Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Fremdverlinkung von Bildern innerhalb des Forums

Valas

Der böse Drow-Mod
Teammitglied
Registriert
05. Feb. 2009
Beiträge
3.351
Ort
Menzoberranzan
Werte User,

aus gegebenem Anlass (und weil ich nicht den Lieblingsfilme / Hassfilme - Thread damit ins Offtopic ziehen will), hier einmal ein aufklärendes Wort zum Thema Bilder in Beiträgen.

Oft möchte jemand Bilder aus Filmen, nette Bilder die er irgendwo im Netz fand oder ähnliches, hier im Forum vorzeigen, und es spricht auch absolut nichts dagegen - sofern nur der Link zum jeweiligen Bild gesetzt wird, denn alles andere ist, sofern euch das Bild nicht gehört, eine Verletzung des Copyright ; siehe Forenregel Nr 5:

Bilder sind in aller Regel urheberrechtsgeschützt und dürfen grundsätzlich ohne Einwilligung des Fotografen bzw. der abgebildeten Person (oder deren Agentur) nicht in das Forum gestellt werden, weil dies sonst eine unzulässige "Verbreitung" im Sinne des Urheberrechts darstellt. Das kann zu Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen führen. Im Zweifel sollte die Page verlinkt werden, auf der das Bild gesehen wurde, anstatt unmittelbar das Bild zu posten.

Das andere ist die Tatsache, dass gern - vermutlich weil viele es nicht besser wissen - fremd verlinkt wird. Das bedeutet, dass man die URL eines Bildes von irgend einer Internetseite kopiert, und mittels des Buttons "Grafik einfügen" in den Beitrag setzt, so dass das Bild direkt im Beitrag erscheint.

Aber das ist heikel, denn das verursacht dem Besitzer der jeweiligen Website unter Umständen Kosten ("Traffic"), wofür der Betreiber des Forums theoretisch belangt werden kann. Oder auch der User der das Bild fremd verlinkt hat. Auch wenn das vielleicht selten vorkommt, sollte man dieses Risiko nicht eingehen.

Postet also bitte nur Links zu Bildern die euch nicht gehören, oder ladet Bilder erst bei einem Imagehoster (z.B postimages.org) hoch, fügt es dann ein und nennt darunter die Quelle des Bildes! Andernfalls behalte ich mir vor, jegliche fremd verlinkte Bilder zu löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich von Berufs wegen ständig mit Datenschutz und Urheberrecht zu tun habe, hat sich im Laufe der Jahre eine waschechte Paranoia herausgebildet. :elkgrin: Grundsätzlich ist es leider so, dass wir in prozessgeilen Zeiten leben, die Gesetzeslage immer undurchsichtiger wird und viele das dann per Gefühl handhaben - aber damit kann man halt auch daneben liegen.

Deshalb nur noch einmal kurz zur Info:

Das Urheberrecht für Abbildungen in Diskussionsforen

Ich zitiere hier mal das Fazit des Artikelerstellers:

Streng genommen sind die obigen sieben Vorgehensweisen die einzig möglichen, um rechtskonform Abbildungen in einem Forum zu platzieren. Wenn nicht eine davon zum Ziel führt, begibt man sich rechtlich in aller Regel auf ganz dünnes Eis und kann dabei ordentlich zur Kasse gebeten werden. Dem Betreiber des Forums könnte es dabei nicht besser ergehen, je nachdem, ob er von der Rechtsverletzung Kenntnis hatte. Hinweise von Nutzern auf entsprechende Rechtsverstöße zu ignorieren, ist daher kein wirklich empfehlenswertes Vorgehen der Forenverantwortlichen.

Leider ist die Rechtslage nicht einheitlich, denn gelegentlich werden die User, die fremdverlinken oder eine Urheberrechtsverletzung (z. B. in Form von Hochladen geschützter Bilder) begehen, haftbar gemacht und manchmal der Forenbetreiber. Das hängt in der Regel vom Fall ab und davon, welchen Standpunkt das Gericht vertritt:

Was Unternehmen zur Linkhaftung wissen sollten

Bei Bildern ist die Sache ähnlich, allerdings ein bisschen eindeutiger:

Bildrechte: So nutzen Sie Bilder rechtssicher auf Webseiten und Blogs

Hier heißt es:
  • Ohne Erlaubnis des Urhebers eines Bildes (Fotograf) oder der Rechteinhaber (Agenturen oder Bilddatenbanken wie Getty oder pixelio) dürfen Sie als Webseitenbetreiber keine fremden Bilder verwenden.
  • Auch bei lizenzfreien Bildern etwa von shutterstock oder istockphoto müssen Sie einen Nutzungsvertrag abschließen.
  • Missachten Sie das Urheberrecht, drohen teure Abmahnungen und Unterlassungserklärungen.
Der Beitrag ist übrigens sehr lesenswert.

Und noch abschließend ein Artikel, der sich direkt an unseren geschätzten Chef-Admin richtet:

Haftung des Internetseitenbetreibers für fremde Inhalte - Gästebuch - Haftung von Forenbetreibern

Ebenfalls ein sehr lesenswerter Artikel. Der wichtigste Teil hier mal im Auszug:

Die gute Nachricht für Internetseitenbetreiber, die rechtlich zweifelhafte Einträge Dritter auf ihren Seiten vorfinden, vorneweg:

Soweit der Betreiber der Internetseite von dem rechtswidrigen Inhalt auf seiner Seite keine positive Kenntnis hat, er sich auch keiner Tatsachen und Umstände bewusst ist, aus denen die rechtswidrige Handlung offensichtlich geworden ist und wenn er weiter den rechtswidrigen Inhalt nach Kenntnis unverzüglich von seiner Internetseite entfernt, dann drohen dem Internetseitenbetreiber in aller Regel weder Schadensersatzansprüche finanzieller Natur noch strafrechtliche Konsequenzen.

Die schlechte Nachricht für Betreiber von Internetforen, Gästebüchern und Verkaufsplattformen:

Wenngleich die Rechtsprechung in diesem Punkt uneinheitlich ist, besteht für den Internetseitenbetreiber bei von Dritten eingestelltem und rechtswidrigem Inhalt die konkrete Gefahr, vom Verletzten erfolgreich als so genannter Störer auf Unterlassung der inkriminierten Äußerungen oder sonstiger Rechtsverletzungen - kostenpflichtig - in Anspruch genommen zu werden.

Ich möchte hier keinesfalls der Spielverderber sein und schlechte Paranoia-Stimmung verbreiten, aber das Thema Urheberrecht ist ein ernstes, das leider auch - im Worst Case - teuer werden kann. Und wir wollen ja, dass unsere Fantasy-Foren noch die nächsten 20 Jahre (und darüber hinaus!) bestehen bleiben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich es ja wieder zu machen, aber für den Fall dass Seitens der User noch Fragen auftauchen sollten, auch in Zukunft, lasse ich es offen.
 
Zurück
Oben Unten