Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Random HP Fragen

Azoth

New member
Registriert
19. Juli 2019
Beiträge
17
Hallo zusammen,

das hier soll ein Thread werden, in dem irgendwelche Fragen zu Harry Potter geklärt werden, die euch in den Sinn kommen. Kann praktisch alles sein. Und wenn dann mal aus der einen Frage die Luft raus sein sollte stellt man einfach eine neue Frage. Im Endeffekt habe ich keine Ahnung, ob das funktioniert - ich bin aber durchaus bereit der Sache einen Versuch zu geben.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich fange einfach mal mit einer Frage für euch an:

Wenn ihr einen wertvollen Gegenstand/Artefakt in der HP-Welt verstecken/sichern müsstet, wo würdet ihr das tun?
 
Es ist zwar schon eine ganze Weile her, seit ich die Romane gelesen habe, aber ich will es mal mit einer
Antwort versuchen.
Wahrscheinlich würde ich einen wertvollen Gegenstand dort verstecken, wo man ihn am wenigsten vermutet.
Auch hängt es davon ab, ob ich jederzeit ohne größere Probleme dran kommen sollte, oder ob ich das Ding
einmal verstecke und dann soll es dort bis in alle Ewigkeiten liegen bleiben.

Für Letzteres fällt mir kaum ein geeigneter Ort ein (wenn Harry & Co. ja selbst die Horcruxe - oder wie die
Dinger heißen - organisieren konnten); am ehesten vielleicht eine Drachenbehausung. Werden die Drachen
in Harry Potter allesamt nur gezüchtet oder gibt es auch wilde Exemplare?

Ansonsten käme als kurzfristige Unterbringungsmöglichkeit diese Gnomen-Bank infrage. Immerhin wurde der
Stein der Weisen dort gebunkert. Kann also nicht allzu unsicher sein, das Ganze.
Oder Dumbledores Büro - zumindest in den ersten Büchern.


Ich habe tatsächlich eine Frage, die mir beim Lesen immer wieder durch den Kopf geschwirrt ist. Leider weiß
ich nicht mehr genau, in welchen Büchern das vorkam und in welchem Kontext.

Es geht um diese Gemäldegalerie, in der jeder der früheren Direktoren als Portrait vertreten ist. Allerdings als
ein sehr lebendiges Portrait. Ich meine, dass in einem der späteren Bücher einer von den Slytherins auf
Betreiben Hermiones unfreiwillig zum Helfer wurde.
Das heißt ja, dass diese "Portraits" im Grunde nichts anderes sind, als die "Originale", nur jetzt eben in Bild-
format. Dumbledore erscheint nach seinem Tod ja ebenfalls als Bild - schlafend allerdings.

Das heißt, sie sterben nicht wirklich, sondern landen ... Wo? Und als was? Und warum hat man Dumbledore
später nicht um Hilfe/Rat gebeten, wenn er denn nun schon mal an der Wand hängt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reihe nach :)

Die Bank der Kobolde heißt Gringotts und ist tatsächlich der sicherste Ort der Welt, direkt nach Hogwarts, wenn man Hagrids Worten glauben schenken möchte.

Soweit ich weiß, war es einer von Sirius Black`s Ahnen, der Harry & Co durch seine Existenz als Gemälde geholfen hat, da ein Gegenstück von ihm im Grimauldplatz steht, zwischen dem er immer wechselt.

Tatsächlich hat Dumbledore nach seinem Tod noch Einfluss auf das Geschehen genommen, indem er als Gemälde aktiv geworden ist. So gibt es eine Scene, in der er Snape sagt, wo bzw. wie er das Schwert verstecken soll.

Ich glaube aber eher, dass es sich bei den Wesen in den Gemälden im eine parallele Existenz der Figur handelt und nicht um dieselbe.
 
Den Thread finde ich ja sehr cool, schade dass er so inaktiv ist:(
Wenn ich die Filme mal wieder durchsuchte fallen mir bestimmt auch noch einige Fragen ein, dann weiß ich endlich an wen ich mich wenden kann:)
 
Huhu, ich bin gerade über den Thread gestolpert und stelle auch hier einmal eine Frage über die ich mal woanders aufgeschnappt habe. Ich finde aber, die könnte sicher eine nette Diskussion anregen:

Wenn Eulen Personen überall, egal wo sie sind, finden können, wenn sie einen Brief an diese zustellen sollen, warum hat das Ministerium nie eine Eule zu Sirius Black geschickt und verfolgt? :D So hätten sie ihn ja ganz einfach finden können.
 
Ist zwar schon einige Jahre her, seit ich "Harry Potter" gelesen habe, aber ist es nicht so, dass jede Eule sozusagen personifiziert ist? Man kann also nur die Eule der jeweiligen Person losschicken, weil eine andere gar nicht wüsste, wo sie hinfliegen müsste. Na ja, und vielleicht ist diese personifizierte Eule so schlau, dass sie sich nicht darauf einlässt bzw. einfach irgendwo anders hinfliegt.

Das ist allerdings nur meine persönliche Theorie. Ich kann mich nicht erinnern, dass diese Frage je im Roman thematisiert wurde (abgesehen davon, dass es bestimmt noch weitere mögliche Logiklöcher gibt, wenn man nur genau hinschaut).

