|

19.06.2009, 20:07
|
|
|
Registriert seit: 04.2009
Beiträge: 145
|
|
Drachen
Was glaubt ihr wie schnell könnten Drachen fliegen wenn es sie gäb so in km/h :)
|

19.06.2009, 20:25
|
 |
Dragonier
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Dragos
Beiträge: 10.737
|
|
Das kommt auf die Drachenart an.
Europäischer Drache: 80 km/h
Lung: 100 km/h
Wyver: 70 - 80 km/h
natürlich gibts noch andere arten, aber das sind die 3 Bekanntesten.
Geändert von Beowe dragon (19.06.2009 um 20:55 Uhr)
|

19.06.2009, 20:44
|
|
|
Registriert seit: 04.2009
Beiträge: 145
|
|
hm ziemlich wenig also kommt vlt drauf an wie hoch die windgeschwindigkeit is? Was wieder davon abhängt wie hoch sie fliegen können.
und wieviele km kommen die hoch? erreichen die die stratosphäre?
da oben is ja ziemlich kalt
aber mit so 400 km/h windgeschwindigkeit könnten die schon schnell werden ...
Geändert von Blutrose (19.06.2009 um 21:04 Uhr)
|

19.06.2009, 20:46
|
 |
Meister Rabenfeder
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Gießen
Beiträge: 316
|
|
Meinst du mit Wyfern den Wyvern?
Wenn ja, würd ich ihn schneller schätzen.
Soweit ich weis, ist ein Wyvern ein Beutegreifer,
der auf Greifvogel-Art in Afrika auf Elefanten jagt
macht, und auch erfolgreich schlägt. Ich denke,
er kann seine Beute ebenfalls zu seinem Nest
transportieren, was eine kräftige Flügelmuskulatur
erfordert, somit wird er zumindest auf kurze distanzen
die 100km/h marke knacken können.
__________________
Das allgemeine Stimmrecht gab der Masse nicht das Recht zu entscheiden, sondern die Entscheidung der einen oder andern Elite gutzuheißen.
|

19.06.2009, 21:09
|
 |
Dragonier
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Dragos
Beiträge: 10.737
|
|
Ja den meine ich.
Aber Kraft hat nichts mit Schnelligkeit zu tun, du musst auch daran denken das der Wyver, die Größte Drachenart ist und somit auch ziemlich schwer.
Darauf beruht auch meine Schätzung. Also mit 70-80 km/h wird er auf jeden fall schaffen. :)
@Blutrose
Was die Höhe an geht ist es schwer zu beantworten, also 10.000 km, traue ich ihnen zu. :)
Edit: Meine 10.000m und nicht Km.
Geändert von Beowe dragon (19.06.2009 um 21:20 Uhr)
|

19.06.2009, 21:11
|
LFT-Verteidigungsminister
|
|
Registriert seit: 11.2005
Ort: Heidelberg
Beiträge: 908
|
|
Brauchen nicht viel Sauerstoff, die Mistviecher, hm?
__________________
always outnumbered, always outgunned - still standing
mit Federkiel und Eichenspeer - dem Fehlerteufel hinterher
auch erhältlich als Ruprecht I. bei SI
|

19.06.2009, 21:15
|
|
|
Registriert seit: 04.2009
Beiträge: 145
|
|
Och Mistviecher is jetzt aber gemein
Ich mein hm weil sie ja ne Art Reptilien sind und ab 10 000 m is -60°C packt man das als Reptil? Aber gut sie haben ja auch sowas wie ein inneres Feuer, das sie wärmt
Wenn sie da oben allerdings fliegen und nen guten Wind kriegen würd ich ihnen schon bei entsprechender Flügelweite und Gewicht Geschwindigkeiten so um die 200km/h zutraun
|

19.06.2009, 21:17
|
LFT-Verteidigungsminister
|
|
Registriert seit: 11.2005
Ort: Heidelberg
Beiträge: 908
|
|
Zitat:
Zitat von Blutrose
Och Mistviecher is jetzt aber gemein
|
Wenn man Popularitätspreise gewinnen will, ist Menschen verbrennen und Landstriche verwüsten nicht unbedingt geschickt.
Aber wenn sie so hoch fliegen, ersticken sie ja freundlicherweise. Dann sollte man besser nicht drunter stehen, wenn sie 'runterfallen.
__________________
always outnumbered, always outgunned - still standing
mit Federkiel und Eichenspeer - dem Fehlerteufel hinterher
auch erhältlich als Ruprecht I. bei SI
|

19.06.2009, 21:19
|
 |
Dragonier
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Dragos
Beiträge: 10.737
|
|
Da es ja Fantasie Geschöpfe sind, kann ich dir nicht genau sagen wieviel Sauerstoff sie brauchen.
Ich hatte nur mal eine Geschichte gelesen (den Titel der Geschichte weiß ich nicht mehr, ist ja auch schon Jahre her.) wo ein Drache weit über den Mount Everest geflogen ist und da er mehr als 8.000m hoch ist.
|

