Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

eigene Rassen

Astaroth

Wikinger des Verderbens
Registriert
02. Juni 2006
Beiträge
23
Ort
Basel, CH
Hi, Leute.

Also, was jetzt kommt ist kein Scherz. Das wir Rassen wie Orks, Elfen, Trolle, Zwerge etc. so kennen, wie wir sie kennen (Orks hässlich; Elfen schön, spitze Ohren; Zwerge klein, bärtig, Biersüchtig^^ etc.) ist das Werk von J.R.R. Tolkien (Autor von Lord of the Rings, Der kleine Hobbit ect.).
Das Buch The Lord of the Rings ist in den 50er Jahren erschienen, und Tolkien hat diesen Rassen ein Aussehen gegeben. Ursprünglich waren Elfen nämlich ähnlich wie Feen: klein, NICHT SPITZOHRIG, und beflügelt.
Nachdem das Buch ein Bestseller war, und praktisch jeder es kannte und kennt, haben die Fantasy-Hersteller Produkte hergestellt, bei denen die meisten Rassen so vorkommen (Magic, Warhammer, EQ2 usw.), wie sie Tolkien beschrieben hatte. So hat sich das in den (Trick-)Filmen, Animes, Games und in anderen Spielen eingebürgert, und praktisch jeder weiss, dass ein Zwerg klein und bärtig ist, in den Bergen lebt und äusserst nachtragend und zäh ist.

Jetzt meine Idee:

Erfinden wir mal Rassen, die es noch nicht gibt. Beschreibt sie so genau wie möglich, gebt ihnen besondere Merkmale und Wesenszüge. Die Rassen sollten mehr mittelalterlich sein, also keine lebenden Panzer, sonstige organische Mechanismen und so, sonder eben Rassen, die ins Mittelalter hineinpassen (Also eher wie die Charr und nicht so wie die Typen aus Stargate oder so - ihr wisst ja, was ich meine, denke ich^^)
Ich weiss, es ist sicher nicht leicht, aber genau darum ist es ja eine Herausforderung.

Und nicht übertreiben. Ich mache ein Beispiel:

Dragoner:
Aussehen: Ihr Körper ist menschengross und hat ein ähnliches Aussehen. Sie
sind Kristallwesen, die sich unter einer Rüstung verstecken, weil sie einst von den anderen Rassen verstossen wurden.

Wohnort: Sie wohnen in einer Grotte, die sie davon bewahrt, auf andere Wesen zu stossen.

Wesenszüge: Sie sind ruhig und selbstbewusst. Die meisten missbrauchen ihre
Macht nicht. Sie sprechen praktisch nie von sich aus, sie antworten eigentlich
nur auf Fragen.


Und nicht so: Mega-Ultra-Leviathan-Drache

Aussehen: Sie sind achthundertmal grösser als ein Hochhaus.

Wohnort: Sie wohnen ganz unten auf dem Meeresgrund

Wesenszüge: Sie sind bösartig. Sie können eine ganze Stadt zerstören, indem
sie nur ausatmen.

Also nicht übertreiben ;-)

Viel Spass. Ich hoffe, ihr werdet auf konstruktive Ideen kommen.

Sobald mir eine Rasse einfällt, werde ich sie natürlich ebenfalls posten.

Ich danke euch.

- Astaroth
 
Ich schreibe ja selbst gerne geschichten und bin daran, einen Roman zu schreiben.
Allerdings möchte ich neue Rassen verwenden, und nicht die, die Tolkien erfand^^
 
Eine Quelle für neue Rassenwäre z.B. das Regelwerk für DSA:Myranor (ich weiß nicht, in wie fern Du mit Rollenspielen vertraut bist).
Auf Myranor gibt es z.B. Amaunir. "Katzenmenschen", die ein wenig unstet und recht verspielt sind. Jedoch sind sie genauso kulturschaffend wie Menschen. Ebenfalls zu den feliden Rassen auf Myranor gehören Leonir ("Löwnmenschen") und Pardir ("Panthermenschen").
Es gäbe auf Myranor auch noch Neristu, vierarmige, stille und heimliche Wesen, die einen starken Totenkult pflegen.
Alle tollen und wirklichen innovativen Rassen Myranors aufzuzählen würde allerdings das Posting sprengen. Also, wenn Du vielleicht Anregungen sucht, solltest Du auf jeden Fall mal einen Blick in das Regelwerk riskieren (alle Rassen sind ausführlich vom Erscheinungbild und kulturell beschrieben).
 
kannst du mir den Link geben?