Übrigens: Warum hat Harry Potter Hedwig auf seiner Flucht - das war in einem der letzten Bände - im Käfig mitgeschleppt und nicht einfach fliegen lassen? Dann wäre sie vermutlich nicht abgeschossen worden. :frown:
 
@Cassy: Das macht doch keinen Sinn. Vielleicht findet eine Eule ihren Meister einfacher, aber wenn ich jemandem eine Eule schicken will, wie komme ich denn an seine Eule. Anderseits wäre meine Eule eigentlich sinnlos (imweiteren Sinne), weil ich die niemandem schicken kann. Was aber so passiert.

@Alexander: Vielleicht hat er ja einen Abschirmzauber oder Eulen finden nur den, der gefunden werden will oder kei e Ahnung von der ganzen Materie hat.
 
Also ich habe halt mal irgendwo gelesen, dass die Eulen auf magische Weise zu der Zielperson geführt werden und daher tatsächlich jeden finden.
Ob es da einen Gegenzauber oder so gibt, der sowas verhindert, kann ich nicht sagen. Wäre aber durchaus eine Möglichkeit. Und dass ggf der Wille des Gesuchten dabei eine Rolle spielt ob er gefunden werden will oder nicht finde ich eine klasse Theorie.
 
@Cassy: Das macht doch keinen Sinn. Vielleicht findet eine Eule ihren Meister einfacher, aber wenn ich jemandem eine Eule schicken will, wie komme ich denn an seine Eule.

Das war ja mein Problem bzw. der Grund, warum es eben nicht funktioniert. Habe das wohl zu wirr formuliert.

Hedwig konnte Sirius finden.

Vielleicht, weil er und Harry Potter verwandt sind oder weil Alexander recht hat, und Sirius gefunden werden wollte und dadurch die Eule zu sich geführt hat.
 
Hallo zusammen,

das hier soll ein Thread werden, in dem irgendwelche Fragen zu Harry Potter geklärt werden, die euch in den Sinn kommen. Kann praktisch alles sein. Und wenn dann mal aus der einen Frage die Luft raus sein sollte stellt man einfach eine neue Frage. Im Endeffekt habe ich keine Ahnung, ob das funktioniert - ich bin aber durchaus bereit der Sache einen Versuch zu geben.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich fange einfach mal mit einer Frage für euch an:

Wenn ihr einen wertvollen Gegenstand/Artefakt in der HP-Welt verstecken/sichern müsstet, wo würdet ihr das tun?

Hallo :))

um noch einmal auf deine Frage zurück zu kommen, ich glaube einer der sichersten Orte sollte der Raum der Wünsche sein, nicht nur das es sehr schwierig ist ihn zu finden, der Ort entscheidet auch ob du das was du darin suchst finden darfst.

Grüßle

Allanon
 
Hey,
wie ich sehe, ist der Thread leider ein bisschen inaktiv, hält mich aber nicht davon ab zu schreiben :tongue:

Um die Gemälde frage zu beantworten:
Die Bilder werden mit einem gewissen Zauber (bzw. Trank) verwandelt, und die Person im Gemälde hat die Persönlichkeit, wie der Maler des Bildes die Person empfindet, bzw. kennt. Die Gemälde-Person ist nicht die echte Version des Menschen sondern eben nur ein Abbild mit einem Teil der Persönlichkeit.

Zur Eulenfrage:
Ich weiß selber nicht die richtige Antwort, aber wenn man im (ich glaube es ist der) 3. Band schaut, fliegt Hedwig von alleine zu Hermine und Ron, um Harrys Geburtstagsgeschenke abzuholen.
Deswegen glaube ich, dass Eulen ein sehr starken Bewusstsein haben, und so können sie wissen wo
hin sie fliegen müssen bzw. wann sie fliegen sollen.

Beim sichersten Ort würd ich ebenfalls den Raum der Wünsche vorschlagen.
 
Hey,
wie ich sehe, ist der Thread leider ein bisschen inaktiv, hält mich aber nicht davon ab zu schreiben :tongue:

Um die Gemälde frage zu beantworten:
Die Bilder werden mit einem gewissen Zauber (bzw. Trank) verwandelt, und die Person im Gemälde hat die Persönlichkeit, wie der Maler des Bildes die Person empfindet, bzw. kennt. Die Gemälde-Person ist nicht die echte Version des Menschen sondern eben nur ein Abbild mit einem Teil der Persönlichkeit.

Ahhhh! Das erklärt diese Bilder. Danke Dir! :smile:
Wo erfährt man das in den Romanen? Und weiß man, wer Dumbledore gemalt hat?
 
Ahhhh! Das erklärt diese Bilder. Danke Dir! :smile:
Wo erfährt man das in den Romanen? Und weiß man, wer Dumbledore gemalt hat?

In den Roman steht das nicht. Ich glaub ich hab ein Youtube-Video dazu gesehen, mit Statements von J. K. Rowling von Fragerunden oder Twitter.
Wer genau Dumbeldore gezeichnet hat, weiß ich nicht. Aber soweit ich weiß, gibt es nur einen Maler, der das schafft.
 
Zurück
Oben Unten