Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

AVATAR - Aufbruch nach Pandora

Seraphina

Halbelfe & Schamanin
Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
131
Ort
Vroengard
OT: Avatar

Der neueste Film von James Cameron ist ein Sci-Fi-Fantasy-Action Kracher in phantastischer visueller Optik!

Filmstart ist am 17.12.2009

Er soll übrigens in 3D erscheinen und angeblich ca. 190 Minuten lang werden ( hab aber noch nirgends Bestätigungen dafür gefunden ).


239-20090820-173555-7.jpg


und eine männliche Poster-Variante

James Cameron erdachte die Story zum Film bereits vor 14 Jahren. Damals fehlten jedoch die technischen Möglichkeiten zur Umsetzung seiner Vision. Jetzt, nach vier Jahren aktiver Produktionsarbeit, bietet "Avaza" ein neuartiges Kinoerlebnis, sowohl in 2D als auch 3D.

In dem epischen Fantasy-Abenteuer nimmt uns der Erfolgregisseur von "Titanic" mit in eine faszinierende neue Welt jenseits der Grenzen unserer Vorstellungskraft. Gemeinsam mit Jake Sully taucht der Zuschauer ein in eine fesselnde Story und geht auf eine Reise voller Gefahren und Entdeckungen. Auf Pandora erlebt Jake die Wahrhaftigkeit einer bezaubernden, neuen Welt und muß sich gleichzeitig auf seinen entscheidenden Kampf vorbereiten.


Story:
200 Jahre in der Zukunft sind die Ressourcen auf der Erde verbraucht. Die Menschheit muss ausweichen und findet auf dem Planeten Pandora reichlich Rohstoffe, um diese abzubauen. Doch zu einem hohen Preis. Pandora ist so ziemlich der unwirtlichste Ort, der vorstellbar ist. Die ungeselligen Na’Vis, Geschöpfe, die den Planeten bevölkern, sind da fast noch am freundlichsten. Die Wissenschaftler erschaffen Avatare, um in Gestalt der Na’Vis die Umwelt zu erforschen. Gesteuert werden diese Avatare von Menschen. Der querschnittsgelähmte Marine Jake Sully (Sam Worthington) ist absolut furchtlos und lässt sich auf das Abenteuer ein, seinen Geist in einen Avatar versetzen zu lassen.
Er wird losgeschickt, um eine Siedlung für Menschen auf dem weit entfernten Planeten Pandora einzurichten. Dort trifft er auf die eingeborene Neytiri, in die er sich verliebt. Doch Gefahren von Bestien, die die Na’Vis vernichten wollen, lauern an jeder Ecke.
Schliesslich steht er vor einer Zerreissprobe ...


Trailer:
Avatar - Aufbruch nach Pandora (Avatar) / Avatar (Trailer) / Trailer, Videos
iseni.de - Video & Foto Community - Avatar - Aufbruch nach Pandora Trailer Deutsch


Homepage


c38ed509-3873-432f-88ae-6edd6df926fe_mn.jpg

Promo-Bild 1
Promo-Bild 2





Am 21. August wurden weltweit exklusiv Ausschnitte aus dem Film in 3D präsentiert.
Hat sie jemand gesehen?

Bisher hatte ich mich nicht besonders für den Film interessiert und ihm daher kaum Aufmerksamkeit gezollt, da Sci-Fi eher nicht so mein Ding ist ( bis auf wenige Ausnahmen ).
Doch die ausführliche Inhaltsangabe und der Trailer haben mich überzeugt.
Eine schöne fremde Welt, ein Klon-Experiment und eine Mensch/Alien Love Story mit dramatischem Hintergrund ( gab es letzteres eigentlich schon mal?)
Werd ich definitiv angucken!