Was ist Myranor? Ist das ein Rollenspiel? Ich bin Rollenspieler, doch das sagt mir nichts...


Edit: Ich habe es gefunden. Aber gibt es von dem ein Roman oder ein Spiel? Ich möchte nämlich etwas ganz Neues. Ich möchte nicht, dass ich diese Rassen in meine Geschichten nehme, und es denn heisst: "Klar, der hat das von Mamoria (ich glaube das heisst so) Myranor."
 
Zuletzt bearbeitet:
Für neue Rassen kann ich Dir auch noch drei Rollenspielwerke empfehlen:

Arcana Evolved und Talislanta (dürften so ca. 30 Rassen für Spieler drin sein, mit Beschreibung (Mit der Werbung: Still No Elves!)) im Fantasy Sektor

Travaller im Sci-Fi-Sektor.
 
:elkgrin:

DSA ist das "Das Schwarze Auge" - sozusagen das erste komplett in Deutschland entwickelte Rollenspiel. Irgendwann wurde der Kontinent "Aventurien" zu klein und es wurde "Myranor" erfunden. Manche sagen, es ist kein Fehler, DSA nicht zu kennen, andere schwören drauf. Ich halte mich wohl wissentlich aus solchen Diskussionen raus.

Was spielst Du denn?
 
Im Moment hauptsächlich Guild Wars und Dragonquest, früher noch Final Fantasy. Ich habe ab dem sechsten Teil alle durchgespielt (ausser 11), auch Teil vier und zwei.

Aber eben, wenn ich eine Geschichte schreibe und dann die Rassen aus Myranor oder aus Mittelerde oder sonst was nehme, ist doch das doch eigentlich abgeschaut, oder liege ich da falsch?
 
Ach, Du spielst Computer-Rollenspiele. :eek: Das ist natürlich was anderes.... Deine Aussage, Du bist Rollenspieler, habe ich dann völlig in den falschen Hals gekriegt.

Ja, na klar ist das dann abgeschaut, wenn Du das veröffentlichen willst, brauchst Du glaube eine Erlaubnis.

Ich finde die Idee vom Rassenbauen aber wirklich gut. Mal sehen, vielleicht mache ich mal was.
 
Gerne. Für das habe ich den Thread eigentlich auch eröffnet^^ ;-)

Ok, postet doch einfach mal eure Ideen. Danke
 
Okay. Ich versuch's mal.

Bluckies:

Aussehen: 2 Meter groß, hässlich, lange Arme, leichter-mittlerer
Haarwuchs, beide Geschlechter besitzen 10 cm lange
Klauen an den Händen und kräftige Beine.
Männchen haben einen Buckel auf dem Rücken.

Wesensart: dümmlich: wenn irgendjemand etwas besonderes tut
machen sie ihn zu ihrem Anführer. Sie gehorchen
immer seinem Befehl.
Einzelgänger: Männchen sind die meiste Zeit
alleine unterwegs.
Die Weibchen kann man in Gruppen antreffen.

Kleidung: Tierfelle. Aber wenn sie in Kämpfe ziehen, tragen auch
einige Lederrüstungen, die ihre empfindlichen Stellen
schützen.

Waffen: Klauen. Gelegentlich können sie mit ihren Beinen treten.
Dabei sind Knochenbrüche und schwerere Verletzungen
nicht zu vermeiden.

Wohngebierte: Hauptsächlich im Gebirge, aber wenn sie einen
Anführer haben kann man sie auf der ganzen Welt
antreffen.

verletzliche Stellen: Der Körper dieser Wesen ist auf Grund ihres
Körperbaus mit besonders dicken Blutadern
durchzogen. Es empfielt sich auf Hals,
Handgelenke oder die Bauchregion zu zielen,
da sie innerhalb veniger Minuten verbluten.
Aber Achtung: Diese Lebewesen verspüren
kaum bis gar keinen Schmerz und kämpfen bis zur
Besinnungslosigkeit.

