Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der Hexer

Pismire

New member
Registriert
01. Sep. 2005
Beiträge
1.271
Ort
Fürstenfeldbruck
Hat hier einer die Geralt-Saga gelesen? Ist von dem polnischen Schriftsteller Andzrej Sapkowski und ein wirklich unterhaltsam. Im Grunde sind es lauter Kurzgeschichten, die sich um den Hexer Geralt von Riva drehen, der durch die Welt reist und Monster jagt. Die Charaktere sind schön konzipiert und es ist schön eindringlich geschildert, fast schon gruselig. Wer auf Sword&Sorcery steht, dem kann ich die Bücher nur nahelegen. Da sie sich selbst nicht ganz ernst nehmen, ist teilweise auch sehr amüsant!
 
Bin grad am grübeln...basiert nicht das PC Spiel The Witcher auf der Buchreihe? Hab mir dazu nämlich grad ein paar Rezesionen durchgelesen und überlegt ob ich es mir bei Ebay holen soll.
 
Bin grad am grübeln...basiert nicht das PC Spiel The Witcher auf der Buchreihe? Hab mir dazu nämlich grad ein paar Rezesionen durchgelesen und überlegt ob ich es mir bei Ebay holen soll.

ja..
zum spiel kann ich nichts sagen, die bücher sind wie gesagt lesenswert, wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass sie nicht jedermanns geschmack sind..
 
Nicht jedersmann Geschmack ist erstmal gut, wäre es anders rum würde ich nicht mal für einen Wimpernschlag überlegen es mir zuzulegen.
Aber wie meinst du das denn genau, zu brutal, zu verworren,...?
 
Nicht jedersmann Geschmack ist erstmal gut, wäre es anders rum würde ich nicht mal für einen Wimpernschlag überlegen es mir zuzulegen.
Aber wie meinst du das denn genau, zu brutal, zu verworren,...?

etwas trashig und klischeegeladen, dabei aber sehr ironisch und mit vielen anspielungen auf mythen und märchen. es ist halt typische sword&sorcery, allerdings von guter qualität, mit viel witz und anständigem stil. im grunde ist es eine sammlung von kurzgeschichten, die das dasein des hexers beleuchten, also keine "große" handlung.
 
Dieser Thread hat mich daran erinnert, dass ich die Bücher schon lange einmal lesen wollte. Amazon-Bestellung der ersten zwei ist raus. XD

Laut Wikipedia sind Der letzte Wunsch und Das Schwert der Vorsehung mit Kurzgeschichten gefüllt, der erste von fünf echten Romanen (Das Erbe der Elfen) wird auf deutsch am 01.11.2008 erscheinen. Laut Amazon für 24,90€, was ich für ein broschiertes, gerade einmal 384 Seiten dickes Buch für eine Frechheit halte.
 
Ich habe das Buch Der letzte Wunsch jetzt durchgelesen, und die namensgebende Kurzgeschichte hat mir neben Eine Frage des Preises am besten gefallen. Der Schreibstil sagt mir sehr zu, insbesondere die Dialoge, und der Humor passt sehr gut hinein. Geralts unbeabsichtigter erster Wunsch an den Dschinn ist schon sehr fies. XD
Auch interessant ist, dass sich Sapkowski stark bei der slawischen Mythologie bedient, da man die in Fantasybüchern kaum zu Gesicht bekommt. Einige Monster und Begriffe musste ich sogar im Internet nachschlagen.

Der Kampf gegen die Striege in der Kurzgeschichte Der Hexer entspricht übrigens ziemlich genau dem Intro des Computerspiels The Witcher: YouTube - The Witcher Intro - HD Besagte Kurzgeschichte liegt auch einigen Editionen des Spiels bei.

Weiter gehts mit Das Schwert der Vorsehung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit dem ersten Band fertig. Es war eine Freude, danke für den Tip Pismire!
So klischeebeladen finde ich es gar nicht, da gibt´s viel schlimmere Sachen, die Dialoge sind genial und haben mir am meisten Spass bereitet. Es ist schon recht trashig und man muss seine "üblichen" Vorstellungen an ein Fantasybuch erstmal etwas ablegen, aber dann ist es (blutiger) Spass pur. Am besten fande ich die letzte Geschichte um den Dschinn.
Lustig ist auch der Stil des Autors, er springt recht kaltschnäuzig mit dem Leser um. Er gewährt so viel Eindruck in seine Welt (die des Buches) wie er einem zeigen will. Es bleiben Fragen offen? Ihm egal, das ist was du kriegst, mehr gibt´s nicht, finde dich damit ab oder wirf das Buch in den Müll, mir egal. Meine Welt, du bist Gast hier.
Ganz schön mutig, Respekt.
 