A´propos: Sehen die Aliens nicht wie mutierte Nachtelfen aus? :zwinker:
Bzw. wie Chimären aus Elfen-DNA vermischt mit ... äh Fischmensch-DNA ( à la Abe Sapiens aus "Hellboy" )! Oder?
Und bei der Umwelt, v.a. diesen schwebenden bewachsenen Felsbrocken die man im Trailer sieht, musste ich glatt an die Umgebung aus "Die Drachenjäger" denken. ^^
 
Ich habe neulich erst einen Trailer im Kino gesehen, hatte zwar vorher schon davon gehört, aber ich finde es klingt definitiv interessant.
Die Bilder waren toll ^^
 
Hallo zusammen!

ich bin zwar auch kein ScFi Fan, aber vermischt mit ein bisschen Phantasy sieht das Ganze schon anders aus. Der Trailer macht schon mal einen guten Eindruck, also ich denke, der Film könnte mir gefallen.

LG Timelord
 
Hab den Trailer im Kino gesehen und meine Freundin und ich waren beide ganz angetan ^^ Ich hoffe ich komme dazu ihn mir anzusehen, vielleicht sogar in 3D
 
So ich habe mir den Film heute nachmittag angeschaut. In 3D ( ging trotz Sehkorrektur ganz gut ) und nach dem Zahnarzttermin ( hab das Zahnweh total dabei vergessen :weinen: ).

So und nun zu meiner ausführlichen Rezension:

Pocahontas im All. Handlungsmässig hatte ich dies erwartet. Zum Teil trifft das auch zu, aber AVATAR ist mehr. Trotz der einfachen – größtenteils bekannten – Geschichte birgt der Film eine tief emotionale Botschaft, die nicht nur spirituell sensible Menschen anspricht, sondern auch alle, die noch nicht völlig dem Technologie- und Konsumwahn oder der maßlosen Gier nach Macht und Reichtum verfallen sind ( hach, wie poetisch! :blumen: )
Apropos, spirituell trifft es ganz gut. AVATAR enthält eine Riesenportion Mystik. „Indianermystik“ könnte man salopp dazu sagen, auch wenn besagter Glaube in kleinen Maßen weltweit verbreitet ist, auch unter unsereins, den sog. gebildeten zivilisierten Menschen ( also nix bloß für wilde Stämme oder dergleichen ).
Der Titel AVATAR stammt selber aus der hinduistischen Mythologie. Wer also Mystisches mag, dem dürfte die Handlung zusagen. Wer dieser Thematik jedoch nichts abgewinnen kann oder nicht bereit ist, sich auf sowas einzulassen, dem dürfte dieser Film weniger gefallen. Immerhin spielt die Mystik hier doch eine relevante Rolle.

Daneben spielt der Kolonialismus eine noch größere Rolle. Zum Einen friedfertiger Kolonialismus mit Bildungssystemen für die Einheimischen und vielfältigen Erforschungsmöglichkeiten für die Wissenschaftler. Zum Anderen der gewalttätige Kolonialismus mit Invasion und Vertreibung bzw. Ausrottung der Ureinwohner. Hier für ein bestimmtes Ziel, nämlich den Abbau eines extrem wertvollen Erzes.
Man könnte dem Film überlegene Arroganz vorwerfen, weil der Held, ein zivilisierter Mensch welcher zwischen zwei Stühlen steht, die wilden Außerirdischen retten möchte. Doch ist es in erster Linie nicht etwa sein überlegenes „Fachwissen“, dass die ersehnte Rettung mit sich bringt ( auch wenn es durchaus hilfreich ist :grins: )

Die Handlung ist größtenteils vorhersehbar ( für diejenigen, die sich mit solchen Geschichten auskennen ). Allerdings muss ich gestehen, dass ich mit einem anderen Ausgang gerechnet habe, v.a. da dieser Film doch angeblich als erster Teil einer Trilogie konzipiert ist. Aber gut, bei „Matrix“ und „Fluch der Karibik“ verhält es sich ähnlich.
Soviel zur Handlung.