So. Ich weiß nicht, wie ihr's findet, aber ich find's gut. Auch wenn die Beschreibung irgendwie nach einem "ganz normalen" Tier klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erochnonen

Erochnonen sind ein Kriegervolk aus dem Süden.

Aussehen:
Genetisch bedingt haben Erochnonen keine Körperbehaarung, egal ob männlich oder weiblich. Also weder Haare auf dem Kopf, keine Augenbrauen, und auch sonst nichts. Sie ähneln dem Menschen, sind aber etwas dünkler und haben kantige, archaische Gesichter. Augenfarben variieren zwischen Gelb, Rot, Grün und Blau, allerdings alle besonders hell und grell.
Die Durchschnittsgröße sowohl bei Männern als auch Frauen liegt bei etwa 1,85.

Vorkommen:
Hauptsächlich in südlichen Gefilden, meist steppenähnliche Savannen und an einem Fluß angesiedelt

Kultur:
Die Erochnonen sind von jeher ein stolzes Volk und halten sich den meisten anderen für überlegen. Sie wohnen in einfachen Gebäuden, eine Mischung aus Zelt und Lehmgebäude. Sie distanzieren sich von anderen Völkern und bleiben unter sich. Sie pflegen eine ähnliche Form von Familienleben wie wir, wohnen aber in Wohngemeinschaften mit bis zu 10 Familien zusammen.
Führende Glaubensrichtung bei den Erochnonen ist der Agnostizismus. Einzelne monotheistische Strömungen gibt es, sind aber irrelevant.
Erochnonen tragen in der Dorfgemeinschaft lange, weiße Gewänder, gelegentlich mit farbigen Verzierungen. Meist schminken sie sich in Maßen.
Im Kampf tragen sie leichte Rüstungen über den Gewändern. Bevorzugte Waffe ist das Bastardschwert und ein Speer.
 
Vanyali schrieb:
Klingt irgendwie ein bisschen nach Elfen. ABer: Ne echt gute Kombi Pismire:spitze: :spitze: :spitze:

aber ohne Haare! :hof:
außerdem muss man das ergänzen: sie bleiben unter sich, was familienbildung etc. angeht. Regen Handel treiben sie schon mit anderen Völkern...

prinzipiell glaube ich, ist es fast unmöglich, eine komplett neue Rasse zu erfinden, weil wir nur auf bestimmte Schemen zurückgreifen können, die wir kennen und die immer an anderes, schon dagewesenes erinnern wird. die einzige möglichkeit ist also, bestimmte charakteristika neu zu kombinieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm... dann will ich auch mal ^^

Die Saramnar

Aussehen: 1,80 bis 2,00m große Mischwesen aus Mensch und Schlange. Ihr Körper gleicht dem eines Menschen, ist aber ziemlich schmal gebaut, sie können sich verbiegen, als seien ihre Knochen aus weichem Leder, ihre Haut jedoch hat das Muster von Schlangenhaut. Ihre Augenfarbe ist meist schwarz mit einer gelben Pupille, die einen an Katzenaugen erinnert, selten jedoch haben die Saramnar auch Menschenaugen.

Wohnort: Sie leben in der Wüste, haben aber keinen festen Wohnsitz. Wie Nomaden wandern sie Jahrhunderte alte Wege, die nur sie kennen.

Geschichte/Kultur: Vor einigen Jahrhunderten, so sagt man, haben sich die Götter Sianarie, das Abbild weiblicher Fruchtbarkeit und häufig dargestellt als Schlange, und Meranar, das Abbild für männliche Stärke und als menschlicher Krieger mit schwert und Speer dargestellt, sich vereint und das Volk der Saramnar entstand. Diese im Kampf gefürchteten Wesen können mit zwei Säbeln allein mehr Schaden anrichten als eine zwanzigköpfige Gruppe ausgebildeter Krieger von den Menschen. Der stärkste unter ihnen ist stets der Anführer, der durch seine reich mit edelsteinen verzierten Säbel und dem golden Brustpanzer mit dem Abbild einer Schlange darauf erkennbar ist

Charakter: Die Saramnar sind ein stolzes Volk, viele von ihnen sind Kopfgeldjäger oder Söldner. Doch meistens sind es ehrenwerte Krieger, die ihre Verbündeten unterstützen und ihr Leben für ihr Volk riskieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten