Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der Herr der Ringe / Beren und Lúthien

Mondkalb

Member
Registriert
09. Feb. 2011
Beiträge
227
Ort
Erlensternberg
Der Herr der Ringe / Beren und Lúthien

Zwei schöne neue Tolkien-Ausgaben sind zu vermelden:

Es gibt eine neue Sonderausgabe "Herr der Ringe illustriert von Alan Lee" anlässlich des 125. Geburtstages von J.R.R. Tolkien am 3. Januar 2017. Erfreulich: Es ist die Übersetzung von Margaret Carroux.
Erschienen am 15.10.2016 bei Klett-Cotta Preis: 68 Euro
https://www.klett-cotta.de/buch/Der_Herr_der_Ringe/Der_Herr_der_Ringe/74751

Am 06.05.2017 erscheint eine von Christopher Tolkien bearbeitete Ausgabe der Geschichte von "Beren und Lúthien" ebenfalls bei Clett-Cotta zum Preis von 22 Euro.
Hier wird, wie schon bei "Die Kinder Húrins" die Geschichte aus verschiedenen Fassungen und Fragmenten zu einem Ganzen zusammengefasst.
Klett-Cotta :: Beren und Lúthien - J. R. R. Tolkien Christopher Tolkien (Hrsg.) -
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Herr-der-Ringe-Ausgabe sieht wirklich toll aus, aber ich habe schon zwei Ausgaben - noch eine dritte ist eigentlich nicht sinnvoll.

Warum sie immer wieder neue Ausgaben herausbringen müssen? Allerdings bedeutet dies, dass Tolkien nach wie vor Fans hat, die

nicht nur im Kino herumhängen, sondern auch seine Bücher lesen.
 
Bei der HdR-Ausgabe werde ich wohl auch passen, ich habe ebenfalls schon zu viele.
Eine Neuausgabe ist hier aber durchaus zu begrüßen, eben weil es die Carroux-Übersetzung ist.

Die Beren-und-Lúthien-Geschichte werde ich mir sicher kaufen, "Die Kinder Húrins" hat mir schon ganz gut gefallen.
 
"Die Kinder Húrins" haben mir auch sehr gut gefallen. Ich hatte mich damals richtig gefreut, als es hieß, es würde eine weitere Version der Geschichte geben.

Diejenige von 2007 war die vierte, die ich gelesen hatte, und auch wenn es sehr viele Ähnlichkeiten gibt (immerhin basieren sie auf den gleichen Fragmenten),

wird es nie langweilig, in gewissen Abständen eine neue Version "auszuprobieren".
 
Meine Frau hat mir (weil sie Weihnachten mal wieder nicht abwarten konnte :elkgrin: ) die HdR - Ausgabe geschenkt. Schon edel das Teil - quasi zu schade zum Lesen. Meine alte Carroux - Ausgabe (die legendäre grüne) war so im Allerwertesten, dass ich sie dem Altpapier überantwortet habe. :smile:
 
Meh, als Bewohner Irlands hat man das Nachsehen. Na, mal sehen, ob ich meinen Vater ueberzeugen kann, dass ich das Ding in seinem Namen bestellen darf. Meine alte gruene HdR-Ausgabe ist naemlich so langsam auch altpapierreif, ausserdem fehlen die Anhaenge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten