Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Die Mächte des Feuers - von Markus Heitz

wave

Schattenspielerin
Registriert
20. Dez. 2008
Beiträge
154
Die Mächte des Feuers - von Markus Heitz

Die Mächte des Feuers


Seit Jahrhunderten werden die Geschicke der Welt in Wahrheit von übermächtigen Wesen gelenkt: den Drachen. Sie entfachen politische Konflikte, stürzen Könige und treiben Staaten in den Krieg. Doch nun schlagen die Menschen zurück ...

Im Jahr 1925 untersucht die Drachentöterin Silena eine Reihe mysteriöser Todesfälle. Immer neue geheimnisvolle Gegenspieler und Verbündete erscheinen. Silena wird in einen uralten magischen Konflikt verstrickt. Stecken Drachen dahinter, oder muß sie sich einem ganz anderen Gegner stellen?

Und welche Rolle spielen die Gargoyles, jene unheimlichen Stein*figuren an alten Kirchen und Gemäuern?



Eine wunderbare Geschichte, welche es mit Bravour meistert die Fantasywelt mit den 20iger Jahren zu verbinden. Es ist interessant zu lesen und besitzt genau die richtige Länge. Über eine Fortsetzung wird derzeit noch diskutiert.



Hier ein Link zur Homepage.
Piper Verlag | Heitz
 
Ich habe das Hörbuch, aber irgendwie konnte ich mit der Story nicht so richtig warm werden. Da gefällt mir sein neuestes Werk Blutportale schon wesentlich besser.
 
Ich fand "Die Mächte des Feuers" total klasse. Habe das Buch bereits mehrere Male gelesen.
 
Das hört sich ja ganz toll an!! Das werde ich mir mal zulegen müssen^^ Woch ich doch auch im Netz Drachen sammle :smile:
 
habe das Buch auch gelesen muss sagen es war supper Spannend,Markus Heitz schreibt finde gute Bücher lese sie sehr gerne von ihn.
 
Muss auch sagen obwohl eich eigentlich ein Heitz-Fan bin hat mich das Buch nicht sonderlich umgehauen. Habs zu Ende gelesen, war auch in Ordnung, aber an der Ende 2009 erschienenen Fortsetzung hab ich irgendwie überhaupt kein Interessse
 
Zurück
Oben Unten