Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der-"Aaaaargh"-Thread

:sick::sick::sick:

Gerade vom Einkaufen gekommen. Auf dem Hinweg über Bordstein gestolptert, Knie aufgeschlagen. Habe alles desinfiziert und mache jetzt einen auf Hypochonder ... :weinen:
Sorry musste gerade an das denken


Hoffe alles wieder jut mit deinen Knie?


Ich glaube ja nicht, dass man irgendwen zwingen kann, auf der Arbeit ein Kostüm zu tragen. Oder verliert man dann den Arbeitsplatz oder das Gehalt wird gekürzt?
Sofern es im Arbeitsvertrag drin steht geht es schon, aber ich bezweifle das dem so ist.
 
Ich glaube ja nicht, dass man irgendwen zwingen kann, auf der Arbeit ein Kostüm zu tragen. Oder verliert man dann den Arbeitsplatz oder das Gehalt wird gekürzt?

Ich arbeite im Sozialen Bereich und da gehört das zum guten Ton und habe es immer gehasst bis jetzt und besonders wenn das Motto vorgegen wurde. Na ja dieses Jahr Gott sei Dank nicht. Besonders ätzend ist es auf Knopfdruck lustig sein, schunkeln, furchtbar.
 
Ich arbeite im Sozialen Bereich und da gehört das zum guten Ton und habe es immer gehasst bis jetzt und besonders wenn das Motto vorgegen wurde. Na ja dieses Jahr Gott sei Dank nicht. Besonders ätzend ist es auf Knopfdruck lustig sein, schunkeln, furchtbar.
Wie gesagt, solange es nicht vorgeschrieben ist, würde ich es lassen. Guter Ton hin oder her
 
Sofern es im Arbeitsvertrag drin steht geht es schon, aber ich bezweifle das dem so ist.

Das steht Gott sei Dank nicht drin. Trotzdem ein schrecklicher Brauch. In der Karnevals Zeit schaut keiner, wenn du Kostümiert einkaufen gehst, würdest du aber außerhalb der Kanevalszeit gewandet vor einem Mittelaltermarkt Besuch so einkaufen gehen, schauen die Leute blöd. Typisch Deutschland
 
Ich glaube ja nicht, dass man irgendwen zwingen kann, auf der Arbeit ein Kostüm zu tragen. Oder verliert man dann den Arbeitsplatz oder das Gehalt wird gekürzt?
Ich habe so was auch schon von anderen gehört. Gekündigt wird man natürlich nicht, wenn man den Kram verweigert, aber es gibt in der Regel zumindest ein paar Ansagen vom Chef und/oder den Kollegen, warum man sich nicht eingliedern kann und wieso der Teamgeist fehlt etc. Blabla.
 
Wär mir persönlich wurscht. Solange es in keinem Arbeitsvertrag steht, würde ich es nicht machen. Außerdem ist das doch Blödsinn, denn sich zu verkleiden hat doch nichts mit Teamgeist zu tun
 
Außerdem ist das doch Blödsinn, denn sich zu verkleiden hat doch nichts mit Teamgeist zu tun
Das erklär mal Leuten, die auf Biegen und Brechen wollen, dass sich alle im Büro lieb haben - und sei es auch nur vordergründig. Ist im Grunde das Gleiche mit diesen vorgedruckten Einheitskarten zum Geburtstag o. Ä. Hauptsache, man tut als ob.
 
Das erklär mal Leuten, die auf Biegen und Brechen wollen, dass sich alle im Büro lieb haben - und sei es auch nur vordergründig. Ist im Grunde das Gleiche mit diesen vorgedruckten Einheitskarten zum Geburtstag o. Ä. Hauptsache, man tut als ob.
Ist bei uns im Handel nicht anders aber die meisten dort können mich sowieso kreuzweise...
 
Ja eben, dieses Jahr kannst du endlich mal auf Karneval sch..... und unverkleidet gehen ;)

Würde ich sofort machen, aber dann schauen meine Kollegen mich komisch an. Ich habe auf die Feier keine Lust, dann kommt noch Altweiber und Rosenmontag habe ich noch meinen letzten Urlaubstag für genommen, da hatte ich mal gar keine Lust drauf. Letztes Jahr mussten wir an alles Tagen verkleidet erscheinen. Der einzige Vorteil, dieses Jahr können wir zur Feier kommen wie wir lustig sind. Wenn ich als Tauriel zur Feier käme, wüsste Niemand was dieses Gewandung zu bedeuten hat 😅🤣😂


Ich habe so was auch schon von anderen gehört. Gekündigt wird man natürlich nicht, wenn man den Kram verweigert, aber es gibt in der Regel zumindest ein paar Ansagen vom Chef und/oder den Kollegen, warum man sich nicht eingliedern kann und wieso der Teamgeist fehlt etc. Blabla.

