Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Coraline

Ron Weasley

Redhead
Registriert
26. März 2008
Beiträge
152
Ort
Fuchsbau
Guten Abend an alle.
Ich kenne viele Leute, die begeistert von "Nightmare before Christmas" und "Corps Bride" waren, aber kaum welche wissen etwas von "Coraline".
Coraline ist ein Film, der auf einem Comic basiert (und, ich glaube, auch auf einem Buch.)
"Ein Meisterwerk", kommentierte Terry Pratchett.
Ab Mai 2009 soll der Film in die Kinos kommen, und es ist der gleiche Regisseur. (Siehe oben.)
Hier einmal das Covert vom Comic und das vom Film im Vergleich (in einem Ladezeiten-freundlichen Spoiler-Tag :elf: ):
9780060825430.jpg
coraline.jpg
Die Homepage zum Film ist hier:
Coraline Movie- Enter The World Of Henry Selick's Coraline Movie
Schon allein der Ladebalken ist sehenswert xD Man findet dort auch den Trailer.

Etwas enttäuscht war ich von der ekligen Haarfarbe der Hauptfigur, das hätte man meiner Meinund nach schöner gestalten können.

- Achtung!:
Ich kann nicht garantieren dass der folgende Text auch auf den Film zutrifft. -
Manchmal kann es überall besser sein, als zu Hause.
Coraline zog in ein neues Haus und musste alle Freunde zurücklassen. Doch dann entdeckt sie eine Tür in eine andere Welt, wo alles besser zu sein scheint.
Klingt im Moment vielleicht etwas einfallslos, aber dann werden Ratten zu Verbündeten und die eigenen Eltern wollen das Mädchen zu einem der "Ihren" machen.


(Gefunden in: Panini Vorschau. Ist ne Menge Schrott dabei, aber es lohnt sich reinzuschauen.)


Mfg

Ron
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zurück ^^
Hm, ich weiß noch nicht ob ich reingehen werde, das klingt für mich alles bis jetzt ein bisschen...strange...
Aber ich denk drüber nach, die anderen beiden Filme von Tim Burton waren ja super! Und außerdem ist es mal was anderes.

P.S: Gehört das Thema nicht eher unter Kino?
 
P.S: Gehört das Thema nicht eher unter Kino?
Stimmt.
Hab mich verklickt...
Ich sehe mit grade alles an, was es auf der Seite gibt.
Die Musik ist echt gut :smile:

Edit:
Wenn man die Orientierung verliert kann man sich links im Haus bei den Wahrsagerinnen im Teelesen den blauen "Eye Candy" abholen - damit kommt man etwas besser klar. (Ich jedenfalls.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, wieder ein Film nach einen Buch von Neil Gaiman. (Kinder-)Buch, nicht Comic.
Neil Gaiman gehört zu meinen absoluten Lieblingsautoren. Ja, seine Romane / Comics sind recht eigen. Dafür aber umso so schöner :zwinker:
Und mit "Sternenwanderer" wurde ja auch schon ein klasse Romane von ihm verflimt.
Auf jeden Fall freue ich mich drauf. Zumal ich Tim Burton Filme auch unglaublich gern mag :smile:
 
@ Revan
Danke fürs verschieben^^
Das Sternenwanderer auch von Neil Gaiman ist, wusste ich nicht. Ich hab weder den Film gesehen, noch das Buch gelesen, daher kann ich da nicht viel mitreden^^
Jedenfalls freue ich mich schon richtig. Ich werde mir auch den Soundtrack und die DVDs kaufen, wenn möglich.
 
Neil Gaiman -> Pflichtveranstaltung für mich. Ich habe erst vor kurzem den Trailer im Kino gesehen und ärgere mich jetzt um den späten Start in Deutschland. -_- Sogar das hiesige Fremdsprachenkino wartet scheinbar auf den Start der deutschen Fassung...

IMDB legt die Deutschlandpremiere auf den 30. Juli 2009. Wie kommst du auf Mai 2009? o_O
 
Ich hab den Trailer auf der Homepage zum ersten Mal gesehen, ich schau es mir auf jeden Fall an. Ich habe es aber nicht sofort erkannt, weil Coraline vom bisherigen Design abweicht. (Sie hat nicht solche Glupschaugen.)
Mit Nightmare before Christmas ist es schwer zu vergleichen, da kommen ja vor allem monster vor. Nur zwischendurch sieht man Menschen, und dann vor allem Kinder, welche irgendwie Fröschen ähneln....
Corps Bride war dann schon eher mit Menschen: Glupschaugen und dünne Beine. Erinnerte etwas an die Illustrationen aus den Eddie-Dickens-Büchern.
In Coraline ist dies auch, aber nicht so übertrieben. (Wahrscheinlich, damit man die Augen besser durch Knöpfe ersetzen kann...?)
 
Ich mag die musiken^^ und die Mäuse können mienen Namen schrieben O.O
gibts den Film in Deutsch und wenn ja wie teuer?
 
