Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Bewertung für Fantasy-Landkarte

deggro

Und Igel können fliegen..
Registriert
16. Dez. 2012
Beiträge
1.160
Ort
Uster in der schweiz
Bewertung für Fantasy-Landkarte

Hi miteinander

Ich hab aus Spass mal probiert für meine nächste Fantasystory eine Landkarte zu machen.
Nun wollte ich fragen wie ihr sie findet.

o63x7cjv.jpg

Ich freue mich auf Rückmeldung

deggro



PS: gemacht wurde sie mit Inkscape
 
WOW die ist echt nicht schlecht!!! :eek:
du jönntest aber noch ein paar einzelheiten einfügen...
 
Ja die sieht tatsächlich richtig gut aus. Mit den Details hat Kyria recht, wie wärs denn zum Beispiel mit einem kleinen Detail, das zum jeweiligen Ort passt, eine Burg zum Beispiel oder irgendein Wahrzeichen oder so, Bäume usw, kommt natürlich ganz drauf an wie es in dem Land aussieht aber die Namen und die Aufteilung und auch wie du die Grenze gezeichnet hast finde ich sehr schön. :smile:
 
ich glaube deine Grenzen nennt man auch Flüsse....

und die kleinen kreise sollten einen Wald darstellen ;)


aber danke schon mal ;)
 
warum sind die Kreise ein Wald? das ist unlogisch denn du hast schon andere zeichen für den Wald?!
Lass die kreise doch ein gebirge sein..
 
Ich meinte die Grenze zum Meer, oder ist das etwa auch ein Fluss?????????^^
 
Ich meinte die Grenze zum Meer, oder ist das etwa auch ein Fluss?????????
Satzzeichen sind übrigens keine Herdentiere :zwinker:


Die Karte ist schon ganz ok, aber in meinen Augen kann sie noch etwas optimiert werden. Allerdings muss man zu so etwas auch sagen, dass es immer darauf ankommen ob es den Geschmack trifft oder nicht^^
Meine persönlichen änderungswürdigen Punkte sind folgende:
Das Sturm-Gebirge sieht nicht aus wie ein Gebirge. Es sieht aus wie ein paar Haufen bunt zusammengewürfelter Berggruppen. Schau dir auf anderen (Fantasy-)Karten an wie ein Gebirge dargestellt wird. Momentan sieht es aus wie eine Ebene, auf der ab und an mal ein, zwei, oder drei Berge in die Höhe schießen, ohne Verbindung zu den andern (was aber ja ein Gebirge auszeichnet--> zusammenhängendes Relief der Erdoberfläche).
Was sind diese schwarzen Dreiecke, wie man sie in der Wüste findet? Das solltest du klarer darstellen.
Kreise als Wald finde ich jetzt nicht so schlimm, allerdings erscheint der mir echt übermäßig groß (die Kreise sind auch etwas groß, aber das ist wie gesagt Geschmack).
Auch die Namen der Orte und die Punkte sind mir zu groß, alles in allem scheint das Verhältnis von allen beteiligten Graphiken nicht zusammenzupassen. Damit meine ich jetzt nicht, dass der Punkt der Stadt und damit dessen Größe genau im richtigen Größenverhältnis zu einem Baum stehen muss, sondern ich meine das Verhältnis, damit es optisch gut aussieht und nicht zusammengewürfelt und voll :smile:
Der Vorschlag jede Stadt mit einem individuellen Zeichen zu versehen halte ich nicht für gut. Es würde alles unübersichtlich und überfüllt machen. Was ist eigentlich Herventik? Ein Meer, ein Land, eine Wüste???
Stelle außerhalb der Grenzen, nur ganz leicht und sparsam dar, was es sein soll. So dass es nicht wirklich in den Vordergrund kommt und das Hauptaugenmerk auf deinem Land lässt.
Mir erscheint der von dir gezeigte Ausschnitt etwas klein, mir persönlich fehlt ein wenig die Übersicht wo das Land nun genau liegt, wie groß es ist etc. Aber das ist meine eigene Meinung :elkgrin:
Die See-bezeichnungen erscheinen mir übrigens etwas einfallslos und die Flüsse ebenfalls etwas überdimensioniert. Es müssten auch noch mehr, kleinere Flüsse in gewissen Regionen zu finden sein^^
 
ach nein die grenzen fürs Meer sind sind grenzen fürs Meer.

okay orendarcil ich werde mal schauen was ich noch verändern kann!


wieso hab ich das ding nicht als svg sondern nur als .jpg gespeichert....


