Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Religion im Aussterben?

Schatten

Vampirin
Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
180
Ort
dort, wo keiner zu suchen wagt
Ich habe schon von so vielen Leuten gehört: ja; früher ging man noch regelmäßig in die Kirche.
Ich selber bin zwar mit Bekenntnis aber war die letzten Male bei Firmung und Erstkommunion in der Kirche.
Aber jetzt das was mich interessiert:
Glaubt ihr, dass die Religion in der Zukunft aussterben wird? :witch:
Oder wird die Menschheit auf einmal wieder gläubig und fromm? :engel:
 
Ich wage es zu bezweifeln das die Religion aussterben wird. Es mag zwar die Anzahl an Gläubigern zurückgehen, jedoch eine Religion als solches wird es immer geben. Die Menschheit hat immer an Götter oder höhere Wesen geglaubt, was zwar in den Augen der heutigen Hauptreligionen Blasphemie ist, jedoch auch als solches eine Religion darstellt.
 
Ich glaub nicht das die Religion aussterben wird.
Es gibt noch genug Leute die in die Kirche gehen, oder wenigstens an "Gott" , den "Teufel" oder so glauben. Und wer weiß vielleicht liegts ihrgendwann im Trend in die Kirche zu gehn xD weil Bill von Tokio Hotel oder so da war und alle kleinen Mädchen stürmen in die Kirche und werden gläubig ;D'' (ziehmlich unwarscheinlich :DD aber wer weiß?!)
 
*den Hass gegen Tokio Hotel unterdrücken versuch*
Also ich glaube irgendiwe schon, dass die Religion irgendwann einmal untergeht, es ist nur eine Frage der Zeit.
Und außerdem muss man nicht in die Kirche gehen, um an höhere Mächte zu glauben!
 
Ich glaube nicht, daß Religion aussterben wird. Wie ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben habe, sehe ich Religion als Grundlage der menschlichen Zivilisation (zumindest die mit einer positiven bzw. neutralen Grundeinstellung) -da durch sie einfach Grundregeln für das zivilisierte Zusammenleben aufgestellt werden (z.B. die 10 Gebote). Was aus einer Gesellschaft wird, die nur an Geld und sich selbst glaubt, kann man gerade in Ansätzen gut beobachten.
 
austerben wird sie nicht, auf keinen fall. nur ersetzt durch andere... wer weiß was passiert wenn der 3. weltkrieg ausbricht und wir wieder steinzeit haben? dann beten wir vllt. bäume an oder sowas^^ oder aber die technik geht immer so weiter und der glaube an höheres wird durch wissenschaft verdrängt, dann wäre die wissenschaft dir religion. aber es wird immer menschen geben die fest an gott o.ä. glauben, somit stimm ich bobs also zu
 
Die katholische Christenheit - so wie sie jetzt ist - wird mit Sicherheit untergehen, beziehungsweise um Einiges geschwächt werden. Zumindest wenn der Heilige Stuhl nicht in nächster Zeit aufwacht, sich umschaut, und feststellt, dass sich die Welt in den letzten 2000 Jahren verändert hat. Konservativ und/oder erzreligiös hin oder her, es müssen Veränderungen geschehen. Ansichten und Gewohnheiten müssen sich endlich der neuen Zeit anpassen, Weltbilder aktualisiert oder verworfen werden.
Aber um einen klaren Strich zwischen Religion und Glaube zu ziehen: Die Menschen werden wohl nie aufhören, an ihre jeweiligen Götter oder Götzen zu glauben, also kann Glaube nicht aussterben. Religion aber sehr wohl.
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
Definitiv nicht...schon allein der junge Anteil an den Religionen nimmt sogar extrem zu. Hierbei wird weniger das vorgenommen, was dem Altreligösen zu gute kam, sondern vielmehr eine Art neue Botschaft.
Außerdem werden sich die verschiedenen Religionen eher aufsplitten als verschwinden. ...eben allein die "Anbetung" einer bestimmten Person etc. birgt eine Art Religösität mit sich!
 
Mag sein, dass der Jugendanteil zunimmt, aber sollte sich die Mutter Kirche nicht ebenfalls einer Verjüngungskur unterziehen, bleibt die Frage offen, wie lange sie diesen Anteil an sich binden kann.
 
