Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Bartimäus

drizzt schrieb:
ich habe nur ausschnitte gelesen und teilweise gehört es sei gut..aber konnte noch nicht viel mit anfangen...also klärt mich auf..ist es spannend?^^:elkgrin:
Es ist spannend und es ist sehrrrrrr witzig außerdem ist es ne ganz andere Art von Buch den es gibt verschidene Perspektiven man sollte es auf jeden Fall lesen Iim ersten Teil lernt man etwas über eine ganz neue Welt
 
Ich find' s auch voll witzig. Momentan bin ich beim ersten Teil "Das Amulet von Samakant" und kann nur positives berichten.
Der Witz, mit dem Bartimäus das Geschehende rüberbringt, alles dabei ins Unmögliche zieht und die Spannung erhält (ja sogar erhöht!!!) ist einfach grandios. Oder einfacher gesagt: Zum Wegschmeißen komisch.
Das Buch an sich ist in zwei Bereiche unterteilt. Der eine Bereich ist aus Bartimäus' Sicht geschrieben, der andere aus der Sicht eines Zauberlehrlings (da ich seinen Namen nicht richtig schreiben kann, bleibt er hier einfach mal nur der Zauberlehrlingen).
Wenn Bartimäus erzählt, findet man unter der eigentlichen Geschichte immer wieder Anmerkungen, die von Schimpfwörtern (z.B. Mist) über Erklärungen wieso wir Menschen doch so blöd sind, bis hin zu den Bedeutungen der Namen der magischen Wesen.

Kurze Zusammenfassung vom Buch:

Der Zauberlehrling wurde in seiner Vergangenheit von einem anderen Zauberer Simon gedemütigt. Als Rache ruft er sich den Dschinn Bartimäus. Dieser soll dem Jungen das Amulett von Samakant bringen, welches Simon besitzt. Als Bartimäus dem Lehrling das Amulett bringt, fordert der Junge noch hier eine Info und dort eine Kleinigkeit usw.
Dann erfährt Bartimäus den Namen des Jungen und könnte sich so aus dessem Einfluss entziehen (weiß ein Dschinn den Namen des Zauberers, der ihn gerufen hat, so ist der Dschinn frei). Bartimäus tut's aber nicht, weil der Zauberlehrling noch etwas gegen ihn in der Hand hat: Eine Tabackdose. Was es damit wieder auf sich hat verrate ich aber nicht *grins*
 
Also ich hab die Triologie schon durch und find die richtig gut. Am besten ist meiner Meinung nach der letzte Teil. Da wird es richtig spannend.
Bartimäus Sprüche sind einfach zum totlachen.
 
Also ich habe
alle drei teile gelesen von Bartimäus.
Doch das 2 teil ist das beste von allen,es ist auch das beste fantasy buch das ich je gelesen habe.Also kein buch das ich zu zeit lese ist so gut wie Bartimäus.
 
Bartimäus

Also dieses Buch hat mein Sister (Die Rebellin) gelesen und gemeint es wäre ihr Lieblingsbuch absofort!
Sie hat gemeint ich soll's auch mal lesen,aber hab kein Lust dazu (kein ahnung wieso):elkgrin:
Vielleicht kommt es ja noch dazu und dan kann ich meine Meinung und Kritik zum Buch auch mal mitteilen>.< !!!
Aber bis jetzt kann ich nichts genaues zum Buch sagen,nur wen my Sis meint, Bartimäus wäre gut dan glaube ich ihr es auch ,sie hat nämlich meistens einen guten richer für coole Bücher^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand Bartimäus???

Hallo zusammen

Ich habe zu Weihnachten das Hörbuch von: "Bartimäus und die Pforte des Magiers" bekommen. Inzwischen habe ich mir auch den zweiten Band gekauft. Allerdings begreife ich ihn nicht, da ich keine Ahnung habe, was im ersten Teil passiert ist.
Könnte mir jemand weiterhelfen und mir den ersten Teil zusammenfassen???

Danke schon im Voraus!!!
 
Danke für diesen Tipp! Ich habe eine Weile gelesen und einen Einblick in das erste Buch erhalten.
 
Ich hab viel von diesem Buch gehört hab aber keine Interesse daran es zu lesen, weil man mir gesagt hat, dass die Geschichte in London stattfindet. Ich mag keine Bücher die in realen Orten spielen. Ich finde ein cooles Fantasybuch sollte in einer selbst erfundenen Welt mit erfundenen Städten spielen.
 
Ich fand die Triologie auch gut ^^ Hab sie allerdings erst unlängst gelesen, weil mir meine Freundin gesagt hat sie ist so gut und da hat sie Recht behalten.
 
Zurück
Oben Unten