Wow, von dem Filmstart habe ich ja noch gar nichts gehört, danke für die Info Ron!
Der Trailer hat mir richtig gut gefallen, die Figuren sehen richtig genial aus und die Story scheint auch toll zu sein! Und Henry Selick, dem Regisseur von Tim Burtons "Nightmare Before Christmas" scheint auch dieses mal eine gute Umsetzung gelungen zu sein.
Ich freu mich richtig drauf :hase:
Zum Kinostart habe ich auch zwei unterschiedliche Termine gefunden, Mai und Juli.
Die deutsche Filmhomepage spricht noch vom 28. Mai.
Coraline-Film
 
Ich mag die musiken^^ und die Mäuse können mienen Namen schrieben O.O
gibts den Film in Deutsch und wenn ja wie teuer?
Du hast alles, was wir hier geschrieben haben, ignoriert, oder? ^^" Der Film kommt in Deutschland erst in ein paar Monaten in die Kinos. Und wie viel Geld du für die Eintrittskarte zahlen musst, wirst du dann selbst herausfinden müssen. XD

@Fangor und Ron:
Hm, die deutsche Seite funktioniert bei mir, die englische lädt nicht. >_O Dann glauben wir mal der Zeitschrift bzw. der offiziellen Seite. Mai ist besser als Juli! ^_^ Hoffentlich läuft der Film dann im Fremdsprachenkino. Nach Bolt hab ich erstmal die Schnauze voll von deutscher Synchro...

EDIT:
Okay, ich nehme alles zurück. Universal Pictures hat Coraline tatsächlich auf den 30. Juli 2009 verschoben. -_- Scrollt einfach das "Im KIno"-Feld nach rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Universal Pictures hat Coraline tatsächlich auf den 30. Juli 2009 verschoben
Ja, die deutsche Filmseite hat die Terminänderung jetzt auch drauf. Also, 30.07.
Kennt jemand eigentlich das Buch?
Terry Pratchett nannte die Geschichte ja mal:"Ein Meisterwerk delikaten Horrors in feinster Märchenqualität."
Ich überleg ja schon ob ich es mir noch vor Juli kaufe...
 
Als bekennender Neil Gaiman Fan habe ich das Buch natürlich gelesen.
Es ist ein ist im Prinzip ein Märchen für alle Altersklassen, eine Neil Gaiman Version von Alice im Wunderland, wenn man so will.
Konzipiert ist es als Kinderbuch. Jedoch können Erwachsene ebensoviel aus der Geschichte ziehen (wie es auch bei den Kinderbüchern von Michael Ende der Fall ist).
Ich bin jedoch nicht sicher, aber welchem Alter ich das Buch meinen Kindern hinlegen würde, da durchaus recht schaurige Dinge geschehen - auch wenn diese durch die skurrile Art entschärft werden.

Genrell würde ich also 'ne Leseempfehlung aussprechen - aber ich bin da kein wirklicher Maßstab, da ich für alle Neil Gaiman Romane & Comics 'ne Leseempfehlung aussprechen würde :grins:
 
Wenn das mal nicht nach einem Neil Gaiman Thread schreit :magic:
Ich würde wirklich gerne mehr über seine Bücher erfahren...
 
Hast Du "Niemandsland" gelesen. Erinnert Marzis's uralte Metropole wirklich so sehr an dieses Buch?

Jap. Absolut. Grade die erste Hälfte von Lycidas hat extrem viele Parallelen.
In "Somnia" gibt's es ja auch wieder 'ne Anspielung drauf.
Mr Fox & Mr Wolf sagen an einer Stelle : "Gestern in London. Heute hier. Vorgestern noch in Niemalsland."
Ganz eindeutig haben Mr Croup & Mr Vandemar Pate für Fox & Wolf gestanden, ganz eindeutig.
Und ja, ich mache mal 'nen Neil Gaiman Thread :grins:
 
Jetzt steht unten auf der deutschen Seite plötzlich auch 30. Juli 2009.
...?
Edit: Bin zu blöd. Habt ihr schon gemerkt.
'tschuldigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei dem Termin kann ich nicht mitreden, aber das hab ich für unsere Schülerzeitung geschrieben:


Koumpounophobie
Dieses furchtbar lange Wort beduetet „Die Angst vor Knöpfen“. Kaum zu Glauben, aber es gibt sie tatsächlich. Leute mit Koumpounophobie sind sehr bedauernswert, da es heutzutage fast überall Knöpfe gibt. Von der Angst vor Spinnen über Schwiegermütter (kein Witz) und tickende Uhren bis hin zu Furcht vor Friedhöfen oder der Angst, sich zu bücken, gibt es viele Fachausdrücke für Ängste, die manche Leute tatsächlich empfinden.
Besonders traurig:
Levophobie = Dinge, die sich auf der linken Körperhälfte befinden
Urophobie = Angst zu urinieren
Cyclophobie = Fahrräder
Didaskaleinophobie = Schule
Aphephosmophobie, Chiraptophobie = Berührungen
Arachibutyrophobie = Erdnussbutter, die am Gaumen kleben bleibt
Hellenologophobie = griechische Fachausdrücke
Lalophobie = Angst zu sprechen
Philophobie = Angst sich zu verlieben
 
Zuletzt bearbeitet:
"Arachibutyrophobie" ist doch eher ein Witz oder?
Also als besonders traurig würde ich das nicht einstufen, vorausgesetzt so etwas gibt es tatsächlich...

Wobei der Film nicht primär die Angst vor Knöpfen behandelt, obwohl es auch um Angst geht.
 
Zurück
Oben Unten