Herventik ist ein Meer
 
Also ich finde sie spitze! Hast du super gemacht ;)
Eine frage wie hast du das gemacht ???

Lg. PhoebeWolf
 
Neben dem was deggro sagt, wie er es gemacht hat, kann ich euch für Karten auch Paint.NET empfehlen. Man muss sich ein bissle reinfuchsen, ist aber eigentlich selbsterklärend, kostenlos und man kann u.a. mit verschiendenen Ebenen arbeiten, was für Kartenerstellung unheimlich praktisch ist^^ Hab ich auch mal ne Karte mit erstellt :elkgrin:
 
Oder man nehme ein Blatt Papier und Stifte und Zeichnet sich seine Karte per Hand^^
So hab ich das gemacht und war sogar in wenigen Minuten fertig.
 
Das geht natürlich auch :elkgrin:
Aber das ist denk ich auch persönliche Vorliebe... es hat Spaß gemacht daran mit dem Programm zu basteln und in der Form, statt eingescannt, gefällt es mir persönlich besser. :elkgrin:
 
Kommt immer auf den Scanner und das Scannerprogramm an (Wobei es kaum welche Scann Programme gibt). Aber eine Karte per hand zuzeichnen ist doch Persönlicher, ist auch wirklich nicht schwer.^^

Bei einer einfachen Karte, Grundriss des Landes/Kontinent/Insel mit Grauen Stift die Berge als Dreiecke, Wälder Dunkelgrüne Flächen, Wiesen Hellgrüne Flächen, Flüsse Blaue Linien und Seen Blaue Flächen. Dörfer kleine Punkte und Städte Kreise, Groß Städte große Kreise und Vulkane Dreiecke mit abgeschnittener Spitze und Rauch.^^
 
Also ich finde sie auch ganz okay und super gut gemacht! Daumen hoch von mir
z.B das Gefällt mir!
 
schön das es euch gefällt ;)

gemacht hab ich es mit inkscape





ich mach glaub jetzt dann nochmals eine mit den Verbesserungsvorschlägen von euch und stell sie auch noch rein ;)


ach je Orendarcil wegen den Bergen, da hat mein Programm gespunnen und hat sie nicht mehr hingesprayt
 
Karte zu bewerten und Niemand sagt was oO

Abgesehen, dass es eine standardmässigere und einfallslosere Karte gar nicht mehr gibt, ist sie ganz gut. Wälder werden auf vielen Karten mit Kreisen gekennzeichnet, geht also schon in Ordnung. Aber wieso zeichnest du überhaupt Wald ein? Wald gibt es ja eigentlich überall. Und wenn du sie von der Wüste abheben willst, würde ich da eher mit Farben spielen.
Wenn die Karten in ein Buch soll, wäre des Verständnishalber aber schon besser, Bäume zu zeichnen, wenn es schon sein muss.

Gebe Orendarcil aber recht, die Berge könntest du schon etwas dichter zeichnen.

Wie du die Küste gemacht hast, finde ich noch Interessant. Gute Idee

Herventik hört sich ja etwas wie Helvetien an :elkgrin: Passt aber schon zum Meer :)

Schreib doch noch hin, welches Grössenverhältnis die Karte etwa hat. Soll das eine Fläche wie Europa abdecken oder etwa wie die Schweiz?
Für Schweizergrösse geht sie von den Details etwa noch, wenn allerdings eine grössere Fläche abdecken soll, fände ich sie etwas Detailarm..

Die Zeichen für die Städte finde ich passen prima zum Kartenstyle.

Das wärs erstmal ;)
 
Die Karte finde ich ganz ansprechend, aber die Kugeln oben links sind tatsächlich nicht so leicht zu interpretieren. 'Falls Du damit Wald darstellen wolltest, würde ich noch einmal darüber nachdenken, ob es nicht eine andere Möglichkeit dafür gibt.

Ich zeichne meine Karten genau genommen lieber von Hand, scanne sie ein und überarbeite sie dann eventuell noch.
 
Hi miteinander

Ich hab aus Spass mal probiert für meine nächste Fantasystory eine Landkarte zu machen.
Nun wollte ich fragen wie ihr sie findet.

o63x7cjv.jpg

Ich freue mich auf Rückmeldung

deggro



PS: gemacht wurde sie mit Inkscape



Meiner meinung gefällt mir die Karte sehr gut ... wo für soll die karte sein? Oder was soll es bedeuten?
 
Zurück
Oben Unten