So klischeebeladen finde ich es gar nicht, da gibt´s viel schlimmere Sachen,
das mag sein. :) mit klischeebeladen meine ich z.B. den einsamen reiter mit den weißen haaren, der mit dem schwert überragend kämpft, dabei ein wenig depri ist und von der gesellschaft nicht akzeptiert wird... ;)

die Dialoge sind genial und haben mir am meisten Spass bereitet. Es ist schon recht trashig und man muss seine "üblichen" Vorstellungen an ein Fantasybuch erstmal etwas ablegen, aber dann ist es (blutiger) Spass pur. Am besten fande ich die letzte Geschichte um den Dschinn.
Lustig ist auch der Stil des Autors, er springt recht kaltschnäuzig mit dem Leser um. Er gewährt so viel Eindruck in seine Welt (die des Buches) wie er einem zeigen will. Es bleiben Fragen offen? Ihm egal, das ist was du kriegst, mehr gibt´s nicht, finde dich damit ab oder wirf das Buch in den Müll, mir egal. Meine Welt, du bist Gast hier.
Ganz schön mutig, Respekt.

Seh ich auch so. Was mich am Anfang gestört hat, war dieses "er machte ein zeichen". Das klingt nun sehr nach Pen&Paper, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, passt das.
Ich hab die ersten beiden Bände gelesen. Ich weiß nicht mehr, welche Geschichten mir besonders gut gefallen haben, da waren einige dabei. Ziemlich gut fand ich alle mit Rittersporn, der meiner Meinung nach sehr gelungen ist.
 
Wie ich grad mit Freude gelesen habe wird "Die Saga" aus dem Geralt Zyklus veröffentlicht!
Geschrieben hat Andrzej Sapkowski sie nach den beiden Kurzgeschichten Bänden und sie umfasst fünf Bücher. Das erste "Das Erbe der Elfen" ist frisch aus dem Druck. Hier der Klapptext:
"Seit dem blutigen Überfall auf Cintra ist Ciri, die Thronerbin des Reiches, verschollen. Doch es gehen Gerüchte um, dass sie nicht tot ist, sondern von Geralt, dem Hexer, entführt und an einen geheimen Ort gebracht wurde. Und Geralt sieht sich mit heiklen Fragen konfrontiert. Hat Ciri wirklich magisches Potential? Oder ist sie nur das Medium einer bösen Macht? Der halbverfallene Stammsitz der Hexer wird zum Schauplatz einer großen Prüfung ..."

Klingt doch recht gut, ich freue mich auf neues von Geralt :smile:

9783423247009.jpg


Hier kann man das neue mal anlesen: Amazon.de: Bücher: Das Erbe der Elfen: Roman Geschenkbox
"Die Stadt brannte" Der erste Satz - schon so was von typisch für Geralt :zwinker: Super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, genau das ist das hoffnungslos überteuerte Buch, das ich oben erwähnt habe. ^^
 
Ja, aber das hoffnungslos überteuerte ist die Geschenkbox, pünktlich zu Weihnachten. Ich gehe mal davon aus das es auch noch als normales Taschenbuch erscheinen wird. Nach Weihnachten... :rolleyes:

Edit: Sorry, hab das voll überlesen das du das Buch bereits erwähnt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hoffe ich. Aber bis jetzt wussten alle Buchhändler, die ich nach dem Erscheinen einer günstigeren Ausgabe gefragt habe, noch nichts davon. Und in ihrem allwissenden Computerprogramm war auch noch keine Ankündigung verzeichnet. ^^" Zur Not kommts eben auf den Weihnachtswunschzettel...
 
Na ich hoffe doch wohl mal nicht das sie alle fünf Bände als broschierte Klappcover-Special-Box Ausgabe rausbringen werden!
Aber zuzutrauen ist es... Bleibt also good old ebay.
 
Die Serie ist ja mittlerweile komplett auf Deutsch erschienen, jüngst noch ein Kurzgeschichten-Band mit allen noch fehlenden Hexer-Geschichten. Der fehlt mir noch.

Meiner Meinung nach ist Sapkowski ein Meisterwerk gelungen, vor allem wenn man bedenkt, wie modern sein Roman in Bezug auf Fantasy aus heutiger Sicht ist, obwohl er sie schon in den 90ern verfasst hat.

Sehr gut finde ich, wie er das Thema Rassismus und Unterdrückung behandelt, wie er trotz Ernst und Brutalität nie seinem Humor verliert und selbst Nebencharaktere hervorragend ausarbeitet.

Für sich genommen sind nicht alle Einzelbände perfekt, aber gelangweilt habe ich mich nie und im Finale von "Die Dame am See", die Szenen im Feldscher-Zelt, das werde ich noch lange in Erinnerung behalten.

Ich hoffe nur, dass das Spiel The Witcher 2 noch für die PS3 portiert wird, dann werde ich mir das sicher auch zulegen.
 
Zurück
Oben Unten