt das auch an meinem Handicap, hat jemand damit Erfahrung?

Ich meine können sich alle mit geschlossenen Augen Bilder vorstellen oder kann nur ich das nicht?

Ich habe mir das Buch Eragon ausgeliehen und will das lesen, ist das ein gutes Buch für den Einstieg?

Hmm mehr fällt mir im Moment nicht ein...
 
Go? Find ich super, bin ich nur leider zu dämlich zu ;-)

Ich meine können sich alle mit geschlossenen Augen Bilder vorstellen oder kann nur ich das nicht?

Vielleicht brauchst du ja einfach nur etwas, das deine Fantasie genug anregt.Ich denke Eragon ist gut für den Einstieg geeignet.Du findest hier sicher aber auch noch andere entsprechende Buchtipps.

Aber setz dich nicht zu sehr selbst unter Druck, das wird der Fantasie nicht gerade zuträglich sein.
 
Herzlich Willkommen in diesen Hallen! :smile:

Zu Deiner Frage ... hmm ... mir geht es eher so, dass ich beim Lesen und noch mehr beim Schreiben das Gefühl habe, dass ich in ein Holodeck-Programm der Enterprise katapultiert werde ... aber ich kenne das Thema des "Nicht-Sehens" aus dem Bekanntenkreis.

Vermutlich hast Du einfach einen anderen Kanal ... es gibt Menschen, die hören die Geschichten eher, andere fühlen diese mehr als das sie etwas sehen ... ich würde Valas zustimmen: einfach nichts erzwingen. Vielleicht liegt Deine Vorstellungskraft eher in einer Art Erinnern als in einer bildhaften Vision :zwinker: ...

Zeichnest Du eigentlich die Fabelwesen selbst?
 
Herzlich Willkommen in diesen Hallen! :smile:

Zu Deiner Frage ... hmm ... mir geht es eher so, dass ich beim Lesen und noch mehr beim Schreiben das Gefühl habe, dass ich in ein Holodeck-Programm der Enterprise katapultiert werde ... aber ich kenne das Thema des "Nicht-Sehens" aus dem Bekanntenkreis.

Vermutlich hast Du einfach einen anderen Kanal ... es gibt Menschen, die hören die Geschichten eher, andere fühlen diese mehr als das sie etwas sehen ... ich würde Valas zustimmen: einfach nichts erzwingen. Vielleicht liegt Deine Vorstellungskraft eher in einer Art Erinnern als in einer bildhaften Vision :zwinker: ...

Zeichnest Du eigentlich die Fabelwesen selbst?

Die fehlende Vorstellungskraft wirft mich auch bei Go und Schach zurück da es mir im vergleich zu anderen die das können, viel schwerer fällt Züge im voraus zu berechnen. da ich mir die Züge ja nicht Visuell vorstellen kann. trotzdem spiele ich dafür das ich sowas nicht kann, gut...

Das du so eine gute Visuelle Vorstellungskraft hast ist echt cool, ich bin überzeugt wenn du anfangen würdest Schach zu spielen, aber vor allem wenn du anfangen würdest GO zu spielen, das du dich zu einem super Spieler entwickeln würdest, schade das ich sowas nicht kann ich beneide euch, die sowas können ...

Nee, zeichnen tue ich die nicht, ich bin ein guter Programmierer, aber was Zeichnen angeht völlig unbegabt!!

Wir haben in Unserem Team Zeichner, die das gut können, die machen das, z.B. die Silvia oder die Ruth, die habe ich auch auf das Thema sich nix vorstellen zu können angesprochen, aber wie das so mit Leuten ist die nicht ein Problem haben, können die sich nicht vorstellen wie das ist wenn sich jemand nix visuell vorstellen kann...

Wie ist das mit denen aus deinem Bekanntenkreis die das auch nicht können, kannst du dich mit denen in Verbindung setzen, ich würde mich gerne mit Ihnen austauschen...

Weist du von Techniken mit denen mann sich die visuell Vorstellungskraft aneignen kann, nicht verbessern sondern aneignen, es gibt viele Techniken im Netz die die visuell Vorstellungskraft verbessern, die haben aber alle eins gemeinsam, mann muss überhaupt eine visuell Vorstellungskraft haben die mann dann als Basis nimmt und dann damit trainiert, so was habe ich ja nicht...

