Die Autorin Andre Norton wurde durch ihren "Hexenwelt"-Zyklus, der teilweise ab den 1970er Jahren auch in Deutschland veröffentlicht wurde.
Andre Norton wurde am 17. Februar 1912 in Cleveland, Ohio, USA, geboren. Als Kind war sie eine Leseratte und las unter anderem Bücher von Jules Verne und H. G. Wells sowie die Abenteuer-Romane von Talbot Mundy und Harold Lamb.
Später begann sie mit dem Lesen von Pulp-Magazinen und verschlang Magazine wie "THRILLING WONDER STORIES", "PLANET STORIES", "AMAZING STORIES"” und “"ASTOUNDING STORIES". Während dieser Zeit avancierten Eric Frank Russell, Edmond Hamilton, Leigh Brackett und C. L. Moore zu ihren Lieblingsautoren.
In der Schule schrieb Norton für die Schülerzeitung „"Collingwood Spotlight", für die sie eine eigene Seite betreute, und begann während ihrer Zeit auf der „"Collingwood High School" mit dem Schreiben ihres ersten Romans "RALESTONE LUCK".
Im Jahr 1934 wurde ihr erster Roman "THE PRINCE COMMANDS" veröffentlicht. Ihr Herausgeber legte ihr danach nahe, ein männliches Pseudonym zu benutzen, da männliche Autoren bei den jugendlichen Konsumenten von Fantasy- und SF-Geschichten damals besser ankamen.
So wurden ihre nächsten Romane „"RALESTONE LUCK" (1938), „"FOLLOW THE DRUM" (1942), „"THE SWORD IS DRAWN"“(1944), „"ROGUE REYNARD"“ (1947) und "SCARFACE" (1948) alle unter dem Pseudonym ANDREW NORTH veröffentlicht. Im Jahr 1947 erschien in der ersten Ausgabe von "FANTASY BOOK" mit "PEOPLE OF THE CRATER" ihre erste SF-Geschichte.
Nach dem Abschluss von der "Collingwood High School"“ im Jahre 1930 wollte Andre Norton Lehrerin werden und begann am "Flora Stone Mather College of Western Reserve University" Geschichte zu studieren.
Sie musste aber das College im Jahre 1932 wieder verlassen, da sie ihre Familie während der Großen Depression finanziell unterstützen musste. Tagsüber verdiente sie Geld mit verschiedenen Jobs, abends besuchte sie Kurse in Journalismus und Englisch am Cleveland College.
Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete Norton für die "Library of Congress"“und bis 1951 für die Kinderabteilung der öffentlichen Bibliothek in Cleveland. Ab 1951 folgte ihre Tätigkeit als Lektorin für die Gnome Press, wo auch einige ihrer Bücher erschienen.
1955 wurde mit „"SARGASSO SPACE"“ unter dem Pseudonym ANDREW NORTH der erste Roman ihrer "SOLAR QUEEN"-Reihe bei GNOME PRESS veröffentlicht. Nach Veröffentlichung weiterer Romane, entschied sich Andre Norton im Jahre 1958 das Schreiben zu ihrem Beruf zu machen.
1963 erschien mit „WITCH WORLD" der erste Roman ihrer erfolgreichen HEXENWELT-Serie, der in Deutschland im Jahr 1974 unter dem Titel "GEFANGENE DER DÄMONEN" in Taschenbuchreihe "TERRA FANTASY" des Pabel Verlages veröffentlicht wurde.
Mitte der 1960er Jahre erschien zudem mit „MOON OF THREE RINGS" ("Das Geheimnis der Mondsänger") der erste Roman ihres "MONDSÄNGER"-Serie, den sie 1993 mit „"BROTHER TO SHADOW"“ nach insgesamt fünf Bänden abschloss. 1966 zog Andre Norton nach Florida, und später nach Tennessee, wo sie 1999 die High-Hallack Recherche-Bibliothek für Autoren eröffnete.
Von 1985-1987 brachte sie zusammen mit Robert Adams die Reihe „MAGIC IN ITHKAR"und von 1989 bis 1999 mit Martin H. Greenberg die Reihe "CATFANTASTIC" heraus.
Weitere Dutzende von Romanen und einige Kurz-Zyklen folgten in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren, bis Andre Norton nach längerer Krankheit am 17. März 2005 in Murfreesboro, Tennessee, USA, an Herzversagen, verstarb. Kurz nach ihrem Tod erschien im April 2005 mit „"THREE HANDS FOR SCORPIO"“ ihr letzer Roman.
