Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Best of Horror!

Registriert
30. Aug. 2010
Beiträge
457
Mein Name sagt ja schon ,dass auch Horror zu meinem Lieblingsgenre zählt.Nun wollte ich fragen welche Horrorfilme/bücher/Hörbücher ihr so mögt?

Filme:The Ring,Freddy vs Jason(tolle Action)Friedhof de rKuscheltiere

Bücher:Stephen King:"ES"

Hörbücher: -

LG FHF
 
Naja,ich finde auch,dass Horrorfilme nichts für Zwölfjährige ist.Bei Büchern ist es denke ich okay.Die habe ich in dem Alter auch gelesen,aber Horrorfilme waren noch nie so meins.

Was ich aber gerne mochte,war Sleepy Hollow,oder The Others.Aber ich glaub das ist gar nicht wirklich Horror....
 
Da platzt mir schon fast wieder der Hals!

Das ist ein Thema, daß ich sicherlich nicht mit einem Zwölfjährigen erörtern werde....

Also wirklich, nur weil er noch keine 16 bzw. 18 ist, darf er nicht mal über horrorfilme reden?
Ich war auch noch relativ jung (13) als ich mich hier im Forum angemeldet habe und hätte es wohl damals nicht so gut vertragen wenn mich jemand aufgrund meiner "Minderjährigkeit" aus irgendwelchen Diskussionen ausgeschlossen hätte...
Wollte das nur mal sagen, weil du einen ähnlichen Kommentar schon mal gemacht hast und das schon ziemlich verletzend sein kann, auch wenn ich jetzt nicht direkt für Fantasy Horror Freak sprechen kann.

@ topic:
Ich fand Sleepy Hollows auch ganz gut und Sweeney Todd, falls das als Horrorfilm zählt, Paranormal Activity 1 und 2 dagegen eher nicht so. Ach ja, Scream hat mir auch gut gefallen, davon habe ich aber erst die ersten beiden Teile gesehen. Kenn mich bei den einzelnen Genren aber nicht so aus ab wann ein Film als Horror gezählt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube TKarn meinte nicht,dass Fantasy Horror Freak nicht über Horrorfilme diskutieren darf.Sondern eher,dass das nichts für sein Alter ist.Das ist auch meine Meinung aber nunja.....Wenn seine Eltern es ihm erlauben - meine hätten das nicht getan.

Aber die Zeiten haben sich geändert.Heutzutage gucken die "Kinder" so einiges,was ich in dem Alter niemals hätte gucken dürfen (und was ich meinen Kindern auch nicht erlauben würde,ehrlichgesagt).
 
Ich glaube TKarn meinte nicht,dass Fantasy Horror Freak nicht über Horrorfilme diskutieren darf.Sondern eher,dass das nichts für sein Alter ist. Wenn seine Eltern es ihm erlauben - meine hätten das nicht getan.

Nun, was wäre denn Altersgerecht? Biene Maja, Spongebob? Meiner Meinung nach kommt es nicht auf ein gewisses Mindestalter an, ob man Horrorfilme gucken darf, sondern auf die geistige Reife, d. h. ob man das Gesehene verarbeiten kann ohne davon Albträume, Komplexe etc. zu bekommen. Des Weiteren dürfte es uns kaum zustehen Wertungen über die Eltern von Fantasy Horror Freak abzugeben, da sie sicher am besten beurteilen können, womit ihr Kind klarkommt und womit nicht.

@Topic: Ich fand Gods Army, End of Days, die Alien-Reihe und seit neuestem Saw ganz gelungen.
Bei den Hörbüchern kann ich die Edgar Allan Poe-Reihe nur empfehlen.
An Horrorbüchern fallen mir nicht allzuviele ein, die mich vom Hocker gehauen haben. Das Einzige, welches bei mir so etwas wie Gänsehaut erzeugt hat, war: Der Inquisitor von Wolfgang Hohlbein.
 
Hat jemand von euch schon WEISSER SCHRECKEN von Thomas Finn gelesen. Den fand ich richtig gut.
 
Nun, was wäre denn Altersgerecht? Biene Maja, Spongebob? Meiner Meinung nach kommt es nicht auf ein gewisses Mindestalter an, ob man Horrorfilme gucken darf, sondern auf die geistige Reife, d. h. ob man das Gesehene verarbeiten kann ohne davon Albträume, Komplexe etc. zu bekommen. Des Weiteren dürfte es uns kaum zustehen Wertungen über die Eltern von Fantasy Horror Freak abzugeben, da sie sicher am besten beurteilen können, womit ihr Kind klarkommt und womit nicht.

@Topic: Ich fand Gods Army, End of Days, die Alien-Reihe und seit neuestem Saw ganz gelungen.
Bei den Hörbüchern kann ich die Edgar Allan Poe-Reihe nur empfehlen.
An Horrorbüchern fallen mir nicht allzuviele ein, die mich vom Hocker gehauen haben. Das Einzige, welches bei mir so etwas wie Gänsehaut erzeugt hat, war: Der Inquisitor von Wolfgang Hohlbein.

^^Ich hab deswegen keine Albträume oder Sonstiges ich bin grade noch schlau genung um zu wissen, dass es sowas wie Freddy Krueger oder Samara Morgan nicht gibt.Meine Mutter meint einfach wenn ich nicht Angst oder sowas krieg kann ich diese Filme gucken^^.
 
Hi,

als jemand, der noch mit 18 von Poltergeist I wochenlang Albträume hatte (immer, wenn der Fernseher meiner jüngeren Schwester nachts, weil sie eingeschlafen war, nur noch "Schnee" zeigte), bin ich vermutlich nicht der richtige Diskussionspartner für das Thema Horror-Filme und -Bücher.

Andererseits muss ich mich auch als jemand outen, der gelegentlich gepflegten Grusel zu schätzen weiß. So habe ich schon als Teenager etliche King-Romane sehr gemocht (Carrie, Feuerkind, Christine, Brennen muss Salem, Die Augen des Drachen), bei den späteren Büchern und den Verfilmungen aber relativ schnell abgewunken. Warum? Aus einem Grund, der weiter oben schon einmal genannt wurde: Ich finde, dass beim Lesen der Horror auf das Ausmaß der eigenen Phantasie beschränkt bleibt, während man bei Filmen von den Eindrücken regelrecht überfallen und vergewaltigt werden kann. Die Fähigkeit dazu macht einen "guten" Horror-Regisseur vermutlich aus. Mag ich aber nicht. Ich mag keinen Splatter- und Ekel- Kram. Grusel ist für mich die Auseinandersetzung mit den Abgründen der menschlichen Seele, die es in jedem Menschen mehr oder weniger gibt. Ein Maximum an Angst und Ekel zu erzeugen, findet nicht meinen Beifall.

Und da liegt für mich auch ehrlich gesagt die Grenze dessen, was so hochtrabend "Jugend gefährdend" heißt, und vom Gesetzgeber als nicht für Kinder geeignet eingestuft wird. Warum? Weil meiner Meinung nach Kinder (Und dazu zähle ich auch noch Zwölfjährige, Fantasy Horror Freak, tut mir Leid. Jugendliches Alter fängt bei 13 oder 14 erst an, je nach persönlichem Reifegrad.) diese Dinge in ihr persönliches Wertesystem einbauen, das sie ihr Leben lang begleiten wird. Abgehackte Gliedmaßen? Kein Problem. Ist doch nur Show! Vergewaltigungen? Entsetzt um Gnade schreiende, vor Schmerzen wie irre kreischende Typen? Na und? Zerstückeln von lebenden, sich zuckend windenden Körpern? Jemanden sterben lassen, unter einem Maximum von phantasievoll ausgedachtenen, unterhaltsamen Qualen? Wozu die Aufregung?Ist doch nur ein Film! Einen Mitschüler mobben, bis er zusammengekrümmt über der Toilette hängt und vor Angst kotzt? Na und? Da haben wir doch schon Schlimmeres gesehen, nicht wahr? Versteht eben kein Spaß, dieses Weichei. Einen Penner in der U-Bahn-Station ein bisschen aufmischen? Ist doch cool! Dieser Typ hätte ja woanders rumhängen können. Und gemeinsam ist man so stark, und dann hat man ja auch noch diese aufpeitschenden Bilder im Kopf und den Hass auf die Lehrer und Eltern im Bauch, ... Na ja, Gott, haben wir eben ein bisschen zu fest zugetreten, und der Typ ist an einen Milzriss verblutet. War doch sowieso ein Looser, an dem niemandem lag. Gibts halt einen weniger ...

Ich mag Horror persönlich nicht. Ich akzeptiere, dass andere Menschen einen anderen Geschmack haben, aber ich finde es nicht richtig, dass Kinder so etwas sehen dürfen. Es gehören eine gewisse persönliche Reife und soziale Kompetenz dazu, diese Bilder entsprechend werten zu können.

Ein Junge aus der Klasse meiner Tochter sieht Filme wie SAW, seit er acht ist, allein, oder mit seinen Teenager-Brüdern, nachts, wenn die Eltern betrunken im Bett liegen. Ein Mädchen, mit dem meine Tochter befreundet ist, und deren Eltern Heavy-Metal-Fans sind, sieht seit frühester Jugend mit ihnen gemeinsam Filme, die erst ab 16 empfohlen sind. Beide Kinder haben jetzt, mit 10 Jahren für mein Empfinden bereits einen ziemlichen Schaden. Jeder muss seinen Kindern die Entwicklung bieten, die er für richtig hält. Aber ehrlich, mir bereitet sowas Sorgen, weniger das darüber-reden, sondern das überhaupt-kennen.

Pratchett schrieb in seinem großartigen Aufsatz "Lasst Drachen sein", es sei nicht entscheidend, dass Kinder von Vampiren hörten, sondern dass sie auch von Holzpflöcken erführen. Dem stimme ich unbedingt zu. Aber dabei ist es nicht nötig, dass sie auch das spritzende Blut, das Zappeln, Schreien und Gurgeln im Todeskampf miterleben und dagegen abstumpfen. Denn warum haben Menschen Hemmungen, andere Menschen umzubringen? Weil das Gesetz es unter Strafe stellt? Nein, sondern weil so was BÖSE ist. Soziale Konditionierung ist wichtig, und deshalb dürfen wir sie nicht dem Fernsehprogramm ab Mitternacht überlassen. Einfach verbieten hat natürlich keinen Sinn, denn junge Leute sind intelligent genug, sich zu beschaffen, was sie haben wollen, auch wenn ihre Eltern dagegen sind. Ich denke, der Fehler passiert schon in dem Moment, wo Kinder den Wunsch entwickeln, SO WAS zu sehen, und man ihnen das ungefiltert zugesteht. Es gibt durchaus noch Sehens- und Lesenswertes zwischen Biene Maja und SAW. Man muss sich nur mal damit auseinandersetzen.

Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du zensierten Filme?Jeder Film den ich bis jetzt gesehn hab war ab 12. Jaaa sowas gibts auch von Freddy vs Jason.Deswegen und dies hat sich bis jetzt noch nicht negativ (natürlich auch nicht postiv) gezeigt. Wir haben ein mal Saw auf einer Klassenfahrt gesehen und ich fand ihn schrecklich ich mag nur die Grusel-Szenen^_^.Meine Mutter kennt bei sowas Grenzen keine Filme ab 16 xD Und zu dem muss ich etwas sagen:Ich bin sozusagen nicht alleiniger "Inhaber"
des Profils,ein Freund von mir benutzt ihn mit er ist 15 Jahre alt und schreibt hier weniger als ich aber dieses Thema hat er entworfen.Hier hat er zwar ein Profil doch i.wie ist es gelöscht oder so...Er heißt hier Temeraire oder Drache oder Raute oder i.wie so^^
LG FHF
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Film den ich bis jetzt gesehn hab war ab 12. Jaaa sowas gibts auch von Freddy vs Jason.

Blödsinn. Freddy vs. Jason ist ab 18. Eine geschnittene Version wäre ab 16.

Ich bin sozusagen nicht alleiniger "Inhaber" des Profils,ein Freund von mir benutzt ihn mit er ist 15 Jahre alt und schreibt hier weniger als ich aber dieses Thema hat er entworfen.

Da zeigt es sich wieder, wie schade es ist, daß wir keine Forenregeln haben. In den meisten Foren die ich kenne wärst Du dafür verwarnt, wenn nicht gar gebannt worden.

@Hobbyschreiber: :spitze: Anscheinend ändert sich der Blickwinkel auf Dinge, wenn man selbst Kinder hat.
 
Ich mag keinen Splatter- und Ekel- Kram. Grusel ist für mich die Auseinandersetzung mit den Abgründen der menschlichen Seele, die es in jedem Menschen mehr oder weniger gibt. Ein Maximum an Angst und Ekel zu erzeugen, findet nicht meinen Beifall.

Da kann ich nur zustimmend nicken - wie auch zum Rest des Beitrags :spitze:
 
Es wird nie um zwei Alterskategorien geschnitten!

Und gebrannte DVD's sind sowieso :motz: .

Das ist es eben, einer macht mehr auf dicke Hose als der andere und raus kommt nur Mist. :mad:

Da verstehe ich Eure(n) Lehrer(in) nicht, daß er (sie) das nicht unterbunden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein 15 Jähriger "Freund" soll sich dann einfach einen neuen Acc. erstellen! -.-
 
Zurück
Oben Unten