Nun zur Ausführung von AVATAR.
Laut den Angaben des Regisseurs besteht der Film zu 40% aus Realszenen und zu 60% CGI. Das merkt man ihm jedoch nicht an. Die künstlichen Szenarien sind absolut photorealistisch. Wer anderweitiges behauptet, hat schlicht unrecht. :darkman:
Da der Film in 3D-Technologie gedreht wurde, sollte man ihn am besten auch so genießen ( wobei er sich auf einer großen Leinwand am besten macht ).
Der Planet Pandora mit all seiner Artenvielfalt und Landschaft ist atemberaubend. Und vergleichsweise relativ bunt, sowie absolut strahlend ( im wahrsten Sinne des Wortes ). Eine Augenweide.
Als ästhetisch könnte man auch die humanoiden Ureinwohner, die Na’vi, bezeichnen. Ihre katzenartige ( dazu gehören die Augen, Nase, Ohren und Schwanz ) Eleganz erinnert sogar ein wenig an Elfen/Elben und wirkt dadurch anziehend.
Mini-Spoiler
Interessant sind dabei ihre lebenden Haare mit diesen Tastfühlern, welche die Na’vi quasi zu Empathen machen.
Mini-Spoiler Ende
Manche empfinden die Art und das Aussehen der blauhäutigen Pandora-Ureinwohner möglicherweise kitschig. :smurf: Doch mir sagt das zu. Endlich mal keine Tentakel-Schleimmonster. Ist doch nett, wenn die Aliens mal hübsch sind.
Die Na’vi und die Avatare tragen die Gesichtszüge der Darsteller, weshalb man sie gut auseinanderhalten und wiedererkennen kann ( besonders gut gelingt dies mit Sigourney Weavers Figur ^^ ).
Dann wären da noch die futuristischen Waffen und Technologien der menschlichen Kolonialisten. Zu denen kann ich allerdings nicht viel sagen, da ich mich mit sowas nicht besonders auskenne. Sehen allerdings sehr beeindruckend aus.


FAZIT:
Visuell atemberaubend und visionär. Handlungsmässig eher altbacken aber auch sehr emotional und mystisch. Cameron ist ein ganz besonderer Wurf mit AVATAR gelungen. :king: Ich empfehle den Film allen Gleichgesinnten ( am besten in 3D ). :spitze:





Ich hoffe der Film wird erfolgreich genug sein, damit wir in den Genuss einer Fortsetzung kommen … obwohl der Film ohne Zweifel auch für sich alleine stehen kann.

Ich habe noch mehr zu sagen, aber dafür warte ich, bis die anderen soweit sind, daß man frei quatschen kann. ^^
 
Kann man den Film nur in einem 3D-Kino sehen oder auch als ganz normaler Kinogänger? Ich möchte ihn auch unheimlich gern sehen, aber 3D-Kino ist doch etwas Kostenintesiver.
 
Man kann. Sieht optisch aber dann nicht 100% toll aus ( nur 90% toll ^^ ).
Ich würde die 3D Version empfehlen. Der Film wurde in 3D gedreht und nur so entwickelt er seine ganze Pracht.
Finde ich jedenfalls und ich habe ihn in 2D und 3D angeschaut.
 
Aha. Ich werd dann wahrscheinlich trotzdem die presigünstigere Variante nutzen XD
 
Du must es ja wissen.
Doch bedenke, daß es eine einmalige Gelegenheit ist, sich den Film jetzt in 3D im Kino anzusehen. Später auf DVD hat man diesen Effek nicht mehr und damit was verpasst.
Außerdem kann man einmal doch etwas mehr für sein Kinovergnügen blechen, oder?


Nun? Wer hat den Film angeschaut?
 
HIER ICH!!!!
genau heute und es war echt großartig (hängt wohl auch damit zusammen,dass ich den in 3D gesehen habe).
Ich finde es die Idee mit dem Energiesystem bzw. Gottheit bzw. Wald echt nicht schlecht.Und außerdem haben die Na'vis etwas katzisches an sich (Augen,Ohren,Nase,Gesichtsform) und der film zeigt mal wieder,dass Menschen ein fehler in der Existenz sind -.-
 
Toller Film, auf jedenfall zu empfehlen.
Pandora kommt bei 3D natürlich besonders zur Geltung. Geht aber auch ohne denke ich.
 
Ich finde es die Idee mit dem Energiesystem bzw. Gottheit bzw. Wald echt nicht schlecht.

Yupp. Diese USB-Zöpfe - wie mein Vater sie nannte - diese Idee hat was ... und ist originell!