Bibliograhie (Eine Auswahl)
Hexenwelt-Zyklus (Witch World)
Andre Norton wurde am 17. Februar 1912 in Cleveland, Ohio, USA, geboren. Als Kind war sie eine Leseratte und las unter anderem Bücher von Jules Verne und H. G. Wells sowie die Abenteuer-Romane von Talbot Mundy und Harold Lamb.
Später begann sie mit dem Lesen von Pulp-Magazinen und verschlang Magazine wie "THRILLING WONDER STORIES", "PLANET STORIES", "AMAZING STORIES"” und “"ASTOUNDING STORIES". Während dieser Zeit avancierten Eric Frank Russell, Edmond Hamilton, Leigh Brackett und C. L. Moore zu ihren Lieblingsautoren.
In der Schule schrieb Norton für die Schülerzeitung „"Collingwood Spotlight", für die sie eine eigene Seite betreute, und begann während ihrer Zeit auf der „"Collingwood High School" mit dem Schreiben ihres ersten Romans "RALESTONE LUCK".
Im Jahr 1934 wurde ihr erster Roman "THE PRINCE COMMANDS" veröffentlicht. Ihr Herausgeber legte ihr danach nahe, ein männliches Pseudonym zu benutzen, da männliche Autoren bei den jugendlichen Konsumenten von Fantasy- und SF-Geschichten damals besser ankamen.
So wurden ihre nächsten Romane „"RALESTONE LUCK" (1938), „"FOLLOW THE DRUM" (1942), „"THE SWORD IS DRAWN"“(1944), „"ROGUE REYNARD"“ (1947) und "SCARFACE" (1948) alle unter dem Pseudonym ANDREW NORTH veröffentlicht. Im Jahr 1947 erschien in der ersten Ausgabe von "FANTASY BOOK" mit "PEOPLE OF THE CRATER" ihre erste SF-Geschichte.
Nach dem Abschluss von der "Collingwood High School"“ im Jahre 1930 wollte Andre Norton Lehrerin werden und begann am "Flora Stone Mather College of Western Reserve University" Geschichte zu studieren.
Sie musste aber das College im Jahre 1932 wieder verlassen, da sie ihre Familie während der Großen Depression finanziell unterstützen musste. Tagsüber verdiente sie Geld mit verschiedenen Jobs, abends besuchte sie Kurse in Journalismus und Englisch am Cleveland College.
Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete Norton für die "Library of Congress"“und bis 1951 für die Kinderabteilung der öffentlichen Bibliothek in Cleveland. Ab 1951 folgte ihre Tätigkeit als Lektorin für die Gnome Press, wo auch einige ihrer Bücher erschienen.
1955 wurde mit „"SARGASSO SPACE"“ unter dem Pseudonym ANDREW NORTH der erste Roman ihrer "SOLAR QUEEN"-Reihe bei GNOME PRESS veröffentlicht. Nach Veröffentlichung weiterer Romane, entschied sich Andre Norton im Jahre 1958 das Schreiben zu ihrem Beruf zu machen.
1963 erschien mit „WITCH WORLD" der erste Roman ihrer erfolgreichen HEXENWELT-Serie, der in Deutschland im Jahr 1974 unter dem Titel "GEFANGENE DER DÄMONEN" in Taschenbuchreihe "TERRA FANTASY" des Pabel Verlages veröffentlicht wurde.
Mitte der 1960er Jahre erschien zudem mit „MOON OF THREE RINGS" ("Das Geheimnis der Mondsänger") der erste Roman ihres "MONDSÄNGER"-Serie, den sie 1993 mit „"BROTHER TO SHADOW"“ nach insgesamt fünf Bänden abschloss. 1966 zog Andre Norton nach Florida, und später nach Tennessee, wo sie 1999 die High-Hallack Recherche-Bibliothek für Autoren eröffnete.
Von 1985-1987 brachte sie zusammen mit Robert Adams die Reihe „MAGIC IN ITHKAR"und von 1989 bis 1999 mit Martin H. Greenberg die Reihe "CATFANTASTIC" heraus.
