Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Fantasyroman als E- und Printversion. Bräuchte bitte Hilfe

CathyBooks

New member
Registriert
13. Okt. 2013
Beiträge
15
Fantasyroman als E- und Printversion. Bräuchte bitte Hilfe

Hallo ihr Lieben,

zunächst einmal hoffe ich, dass ich im richtigen Thread gelandet bin. Ich hab noch nicht so ganz den Überblick, deshalb hoffe ich einfach mal, dass ich hier nicht falsch gelandet bin.

Wie manche vielleicht mitbekommen haben, habe ich vor ein paar Monaten meinen ersten Fantasyroman, "Desiderium", über Amazon als E-Book veröffentlicht. Ich gebe zu, dass mein Traum aber eigentlich immer noch ist, eben dieses Buch bei einem Verlag als gedruckte Version unter Vertrag zu wissen.
Meine Frage wäre also, und ich hoffe sie erscheint nicht all zu naiv: Glaubt ihr, es ist möglich oder anders gesagt sinnvoll, Verlage oder Literaturagenturen wegen eben diesem Buch anzuschreiben, obwohl ja schon die E-Book Version besteht?
Ich habe zwar gehört, dass es durchaus Verlage gibt, die nur die Printrechte dann kaufen, aber ich bin mir wie gesagt unsicher, wie das in einem solchen Fall wäre.
Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.

Liebe Grüße
Cathy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal so frei, deinem Thread einen aussagekräftigen Titel zu verleihen.Bitte in Zukunft darauf achten =)
 
Danke dafür schon mal. Ich hatte es versucht, aber meine Internetverbindung war so schlecht, dass er die Änderungen nicht angenommen hat :)
 
Nee, im Nachhinein verändern kann man das als User auch nicht mehr, das kann nur ich ;)
 
Sicher bin ich mir nicht, aber ich vermute mal, dass nur komplett unveröffentlichte Werke für Verlage und Agenturen infrage kommen.
 
Sicher bin ich mir nicht, aber ich vermute mal, dass nur komplett unveröffentlichte Werke für Verlage und Agenturen infrage kommen.

Nicht unbedingt, das ist von Verlag zu Verlag verschieden. Es könnte aber passieren, dass man von CathyBooks verlangt, das Buch vom Markt zu nehmen und es dann über den Verlag als ebook erneut veröffentlicht wird. Damit die Veröffentlichungsrechte komplett beim Verlag liegen.
 
Hallo Cathy,

du kannst natürlich nach einem Verlag suchen, obwohl dein Buch schon als ebook erschienen ist. Allerdings kann es sein, dass nach Vertragsabschluss du nicht mehr über Kindle veröffentlichen darfst, da die Exklusivrechte dem Verlag gehören. Also immer auf die Vertragskonditionen achten.
Wenn Du deinen Roman aber nur in gedruckter Form veröffentlichen willst, warum probierst du es nicht mit Create Space, so wie ich. Guter Service und extrem niedriger Preis
 
Es kommt ja immer mal wieder vor, das Indies von Verlagen "entdeckt" werden, prominentestes deutsches Beispiel ist da ja Nele Neuhaus. Allerdings läuft es dann eher so, dass ein Indie-Titel sehr erfolgreich ist und ein Verlag die Welle eben zuende reiten will.

In deinem Fall denke ich, ist die VÖ eher hinderlich, denn gerade mal 2 Rezensionen und ein VK-Rang unter ferner Liefen sind keine guten Argumente, das Werk zu verlegen und werden die Skepsis des Verlages gegenüber einer unbekannten Autorin eher noch verstärken.

Versuchen kannst du's, ich würde aber eher ein neues Projekt in Angriff nehmen und es damit bei einem Verlag/einer Agentur versuchen.
 
Hey Cathy. :)

Ich bin der Markus und leite mit einigen Freunden zusammen einen kleinen Fantasyverlag, kenne daher die Perspektive. Das ganze hängt 1. von der Qualität deines Werkes ab. Unabhängig davon, wo es sonst noch vorhanden ist, entscheidet man danach, ob man es überhaupt will.

Sollte einem Verlag dein Buch gefallen, dann würde er vermutlich darauf bestehen, dass das Ebook vom Markt genommen wird und es erneut als ebook veröffentlicht wird. Dafür gibt es 2 Gründe: 1. Dein Buch wird dann lektoriert, Trailer werden erstellen, und evtl. Fantasylandkarten gezeichnet (zumindest machen wir das so) und dann will kein Verlag, dass das multinationale Unternehmen Amazon von dieser harten Arbeit profitiert. 2. Dürfen nicht 2 Versionen eines Buches exisiteren. Stelle dir vor ein seriöser Verlag baut dein Buch auf und dann kaufen die Leute das ebook das (vermutlich) schlechter lektoriert und bearbeitet ist, als ein professionell verlegtes Buch. Das könnte dem Ruf des Verlags schaden.

Wenn du trotzdem immer noch überlegst dein Buch zu verlegen, dann steht es dir übrigens frei uns dein Manuskript zu schicken. :) Und zwar an: saga.verlag@gmail.com Hier findest du unsere Internetseite. :)

SAGA
 
Schon mal vielen Dank für die bisherigen Antworten; ich war mir vorher wirklich unsicher, wie denn jetzt die Lage ist. :)
@Markus: Ein extra Dankeschön auch nochmal an dich für deine professionelle Einschätzung. Über die Möglichkeit, euch das Manuskript zu schicken, werde ich auf jeden Fall nachdenken :)

LG

Cathy
 
Also ich denke nicht, dass die Veröffentlichung die Suche nach einem Verlag vereinfacht.
Bereits veröffentlichte Romane haben schon einen Teil ihres Potenzials ausgeschöpft und gezeigt. Die Frage, die sich ein Verlag stellt ist, wer das noch kauft, wenn es anders beworben wird, wie viel Potenzial da noch drin steckt und ob es bei den aktuellen Verkaufszahlen schlichtweg Sinn ergibt.
Dann ist es auch eine Frage des Preises, den du angibst. Wenn du es recht günstig verkaufst und trotzdem kaum Gewinne erwirtschaftest, die Marge für den Verlag also bei dem kleinen Verkaufspreis zu gering ist und die Zahlen nicht dafür sprechen, dass eine Preiserhöhung den Abgaberücklauf übersteigt, werden jeder Verlag eher die Finger davon lassen.

Wenn du aber richtig mit Rezensionen und Verkaufszahlen punkten kannst, wird sich sicher ein Verlag finden, der Interesse zeigt. Einfach mal versuchen, mehr als "nein" sagen können sie ja nicht.

Liebe Grüße
Jan
 
Zurück
Oben Unten