Was anderes, ich habe mich noch in einem anderem Forum angemeldet und die meinten Eragon ist Oberflächig, Simpel, Klischeehaft und wiederhol sich ständig, könnt ihr das bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den dunklen Pfaden meinen Gruß *verneig*
Dein Visualisationsproblem ist übrigens weiter verbreitet als Du vielleicht glaubst; es tritt m.E. vermehrt bei Menschen auf, die sich auf die Entwicklung der linken Hirnhälfte konzentriert haben, welche vor allem für Logik, Analyse, Ratio und dergleichen zuständig ist, und das auf Kosten der rechten (Intuition, Irrationalität, "Bauchwissen"). Dein Beruf legt dies sehr nahe.
Immerhin ist Dir bewusst, dass Du etwas vermisst, also ist Hilfe möglich :smile: . Versuch doch einmal, Dir ein Zebra vorzustellen. All die Streifen, die steife Mähne, die umher rudernden Ohren ...
Nüscht? Paint it black?
Ok, dann versuch doch mal, ganz bewusst und mit aller Energie NICHT an ein Zebra zu denken.
Na? :elkgrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das versucht und es ist für mich sehr einfach nicht an ein Zebra zu denken, schwieriger bis unmöglich ist es für mich an eins zu denken :zwinker:.

Ich weis es ist für Leute die sich visuell was vorstellen können, schwieriger bis unmöglich sich vorzustellen das es welche gibt und wie das so ist, wenn man sich nix visuell vorstellen kann...
 
Vielleicht solltest du versuchen, deine rechte Gehirnhälfte ein wenig zu "trainieren", möglicherweise gibt es dafür irgendwelche Übungen.Zumindest war mir so, als hätte ich da mal was entsprechendes gelesen.
 
Stimmt. Besonders wirkungsvoll ist ein Alpha-Training. Man wird dort in einen Zustand versetzt, der dem kurz vor dem Einschlafen sehr ähnelt, und in dem im Gehirn vermehrt Alphawellen auftreten. Aber dies sollte nur unter Anleitung eines erfahrenen "Führers" geschehen, von Büchern oder Cassetten will ich Dir abraten. Viele Leute, die dies taten, visualisieren heute in XXL-Breitwand-Technicolor.
 
Alpha-Training und trainieren meiner rechten Gehirnhälfte, das hört sich interessant an, das werde ich googeln :smile:.
 
Herzlich Willkommen, hier im Forum!

Vorstellungskraft ist nichts beständiges. Ich selbst kann mir manchmal unheimlich viel und manchmal so gut wie gar nichts vorstellen. Du sagtest, Du hättest mit Fantasiewelten nicht viel am Hut. Liest Du eher viel oder eher weniger? Beschäftigst Du Dich eher mit Fakten? Ich kenne mich mit Gehirnhälften-Alpha-wasauchimmer-Training nicht aus, ich weiß auch nicht, ob es gesund ist, sich so krass etwas anzutrainieren, was eigentlich natürlich ist. Vorstellungskraft braucht Nahrung. Durch Fernsehen und Spiele wird sie geringer, durch das Lesen und das Ausdenken von Geschichten nimmt sie zu. Ich rate Dir, viel zu lesen, allen voran Fantasy! Und ich habe noch einen Rat: Lese zwischendurch immer wieder Kinderbücher! Für manche mag das lächerlich klingen, aber wer wirklich seinen Geist frisch und vielfältig halten will, sollte die Welt öfter aus den Augen eines Kindes sehen, denn dann sieht man die Dinge nicht nur oft viel klarer, sondern man sieht auch deutlich mehr.
 
Ich habe als Jugendlicher sehr viel SiFi gelsesen, kennst du die Silbernen Bände von Perry Rhodan?

Da umfasst ein Buch so ca. 500 Seiten, von denen habe ich ca. 50 Stück gelesen, also das ich zuwenig lese, daran liegt das definitiv nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Science-Fcition ist eher sachlich.... Versuche Dich an Kunstmärchen, Kinderbüchern, bunter Fantasy. Trainiert wirklich. Es kommt mehr darauf an, was man liest, als wie viel man liest.
 
Zurück
Oben Unten