Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Ab wann habt ihr gemerkt das ihr Fan von Fantasy-Büchersn seit??

Mel the Light

New member
Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
22
Ort
Auf einem eigenen Planet, auf dem selten andere Le
Ab wann habt ihr gemerkt das ihr Fan von Fantasy-Büchersn seit??

Ich wollte mal so in die Runde fragen: >Ab wann ihr bemerkt habt das ihr voll auf Fantasy steht?<
Ich selber kann den Zeitpunkt nicht mehr so aus machen, ich habe nur gemerkt, dass ich immer häufiger nur noch Büchern mit dem Thema Fantasy lese, nicht das das schlecht ist.
Aber mich wundert es ab wann ihr das gemerkt habt.
Und die, die selber schreiben, ab wann wolltet ihr eine eigene Fantasy-Geschichte schreiben und nicht eine "normale"?
Mein Bekenntnis: >Ich bin fantasy Fan und lese unglaublich gerne Bücher über dieses Thema<:smile:
Wenn nicht die SChule dazwischen funken würde, würde ich nur noch lesen :smile:
Gebt eure eigene Meinung ab, sie würde mich intressieren.
 
Ich habs gemerkt als ich 8 jahre alt wahr da haben ich und meinen Freundinnen uns immer fantasy Geschichtem Ausgedacht ^^, und später als man mir den ersten teil von der H-P reihe geschenkte hat wars um mich geschehen^^
Liebe Grüsse!:D
 
Habe schon "immer" Märchen/Fantasygeschichten gelesen. Dazwischen kommen dann auch Romane und Erzählungen, die weniger bis gar nichts damit zu tun haben.
Also würde ich sagen...fast seit dem ich denken kann^^
 
angefangen hats mit märchen und irgendwann sind mir die harry potter bücher in die hände gefallen. als ich die durch hatte, hab ich mich über die bücherregale meiner schwestern hergemacht^^ beide sind genauso fantasyverrückt wie ich
 
Bei mir hat es auch mit Märchen angefangen, die unendliche Geschichte, Harry Potter und dann ging es eben so weiter :)
 
als mein bücherregal nur noch mit solchen büchern vollgestellt war :)
ne, ich glaub der auslöser war harry potter. hab ich vor jahren zu weihnachten bekomm. dann i-wann gelesen. gut gefunden und jetzt les ich nichts andres mehr :magic:
 
Mit 7 Jahren(glaub ich) hab ich den ersten HP Band gelesen. Da hab ich aber noch gar nicht gewusst was Fantasy war. Ich hab einfach nur HP gelesen sonst keine anderen Fantasybücher. Mit 12 hab ich dann den 2. Teil von HDR zufällig bei einer Freundin gesehen und bemerkt, dass es voll cool ist. Dann hab ich mir die anderen Teile gekauft und auch angefangen die HDR_Bücher und andere Fantasybücher zu lesen.
Viele elbische Grüße :elf:
 
Ich denke ich wurde so geboren :smile:
Meine Eltern haben eigentlich auch sehr oft Fantasy gelesen, und haben mir dann eben solche Bücher geschenkt ^^ Ich bin sozusagen damit aufgewachsen...
 
hmmm,ich denke bei mir hat es mit einem drachenlanze buch angefangen.
da war ich glaub ich 13 oder so.
 
tja bei mir wars als eine meiner Freundinnen ein Referat über die Windsänger Fantasybuchreihe in der Schule gehalten hat
danach hab ich mir die Bücher sofort gekauft und auch innerhalb weniger Tage gelesen
und so gings dann immer weiter mit Fantasybüchern
damals war ich 11 Jahre alt
und nachdem ich nun zum 9ten mal die Dhana-Buchreihe durch hatte hab ich beschlossen dass ich auch ein Buch schreiben möchte
bis jetzt sinds schon 100 Seiten aber es werden täglich mehr ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde als Fantasyfreak geboren :D, da meine Mutter selbst totaler Fan von Herr der Ringe, Star Wars usw ist xD, da wurden mir seit ich lesen kann ihrgendwelche Bücher mit Hexen, Einhörnern (wie hab ich sie geliebt <3), usw geschenkt :D, und die hab ich dann natürlich auch gelesen und fands klasse ^.^
 
So mit 10 Jahren hab ich festgestellt, dass mir Fantasybücher mehr zusagen als irgendwelche Detektivgeschichten etc. Zum Glück war eines meiner ersten Fantasybücher die Enworsaga von Wolfgang Hohlbein und nicht Herr der Ringe, sonst hätt ich mich vielleicht einem anderen Genre zugewandt.
 
Seit mir meine Mutter zum 4. Geburtstag drei dicke Schmöcker ( Grimms , Andersens und noch Irgendjemandes Märchen ) geschenkt hatte, befasse ich mich mit Fantasy-Romanen!
 
Ich war 9 als ich das erste Band von Harry Potter gelesen habe und von diesen Moment an ist es um mich geschehen
 
Als ich irgendwann mal, als ich noch ein Winzling war, ein uraltes Buch von meiner Mutter ausgegraben hab.
Silber Huf falls das wem was sagt....jepp, von da an hab ich Fantasy gelesen und konnt mich auch nie so richtig für ne andere Richtung begeistern.
 
Ich fand Fantasy Bücher auch schon immer toll. Fand da allerdings erst nicht so die Unterstützung. Habe also schön Wendy und sowas bekommen. Hab dann mit Hohlbein angefangen, als ich mir dann selber Bücher gekauft habe.
 
Mhm, also bei mir war das irgendwie auf Umwegen. Früher habe ich garnicht so bewusst gelesen. Angefangen hat das alles mit Cora Romanen, die im Mittelalter spielen, tja ich bin eben ein eingemachter Mittelalterfan. Da ist ja auch manchmal ein Hauch Fantasy dabei. Irgendwann bekam ich dann zum Geburtstag den ersten Band von HP von meinen Eltern geschenkt. Also bis dahin habe ich zwar immer im Fernseher von ihm gehört aber nie gewusst wer oder was das war. Ehrlich gesagt hat mich das auch ÜBERHAUPT nicht interessiert. Also stand das Buch Monatenlang im Regal und verstaubte, bis mich dann meine Mutter drauf ansprach und sich schließlich aufregte, dass ich das Buch überhaupt noch garnicht angefangen hätte. Ich also ein paar Seiten gelesen, fand es dann aber ziemlich schnell langweillig (die ersten Seiten) und so flog das Buch wieder in die Ecke. Irgendwann begann das Theater mit meiner Mutter erneut und dann habe ich es aus Trotz hervorgekramt, setzte mich vor ihrer Nase ins Wohnzimmer in den Sessel (damit mich auch jaaaa alle sehen) und hab weiter gelesen. Beschwerdte mich nach drei Sätze, das Buch sei langweillig (wozu den auch ein blödes Buch lesen, wenn es andere interessante Dinge zu tun gab?) ..... und tja habe es seidem nicht mehr aus der Hand gelegt. Das war glaube ich die Geburtsstunde meines Lesefiebers, zuerst war es nur alles rund um Harry Potter, aber dann kamen allmählich noch andere Bücher hinzu. Hab mich dann auch mal an Herr der Ringe versucht, hat mich aber nie wirklich so interessiert wie Harry Potter, deshalb habe ich es dann schnell wieder aufgegeben. momentan lese ich das Buch die Rebellin von .... schlag mich tot, keine Ahnung mehr wie der Autor heisst. Das sdoofe ist nur, ich bin sosehr auf HP geeicht, dass ihm nichts anderes das Wasser reichen kann. Nichts reisst mich nehr vom Hocker als HP, das beeinträchtigt die Begeisterung für andere Bücher enorm.
 
Wenn ich mich recht erinner, dann hab ich mal mit einer besten Freundin unsere Stadtbibliothek durchstöbert und da stand dann eine relativ neue Ausgabe von Hohlbeins "Krieg der Engel". Das Buch hab ich an einem Abend verschlungen und auch danach noch mehrere Male gelesen. Naja und dann hat mich das alles nicht mehr losgelassen. Ich denke auch, meine väterliche Leseratte hat auch noch seinen Teil dazubeigetragen.
 
Zurück
Oben Unten