Und außerdem haben die Na'vis etwas katzisches an sich (Augen,Ohren,Nase,Gesichtsform)

Nicht zu vergessen die Zähne, den Schwanz und das wütende Fauchen! ^^
Für mich waren die eine Mischung aus Elfen und Katzen.

und der film zeigt mal wieder,dass Menschen ein fehler in der Existenz sind -.-

Auweh! Du meinst hoffentlich nur unseren alles missbrauchenden Verstand.
 
Ich habe den film gestern endlich in 3D gesehen und bin hellauf begeistert.
Die Bilder waren einfach nur genial---diese Farben---echt Wahnsinn.

Auch einige Ideen fand ich wirklich gut, wie die USB-Zöpfe (^^)...

Irgendwie hat mich das an eine Mischung aus Independence Day und Pocahontas erinnert...
 
*auchmalmeinensenfzugeb*
Gestern gesehen (natürlich in 3D) und ein absolutes Highlight :smile:
Die Story ist zwar recht flach und abgedroschen, die Bilder teilweise sehr kitschig, aber die Effekte und die Wirkung auf uns, einmalig !! Da wurde wieder Filmgeschichte geschrieben und danach mag ich gar keinen Film mehr in 2D im Kino sehen (zum Glück kommen nächstes Jahr mehrere der Art in die Kinos, Zb Tim Burtons Alice im Wunderland)
Da hat die Filmindustrie endlich mal wieder eine Kluft zwischen Kino und DVD geschaffen, so daß es sich wieder lohnt ins Kino zu gehen !!
Also ich werde mein erstes 3-D Kino- Abenteuer wohl nie vergessen, in 5 Jahren wird es ganz normal sein.
Am meisten haben mich die Szenen in den Laboratorien, also in der "realen" Welt beeindruckt, gegenüber der rein animierten Welt, denn dieses Gefühl war unglaublich daß man dann einfach denkt man steht mitten drin und kann das Reagenzglas greifen...toll, haben uns gefreut wie kleine Kinder :elkgrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin absoluter fan dieses films und ich glaube ich werde noch ein zweites mal ins kino gehen, was ich vorher noch nie getan habe :)
an der story kann ich persönlich nichts aussetzen. zwar nicht vollkommen neu, aber schön umgesetzt. ich liebe es vor allem wenn man die entwicklung eines chars schön miterleben kann, so wie in diesem film!
wir haben ihn uns non stop angeschaut und die 180min verflogen wie nix. gegen ende war ich so nervös, wie es wohl ausgehen wird, dass ich die hand meines freundes fast zerquetscht hab^^ ich hab gebetet, dass es KEIN titanic ende sein wird et voila *g*
am allerbesten fand ich jedoch die anspielungen auf die amerikanische geschichte und die heutigen ereignisse im irak/iran: "Wenn jemand etwas hat, das du willst, erkläre ihn zum Feind und nimm es ihm weg."
aber auch, dass die menschheit und vor allem die amis mal eins aufs m**l gekriegt haben, war super!
 
@Seraphina:ich meine damit dieses ganze bescheuerte Verhalten,dass menschen sich jeden materielle Besitz aneignen müssen,der irgendwie nach Geld riecht.Sozusagen so wie Lafàith das erklärt^^
@Lafàith:ich finde du hast völlig recht.Es ist aber nicht nur in den USA so,das ist nur ein Extrembeispiel.
Und nochmal angucken wedre ich den Film wahrscheinlich auch,weil ein Kumpel der eigentlich mit wollte nicht da war...Er wird mich umbringen,aber das war es wert^^
 
Und was haltet ihr von der Mystik im Film, v.a. dieser Eywa?
Ich finde "sie" ist recht aktiv ( im Gegensatz zu unserer faulen Gaia :hof: ) und daß man sich mit "ihr" verlinken kann ist auch cool. Gar nicht kitschig.

Für einen personifizierten Gott halte ich sie übrigens nicht. Eywa ist eher sowas wie der Geist des Planeten, das kollektive Bewusstsein aller Lebewesen darauf. Ein interessantes System. ^^
Mit dem ich vor dem Anschauen des Films so gar nicht gerechnet hätte.
 
Zurück
Oben Unten