Im Grunde ist das bei uns ähnlich. Das ist der Gruppenzwang, dann gilt man als nicht Teamfähig, obwohl das mit Team nichts zu tun hat. Unsere "Vorgesetzte" kommt auch verkleidet aber nicht die obersten Chefs 🙈🙉

Das erklär mal Leuten, die auf Biegen und Brechen wollen, dass sich alle im Büro lieb haben - und sei es auch nur vordergründig. Ist im Grunde das Gleiche mit diesen vorgedruckten Einheitskarten zum Geburtstag o. Ä. Hauptsache, man tut als ob.

Genauso 😉 😉


Ist bei uns im Handel nicht anders aber die meisten dort können mich sowieso kreuzweise...

Gute Einstellung Wölfchen 😉👍
 
Normalerweise ja, aber es gibt so viele Dinge die mich auf die Palme bringen. Ich denke sonst feiert ihr Karneval, ich muss es ja nicht. Aber wenn man mich zwingt Dinge zu machen, die absolut ablehne, ist das schon echt ätzend.
 
Karneval ist eine traditionelle Trollkultur.o_O
Im Kaiserreich gehörte war der Beruf des Soldaten hoch angesehen.
Und in Britanien schlenderte man am Hafen entlang, nichts böses ahnend, und plötzlich hies es:
"Willkommen an Bord."
Die ersten Karnevalsvereine nahmen den Militarismus auf den Arm,
sie äfften das ganze Gehabe auf eine pseudoernste Weise nach.
Es ist antidiszipliniert. Ein fliesender Übergang von Spass zu Ernst und wieder zurück.
Vielleicht ist es auch eine Ironie, sich mal wieder ganz besonders tolerant, nett und weltoffen zu geben.
Einen auf cool und locker machen und der Stock im Allerwertesten dabei unübersehbar.
Hey, alles super lieb und lustig, man muss sich nur mehr anstrengen.:LOL:
Liegt in der menschlichen Natur gerne mal jeden um sich herum assimilieren zu wollen.
Das ist eben die Kunst, den Erwartungen der Gesellschaft zu entsprechen und sich selbst treu zu sein.

@Thranduriel
Ja, es ist ätzend.
Doch bald bist du wieder im richtigen Film.

@all
Es wäre mir wirklich recht, wenn jeder beim nächsten Forentreffen schwarz tragen würden.:)

Liebe Grüsse
Mad Bull
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mad Bull : Ich sehe das anders. Der Jenige der Karneval gut findet, soll feiern gehen. Aber was ich nicht gut finde, ist die Tatsache, dass ein Verkleidungs- Zwang herrscht auf der Arbeit, für so eine Feier. Ich würde lieber als ich selbst kommen. Wenn ich die Tolkien Tage besuche, komme ich gerne als Elbin und auf Mittelaltermärkten im Kleid. Aber Karneval nein Danke!!??
 
Das ist kein Gothic-Treffen (meine Gothic-Phase ist schon lange vorbei) und ich trage was ich will. Wenn es überhaupt so weit kommt.
Ich weis, wir zaudern alle mal.
*Ironiemodus ein* Doch eines Tages wirst auch du dich wieder auf alte Werte besinnen. *Ironiemodus aus*

@Mad Bull : Ich sehe das anders. Der Jenige der Karneval gut findet, soll feiern gehen. Aber was ich nicht gut finde, ist die Tatsache, dass ein Verkleidungs- Zwang herrscht auf der Arbeit, für so eine Feier. Ich würde lieber als ich selbst kommen. Wenn ich die Tolkien Tage besuche, komme ich gerne als Elbin und auf Mittelaltermärkten im Kleid. Aber Karneval nein Danke!!??
Gut so Thranduriel, Gruppen sind viel stärker, wenn ihre Mitglieder richtig dabei sind und nicht gepresst wurden.
Ich denke, Individuum und Kollektiv können, wie Tanzpartner, gut miteinander harmonisieren.
Jeder sollte dorthin gehen, wo auch seine Leute sind, sprich "Die richtigen Leute" für einen selbst.
 
Zurück
Oben Unten