19.06.2009, 21:20
|
LFT-Verteidigungsminister
|
|
Registriert seit: 11.2005
Ort: Heidelberg
Beiträge: 908
|
|
Dann sollte er da oben aber nicht husten müssen.
Selbst wenn er keinen Sauerstoff braucht: bei Feuer sieht das etwas anders aus.
__________________
always outnumbered, always outgunned - still standing
mit Federkiel und Eichenspeer - dem Fehlerteufel hinterher
auch erhältlich als Ruprecht I. bei SI
|

20.06.2009, 00:16
|
|
|
Registriert seit: 04.2009
Beiträge: 145
|
|
und wie das macht :boom:
hm gar kein explosionssmile hier
sooooo dann erfinde ich den ersten Drachen der die Exosphäre durchbricht *smile* grins
Geändert von Blutrose (22.06.2009 um 00:33 Uhr)
|

08.11.2010, 14:28
|
 |
Werwolf
|
|
Registriert seit: 08.2010
Beiträge: 457
|
|
Drachen
Drachen,
Neben Elfen Orks und Hexen sind sie die klassischen Fantasywesen,und nicht nur in Fantasy kommen die Dinosaurier ähnlichen Riesenechsen vor,im Kinohit Drachen Zähmen leicht gemacht sind Drachen logischer Weise die Hauptrolle.Von den exotischen chinesischen bis zu den edlen englischen Drachen.Ich hoffe es gibt nochmehr Drachenverückte:
Hi ich bin grade Eragon am lesen und da fällt mir auf dass ich total
Drachen cool finde,einfach die Vielfalt der Arten.In Temeraire wird sehr viel über die Rassen geschrieben und es ist nur zu empfehlnen.
__________________
Fantasy Horror Freak ist ein fantasyhorrorfreak
|

08.11.2010, 17:56
|
 |
Werwolf
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Burg Drachenfels
Beiträge: 420
|
|
So aus Neugier heraus. Verrätst du mir wie du auf deinem Benutzertitel gekommen bist?
__________________
Wölfchen Verlag
Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können.
Blaise Pascal
|

08.11.2010, 18:06
|
 |
Werwolf
|
|
Registriert seit: 08.2010
Beiträge: 457
|
|
Da ich Drache und Werwolffan bin habe ich das einfach verbunden,also die Drachenreiter sind aus Temeraire.Aber nun eine Frage an dich:Magst du Drachen?
__________________
Fantasy Horror Freak ist ein fantasyhorrorfreak
Geändert von Fantasy Horror Freak (08.11.2010 um 18:10 Uhr)
|

08.11.2010, 18:11
|
 |
Werwolf
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Burg Drachenfels
Beiträge: 420
|
|
Ah, danke dir für die Antwort.
Bin ich jedenfalls nicht der einzige verrückte der beide gerne mag. Wobei ich beides in einem Roman miteinander verbunden habe.
__________________
Wölfchen Verlag
Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können.
Blaise Pascal
|

08.11.2010, 18:13
|
 |
Werwolf
|
|
Registriert seit: 08.2010
Beiträge: 457
|
|
Uiiiiiiii!!!In einem Roman verbinden also ein Allrounderfantasyroman!?
__________________
Fantasy Horror Freak ist ein fantasyhorrorfreak
|

08.11.2010, 18:15
|
 |
Werwolf
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Burg Drachenfels
Beiträge: 420
|
|
So ungefair, klicke einfach auf mein Signaturbild. Da findest ein paar Infos, wie Illustrationen und ein paar Randbeschreibungen.
__________________
Wölfchen Verlag
Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können.
Blaise Pascal
|

08.11.2010, 18:27
|
 |
Werwolf
|
|
Registriert seit: 08.2010
Beiträge: 457
|
|
Ja so ähnlich habe ich es auch gemacht.
__________________
Fantasy Horror Freak ist ein fantasyhorrorfreak
|

16.11.2010, 22:16
|
 |
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 161
|
|
Lese gerade »Die Mächte des Feuers« von M. Heitz. Dem Buch nach zu schließen müssen zumindest die großen Drachen ziemlich schnell fliegen. Die kommen ganz schön weit auf der Welt rum, so vom Himalaya zurück nach Frankreich in ein paar Tagen. Das kostet Schweiß... obwohl, wenn Drachen wirklich echte Reptilien sind, dann schwitzen die ja gar nicht.
__________________
Gibt es etwas Schöneres, als andere mit den eigenen Texten zu erfreuen?
Meine Versuche findet ihr auf dominikschmeller.de und meine Video-Rezensionen hier!
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
|
|