Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

HADES- Gedicht (heiter bis düster)

Georg C. Peter

New member
Registriert
30. Nov. 2017
Beiträge
24
Ort
Karlsruhe
HADES- Gedicht (heiter bis düster)

Hades

Ganz am Ende eines Pfades,
dort beginnt das Reich des Hades.
Zwischen zweier Flüsse Schlund
wachet Kerberos, der Hund.

Über Acheron, den Fluss,
braucht es einen Obolus,
den der Fährmann Charon sammelt
und danach den Weg verrammelt.

Denn vom Schattenreich der Toten
ist die Wiederkehr verboten.
Die, die Schönheit inne hatten,
werden namenlose Schatten.

Man erkennt durch trübe Lichter
Hades und die Totenrichter,
und für jeden Griechenheld
ist’s das Ende dieser Welt.

PS:
Eine Sensation gelang
nur dem Orpheus mit Gesang.
Als Tenor. Durch Brunftgeschrei
ward die Liebste wieder frei.

Dann verließen sie die Szene.
Es blieb Hades. Mit Migräne.


Nachzuhören unter (werbefrei):
https://www.youtube.com/watch?v=d_E-QY79FFI

Anmerkung:
Tatsächlich sang Orpheus in der Unterwelt, um Eurydike zu befreien. Ob es sich bei dem Sänger und Dichter um einen Tenor handelte, ist ungewiss. Zwar verließen sie gemeinsam den Hades, da Orpheus sich jedoch entgegen der Abmachung umdrehte, musste seine Geliebte zurück in die Unterwelt. Ob Hades aufgrund zu lauten Gesangs unter Migräne litt, ist nicht überliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mythologie in Form humoristischer Lyrik - keine schlechte Idee. Und witzig umgesetzt. Seltsamerweise sieht man beim Lesen
so einen kleinen Comic, der sich vor dem geistigen Auge abspult. ^^

Zwar ist das Schema aabb für längere Gedichte nicht geeignet, aber bei Dir passt es hier prima. Übrigens bin ich ein Fan Deines
Tonnen-Philosophen geworden. Du liest echt gut. :smile:
 
:hof: Ja, sehr spaßig. An irgendwen erinnert mich das.

Und die Moral von der Geschicht.... irgenwie so.
 
Danke für die Blumen, liebe Cassandra! :blumen:

Schöne Vorstellung, dass sich ein "Comic" während des Lesens abspielt. So habe ich das noch gar nicht gesehen...

Ich freue mich auch, dass Du Dir den "Diogenes" zu Gemüte geführt hast. Ich mag ihn sehr, er ist so schön renitent! Selbst zu lesen habe ich mich erst später getraut, daher sind die meisten Gedichte von Herrn Rübenacker vorgetragen. Aber Dein Lob beflügelt mich! :engel:

Liebe Grüße von
Georg
 
Hallo lieber Drache,

da warn wir fast gleichzeitig am Werke! Freut mich, dass Du das spaßig findest!
Und ja: Auf diese Art und Weise bekommt die Unterwelt etwas märchenhaftes. Zumindest mutet ein Hades ohne Aspirin doch irgendwie menschlich an :devilroll
Und immerhin ist er ja ein "Totenrichter", also eher ein Verwalter der Unterwelt.
Ich glaube, Charon und Thanatos sind da schon von einem anderen Kaliber...
:sense:

Viele Grüße von Georg
 
Zurück
Oben Unten