Weitere Dutzende von Romanen und einige Kurz-Zyklen folgten in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren, bis Andre Norton nach längerer Krankheit am 17. März 2005 in Murfreesboro, Tennessee, USA, an Herzversagen, verstarb. Kurz nach ihrem Tod erschien im April 2005 mit „"THREE HANDS FOR SCORPIO"“ ihr letzer Roman.
Bibliograhie (Eine Auswahl)
Hexenwelt-Zyklus (Witch World)
- 1963: Gefangene der Dämonen (Witch World)
- 1964: Im Netz der Magie (Web of the Witch World)
- 1965: Bannkreis des Bösen (Three Against the Witch World)
- 1965: Die Braut des Tiermenschen (The Year of the Unicorn)
- 1967: Angriff der Schatten (Warlock of the Witch World)
- 1968: Das Mädchen und der Magier (Sorceress of the Witch World)
- 1972: Ingareds Fluch (Spell of the Witch World)
- 1974: The Jargoon Pard (Fortsetzung von "Die Braut des Tiermenschen)
- 1977: Schergen der Bösen (Trey of Swords)
- 1978: Die Macht der Hexenwelt (Zarsthor's Bane)
- 1981: Die Krone der Hexenwelt (Horn Crown)
- 1983: Ware Hawk
- 1987: The Gate of the Cat
- 1989: Were-Wrath
- 1992: Songsmith (mit A. C. Crispin)
- 1998: Ciara's Song (mit Lyn McConchie)
- 2005: The Duke's Ballad (mit Lyn McConchie)
- 2005: Silver May Tarnish (mit Lyn McConchie)
Hexenwelt - Die Gryphon-Trilogie
- 1972: Der kristallene Greif (The Crystal Gryphon)
- 1981: Gryphon in Glory
- 1984: Das Erbe der Hexenwelt (Gryphon's Eyrie) mit A. C. Crispin)
Central Control
- 1953: Weltraum-Ranger greifen ein (Star Rangers / The Last Planet)
- 1955: Die Rebellen / Die Rebellen von Terra (Star Guard)
Pax / Astra
- 1954: Die Sterne gehören uns / Terra / Ad Astra (The Stars Are Ours)
- 1957: Flammen über Astra (Star Born)
Solar Queen
- 1955: Der unheimliche Planet / Die Raumschiff-Falle / Gefangen auf Limbo (Sargasso of Space) als Andrew North
- 1956: Gefährliche Landung (Plague Ship) als Andrew North)
- 1959: Voodoo Planet (als Andrew North)
- 1969: Verschwörung im All (Postmarked the Stars)
- 1993: Redline the Stars (mit Pauline M. Griffin)
- 1997: Derelict for Trade (mit Sherwood Smith)
- 1997: A Mind for Trade (mit Sherwood Smith)
Crosstime
- 1956: Am Kreuzweg der Zeit (The Crossroads of Time)
- 1965: Hetzjagd der Zeitgardisten (Quest Crosstime / Crosstime Agent)
Time Traders
- 1958: Operation Vergangenheit (The Time Traders)
- 1959: Wrack im All / Spähtrupp in die Vergangenheit (Galactic Derelict )
- 1962: Schiffbruch der Zeitagenten (The Defiant Agents)
- 1963: Das Duell der Zeitagenten (Key Out of Time)
- 1994: Firehand (mit Pauline M. Griffin)
- 1999: Echoes in Time (mit Sherwood Smith)
- 2002: Atlantis Endgame (mit Sherwood Smith)
Forerunner
- 1960: Sturm über Warlock / Die Hexen von Warlock (Storm Over Warlock)
- 1964: Im Bann der Träume (Ordeal in Otherwhere)
- 1971: Forerunner
- 1973: Forerunner Foray
- 1985: The Second Venture
Die Mondsänger
- 1966: Das Geheimnis der Mondsänger (Moon of Three Rings)
- 1971: Verfemte des Alls (Exiles of the Stars)
- 1986: Flight in Yiktor
- 1989: Dare to Go A-hunting
- 1993: Brother to Shadows
Dark Companion
- 1968: Dark Piper
- 1970: Die Welt der grünen Lady
Murdoc Jern
- 1968: Der Schlüssel zur Sternenmacht (The Zero Stone)
- 1969: Sterne ohne Namen (Uncharted Stars)
Gods and Androids
- 1971: Androiden im Einsatz (Android at Arms)
- 1976: Schlüssel zur anderen Zeit (Wraiths of Time)
Zuletzt bearbeitet: