Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden. Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de. Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!
Registriere Dich!Ich persönlich finde das es ganz auf die "dicke" eines Buches ankommt ,wenn es eher dünn ist dann sollte es ein Taschnebuch sein bei eher dicken finde gebunde Ausgaben besser ,der Preisunterschied ist allerdings oft enorm also bevorzuge ich taschenbücher
ich finde das e-book total bescheuert,was ist daran noch buch? dann kann ich mir auch gleich tausen zeitschriften kaufen hätte für mich das gleiche ergebnis
eben !Ich würde das Gefühl und den Geruch von Papier zwischen den Finger sehr vermissen. Außerdem tun einem beim e-Book bald die Augen weh. Es ist einfach nicht so schön, wie ein dickes Buch, dass man in der Hand hält.
Mich interessiert an einem Buch auch nur der Inhalt, und trotzdem würde ich mir nie ein e-Book kaufen. Ich würde das Gefühl und den Geruch von Papier zwischen den Finger sehr vermissen. Außerdem tun einem beim e-Book bald die Augen weh. Es ist einfach nicht so schön, wie ein dickes Buch, dass man in der Hand hält.
Und ich möchte noch etwas Ökonomisches einwerfen: Ein Buch verbraucht beim Lesen keinen Strom. ^^
Aber Holz und dessen Verarbeitung ^^
e-books ist 100% Ökonomischer. Der Stromverbrauch ist ziemlich minimal
Aber ich habe es auch einfach lieber, etwas festes in den Händen zu halten
Aber Holz und dessen Verarbeitung ^^
e-books ist 100% Ökonomischer. Der Stromverbrauch ist ziemlich minimal
Aber ich habe es auch einfach lieber, etwas festes in den Händen zu halten
Also das halte ich für ein Gerücht. Bücher können auch aus recycelten Papier hergestellt werden. Ich will gar nicht wissen, was für giftiges Zeug sich in einem e-Book befindet, welches übrigens auch erstmal produziert werden muss.
Nachdem ein Buch produziert ist, belastet es aber auch nicht mehr die Umwelt und kann auch recycelt werden, beim e-Book sieht die Sache ja wohl ganz anders aus.