Cliff
Zwerg
Bau einer Hobbithöhle
Einen schönen guten Abend in die Runde!
Ich hege zur Zeit den Gedanken mir eine Hobbithöhle in den Garten zu bauen, bzw. zunächst einmal die noch vorhandene Holz-Party-Hütte abzureißen. Vermutlich wird das Ganze mit Blick auf alle anstehenden Baustellen noch bis Ende des Jahres oder gar 2015 dauern, aber ich möchte es von Anfang an gut durchplanen!
Von daher hier auch ein Thema dazu und womöglich später eine kleine Baudokumentation
Die Hobbithöhle
Grundmaße 5 x 5 Meter
140 cm tief in der Erde
ca. 30 cm an den Seiten oberhalb des "Gartens" und mittig um die 50cm höher!
Und so soll sie später von vorne aussehen:
Natürlich eine runde Tür mit einem Durchmesser von 160cm und zwei kleinen Fenstern (keine komplett Runden wie im Original, sondern nur mit Bogen, und zwei Flügelfenstern)!
Der Grundriss:
Rechts mittig will ich einen Kamin "mauern" - Vermutlich mit quadratischem Sandstein.
Die geplante Dachkonstruktion:
Es soll von drei Längsbalken getragen werden - Ich denke, das muss sich ein Statiker noch einmal genau anschauen!
Hier mal die Front mit Maßen:
Ich bin gespannt auf Tipps, Ratschläge und Anregungen, denn deshalb starte ich das Thema Fachleute aus den entsprechenden Berufssparten sind doch sicherlich auch hier zu finden
Planende Grüße
Einen schönen guten Abend in die Runde!
Ich hege zur Zeit den Gedanken mir eine Hobbithöhle in den Garten zu bauen, bzw. zunächst einmal die noch vorhandene Holz-Party-Hütte abzureißen. Vermutlich wird das Ganze mit Blick auf alle anstehenden Baustellen noch bis Ende des Jahres oder gar 2015 dauern, aber ich möchte es von Anfang an gut durchplanen!
Von daher hier auch ein Thema dazu und womöglich später eine kleine Baudokumentation
Die Hobbithöhle
Grundmaße 5 x 5 Meter
140 cm tief in der Erde
ca. 30 cm an den Seiten oberhalb des "Gartens" und mittig um die 50cm höher!
Und so soll sie später von vorne aussehen:
Natürlich eine runde Tür mit einem Durchmesser von 160cm und zwei kleinen Fenstern (keine komplett Runden wie im Original, sondern nur mit Bogen, und zwei Flügelfenstern)!
Der Grundriss:
Rechts mittig will ich einen Kamin "mauern" - Vermutlich mit quadratischem Sandstein.
Die geplante Dachkonstruktion:
Es soll von drei Längsbalken getragen werden - Ich denke, das muss sich ein Statiker noch einmal genau anschauen!
Hier mal die Front mit Maßen:
Ich bin gespannt auf Tipps, Ratschläge und Anregungen, denn deshalb starte ich das Thema Fachleute aus den entsprechenden Berufssparten sind doch sicherlich auch hier zu finden
Planende Grüße