Die Welt hat sich gewandelt, mit ihr auch die verschiedenen Religionen. Vergleicht man allein schon die Taten von vor weniger als 100 Jahren, sieht man deutlich eine "Erneuerung".
Eine Religion ist nicht einfach nur so im Bestand. Sie wird von Menschen gemacht und von ihnen gelebt. Und so wie die Menschen sind, so ist auch die Religion.
 
Religion wird niemals aussterben. Die meisten Menschen haben ein grundlegendes Bedürfnis, an etwas "Höheres" zu glauben. Nur Art des Glaubens ist ständigem Wandel unterzogen, wie es Kulturen auch sind. Es gab schon immer Religion und es wird sie immer geben. Ob nun das Christentum in 500 Jahren noch besteht oder ersetzt wurde, kann man nicht sagen.
 
aber bist du da sicher, Revan? Vielleicht wird es den Menschen irgendwann zu mühsam immer in die Kirche zu gehen, bzw. sich immer "gläubig" zu verhalten

Ja, ich bin sicher.
Und was hat "in die Kirche gehen" mit Glauben zu tun ? Man kann ein sehr gläubiger Mensch sein, ohne in die Kirche zu gehen. Ich kenne da einige.
Denn christliche Religion ist nicht das gleiche wie die Institution katholische/evangelische/wasauchimmer Kirche.
 
Ja, ich bin sicher.
Und was hat "in die Kirche gehen" mit Glauben zu tun ? Man kann ein sehr gläubiger Mensch sein, ohne in die Kirche zu gehen. Ich kenne da einige.
Denn christliche Religion ist nicht das gleiche wie die Institution katholische/evangelische/wasauchimmer Kirche.

Das stimmt, ich zum beispiel bin nie in der Kirche aber trotzdem gläubig... :smile:
nur wenn es keine kirchen mehr gibt, dann wird die religion quasi nicht mehr geleitet, und ich bezweifle, dass alle momentan gläubige noch gläubig wären wenn sie sich selbst überlegen müssen wie oder was sie glauben.
ich meine damit nicht, dass ALLE jetzt gläubigen menschen keine eigene meinung haben, aber es wird doch einigen leichter fallen eine schon exestierende richtung zu wählen, als selbst eine zu kreieren...
 
ich meine damit nicht, dass ALLE jetzt gläubigen menschen keine eigene meinung haben, aber es wird doch einigen leichter fallen eine schon exestierende richtung zu wählen, als selbst eine zu kreieren...

Und da es immer viele Leute geben wird, die lieber eine existierende Richtung wählen, wird es immer Religion unter welcher Führung auch immer geben.
Schau Dich doch mal auf unserer Welt um, wieviel Menschen blind und fanatisch im Namen der Religion handeln. Und selbst wenn sie das nicht tun : es gibt eben so viele , die einer Religion folgen um Trost, Zuspruch oder das Gefühl einer Gemeinschaft zu bekommen.
Uns diese Gemeinschaft kann nun die Katholische Kirche, Scientology, die Zeugen Jehovas, die Church of Satan oder der Wikka Kult oder sonst was sein. Heutzutage gibt's mehr Sekten denn je. Das Bedürfnis nach Religion ist also nach wie vor stark vorhanden und es gibt eine große Auswahl....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja kommt darauf an wo oder? in Deutschland glaube ich ist ess sehr unterschiedlich manche gehen 2 bis 3 mal in der woche in die Kirche und dann gibt es wieder andere die vielleicht noch nicht mal an Gott glauben geschweige denn eine Kirche von ihnen gesehen haben (^^) und dann gibt es aber auch wieder die Musulmanische religion die nun wirglich stark ist, oder die budistische.
 
Religion ist Wandlung. Früher existierten naturverbundene, Schamanistisch angehauchte Religionen (welche zum Teil noch heute bestehen), dann kamen die Sinnbilder verehrenden Religionen wie Christentum (egal welcher Auswuchs), Islam, und so fort. Die wahre Religion der Gegenwart dürfte wohl der Materialismus sein. Wer kann heute schon sagen, was die Religionen von morgen sein werden? Werden die Menschen endlich an sich selbst glauben oder suchen sie sich wieder Götzen und Heilige?
 
Zurück
Oben Unten