Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Drachenkinder

Cliff

Zwerg
Registriert
21. Jan. 2014
Beiträge
737
Ort
dem Emsland
Moin Moin,

ich habe ein paar Tage überlegt, ob ich hier ein Thema eröffne, denn bisher sind alle Überlegungen wilde Hirngespinste und eigentlich fehlt mir derzeit so oder so die Zeit für eine weitere Trilogie.

Zunächst muss Band III "Ithenlande" noch zu Papier gebracht werden ... denke ich :confused:

Das Problem ist die derzeite Explosion an Ideen, Handlungen, Figuren, Landen usw. - Was macht man denn da? Die andere Trilogie zunächst beenden? Einfach mit der neuen Reihe anfangen? Komme ich dann nicht durcheinander? ... hach ... das ist so schwierig :eek: Wie ist das bei Euch so?!

So oder so habe ich mich bereits ausgiebig mit dem Artwork beschäftigt ... das macht mir, wie man unschwer bemerkt haben könnte, ebenso viel Spaß wie das spätere Schreiben :elkgrin:

BandI.jpg

BandII.jpg






Theoretisch würden evtl. auch zwei Bücher reichen um die ganze Geschichte zu erzählen, aber ich habe so einen schönen Aufhänger für das Ende von Band II im Kopf :hof:

Grübelnde Grüße
Cliff.png


BandIII.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey! :)

Ich würde auf jeden Fall alle diese Ideen sammeln und aufschreiben, solange sie noch sprudeln ;) Wenn deine beiden Welten für sich selbst stehen wirst du auch nicht so stark durcheinander kommen, dass es ein allzu großes Problem darstellt ;)

Bei Drachen bin ich immer dabei :D Worum geht es denn ungefähr, oder willst du das noch nicht offenbaren? ^^ Die Landkarte in Tolkien-Style aus dem anderen Thread sieht auch schon mal toll aus ^^ Mir gefallen auch die Ortsnamen, vor allem die germanischen ;)
 
Hey Ho ...

Also gesammelt wird derzeit so oder so. Ich hätte auch Angst, dass ich später etwas vergesse :zwinker:

Die Welten sollten ziemlich unabhängig sein, wobei gewisse Dinge sich womöglich überschneiden, da ich letztendlich auch nur in meinem Kopf rumwerkel :grins: Aber dies bezieht sich dann eher auf fremde Sprachanteile, Namen usw. - die klingen vermutlich ähnlich. Die Welt an sich ist komplett anders, aber schon klassisch ... also eher mittelalterlich!

Danke zur Landkarte ... freut mich :rotwerd: In dieser Welt habe ich sogar einige plattdeutsche Wörter untergebracht :elkgrin:

Kurz zum Inhalt:

Der junge Prinz Kénarth wird schon früh von der Angst vor seinem Tod geplagt und sucht zusammen mit dem Ersten Zauberer des Hofes Assmalus nach einer Lösung, die der Magier auch findet. Als Kénarth nach einem mysteriösem Tod seiner Eltern zum König gekrönt wird beginnen sogleich die Vorbereitungen zur Umsetzung ihres Plans (z. Bsp. Gefangennahme von sieben weiblichen Drachen) und schließlich schmiedet Assmalus mit schwarzer Magie, Drachenblut, Drachentränen und weiteren Zutaten sieben Münzen, mit denen er sein und des Königs Leben an die scheinbare Unsterberlichkeit dieser sieben Drachen bindet.

Schon bald wird er zu einem verbittertem und machthungrigem Herrscher, der nicht nur sein Volk tyrannisiert, sondern auch andere Länder übernimmt oder noch begehrt. Zudem entfacht er die Jagd auf alle freien Drachen, denn nur er will ihre Feuer beherrschen können.

Jahrhunderte später geht die eigentliche Geschichte dann erst los. Ein kleines Bauernmädchen gerät in ein Abenteuer, in dem es um die Zerstörung der Münzen und der Befreiung der Drachen geht ... mehr soll nicht verraten werden :zwinker:

Klassische Elemente wie Zauberer, Drachen, Kobolde, Zwerge, Hexen usw. dürfen da nicht fehlen ... :smile:
 
@Cliff: ...schön zu wissen, dass Du Dein Sofa wieder verlassen hast :smile: :smile: ...hoffentlich hast Du diese Pause gut genutzt! :smile: :smile:

Ich bin auch wieder ein paar Schritte weiter... habe die letzten Tage ein wenig mit GIMP gespielt... das Cover für den zweiten Band werde ich sicher noch mal ordentlich überarbeiten... :smile:
 
Moin Alihadzi,

das Sofa habe ich zwar wieder verlassen, aber als gesund kann man diesen Leib aktuell noch nicht bezeichnen. Leider konnte ich diese Woche Krankheit auch gar nicht nutzen, vielmehr hat sie mich ganz schön zurück geschmissen *grummel*

Bezüglich der Grafikarbeiten bin ich gespannt und Du weißt ja, wer Dir gerne zur Seite zur steht. Übrigens gibt es eine ältere Version von Photohop bei Adobe für den privaten Bereich als freien Download :zwinker:

Jetzt verschnupfte Grüße
Cliff.png
 
...naja, wird noch ein paar Tage dauern, bis Du wieder 100%ig fit bist, denke ich...aber es geht wieder bergauf und das hört man gerne!!! :smile: :smile:

...ich hoffe, Du konntest wenigstens ein wenig Kopfarbeit leisten... mir gehen oft die wildesten Szenen durch den Kopf, wenn ich krank bin...naja, Delirium, mehr sag' ich nicht... :cool:

Danke für Dein großzügiges Angebot, was die Hilfestellung bei Grafikarbeiten betrifft. Wenn es soweit ist und ich im Tal der Tränen feststecke, dann komme ich sicher gerne auf Dich zu :smile:
 
Insbesondere den Kopf konnte ich leider gar nicht nutzen und er ist sogar jetzt noch bedingt einsatzfähig :grins: ... also noch geringer als üblich :elkgrin:
 
tja ... die Grippe war ja schon krass, aber dann direkt Mandel- und Bronchienentzündung, der sich jetzt noch eine Erkältung angeschlossen hat - Immunsystem scheint derzeit reichlich angeschlagen :zwinker:

Wochenende stehen aber Korrekturarbeiten fest auf dem Plan :smile:
 
Jaja, die plattdeutschen Wörter find ich eben so cool, mal was nicht so 0815 Fantasy-mäßig das irgendwie eh alles nach Sindarin klingt ;)

Der Inhalt klingt schon mal wirklich interessant :) Weibliche Protagonisten, booyaah!! :D Drachen und ZWERGE!! BOOYAAH!! xD

Haha, ich bin auch bis vor Kurzem noch ziemlich lange mit Bronchitis im Bett gelegen, hat mein kreatives Schaffen auch nicht viel weiter gebracht ^^ Die Delirium-Erscheinungen waren zwar da, waren allerdings kaum brauchbar, haben mich eher weich in der Birne gemacht xD
 
Moin Morana,

das freut mich zu hören :rotwerd: Aber noch ist das in weiter Ferne, denn zunächst werde ich doch den 3. Band von Ithenlande verfassen (nach endgültiger Korrektur von Band II) :zwinker:

Nebenbei werden dann sicherlich Notizen gemacht, aber die "Drachenkinder" müssen noch einige Zeit warten ...
 
@Cliff: Hi, wie weit bist Du schon mit Deiner Draft-Version der Cover für die Drachenkinder gekommen? :smile:
 
Hi Alihadzi,

also den letzten Stand der Entwürfe habe ich immer auf meinen Server aktualisiert, sodass die oben zu sehenden Layouts immer dem neuesten Stand entsprechend ... Hier mal "nur" die Frontcover:







:smile:
 
...Respekt!!! ...seeeehr ansprechend! ...bin schon auf die Geschichte gespannt...auch wenn es noch Jahre dauern mag... egal... :smile:

Aber zuerst kommt Ithenlande dran...in meiner nächsten Kreativpause... schön, dass es niemals langweilig wird! :smile:
 
Danke und auf die Geschichte bin ich auch gespannt :zwinker:

Sollte es irgendwann mal als Buch gedruckt werden, müsste ich die Landkarte vermutlich extra drucken lassen und gefaltet dem Buch beilegen. Ein Ausdruck in DIN A4 war zu klein und es muss mindestens DIN A3 Format haben, damit man auch alle Einzelheiten erkennt :eek:



... und mach mal eine Kreativpause, Alihadzi! :grins:
 
oh je, DIN A3 könnte schwierig werden. A4 wäre ideal...über zwei Seiten gedruckt... und wenn's nur an der Schrift liegt, dann würde ich es zumindest mal versuchen...

jaaaa, ein Päuschen wäre jetzt gut für Ithenlande... :smile: aber eine Szene der Oggerkriege muss unbedingt noch in den Kasten (also in den PC, meine ich...), solange die Bilder in meiner Birne noch so frisch sind... :smile:
 
DIN A4 wäre bei dieser Form der Karte definitiv zu klein und die Schriftgrößen lassen sich nicht derart anpassen, dass es passen würde. Aber hey, warum nicht eine gesonderte Karte zu einem Buch?! :grins:
 
Zurück
Oben Unten