|

22.10.2017, 22:45
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 11.403
|
|
Das stimmt. Da sich aber die Serie sonst so viele Freiheiten genommen hat - warum mussten dann ausgerechnet die abartigen Szenen
derart "korrekt" sein? Wie gesagt: Ich habe bei so einigen Passagen den Eindruck, dass hier Gewalt um der Gewalt willen produziert wurde
- was angesichts der sonstigen Qualität, die der Roman vorgibt, eigentlich unnötig ist.
Ich bin die Letzte, die sich über Gewaltszenen beschwert, aber sie müssen irgendeinen Sinn machen - außer, das Tagesthema der Woche
bis zu nächsten Folge zu sein ...
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
Geändert von Cassandra (22.10.2017 um 22:53 Uhr)
|

23.10.2017, 10:35
|
 |
Dragon of Chaos
|
|
Registriert seit: 09.2005
Ort: Rhein-Hessen
Beiträge: 5.070
|
|
Ja, sowas finde ich auch unnötig.
|

23.10.2017, 12:44
|
 |
|
|
Registriert seit: 09.2017
Beiträge: 47
|
|
Zitat:
Zitat von Hobbyschreiberin
@PerryRhodan
Das liegt nicht daran, dass nichts geschrieben wird. Das liegt daran, dass die Verlage es nicht für lohnend halten, mehr zu veröffentlichen. Der Markt wird von solchen Riesen wie Bertelsmann-Random House beherrscht, der rund dreißig Verlage (wie z.B. den renommierten Heyne-Verlag, der sich früher an viele Innovationen gewagt hat) aufgekauft hat und für all diese Verlage ein einziges, gemeinsames Veröffentlichungsprogramm erstellt. Was das Verlagshaus herausbringen will, kommt in die Läden, nicht mehr.
|
Ja und warum halten sie es nicht mehr für lohnend? Weil es eben kaum einer mehr lesen will. Und warum will es keiner mehr lesen? Weil der Hype vorbei ist.
Genau das könnte auch irgendwann mit Fantasy passieren. Darum bin ich Martin recht dankbar, dass er die Bestie weiterhin füttert.
Zudem erachte ich es nicht unbedingt für haltbar, dass Hypes von den Verlags-Riesen gesteuert und bedient werden. Gerade die Erotik- und BDSM-Welle wurde eher von mittleren und kleinen Verlagen beackert.
|

23.10.2017, 14:12
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 11.403
|
|
Zitat:
Zitat von PeryRhodan
Gerade die Erotik- und BDSM-Welle wurde eher von mittleren und kleinen Verlagen beackert.
|
... wofür wir alle ihnen vermutlich sehr dankbar sind. Wo wären wir, wenn niemand diese Kulturgüter am Leben erhalten würde? Vermutlich gar nicht auf der Welt ...
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

23.10.2017, 19:12
|
 |
Dragon of Chaos
|
|
Registriert seit: 09.2005
Ort: Rhein-Hessen
Beiträge: 5.070
|
|
Ja, Bücher, die die Welt nicht braucht (zumindest meiner Meinung nach)....
|

05.01.2018, 13:17
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 11.403
|
|
So, die letzte Staffel soll nun erst 2019 anlaufen. Über ein Jahr auf die finalen sechs Folgen warten ... Hätten die das nicht anders planen können?
Außerdem bezweifle ich, dass Martin diese Zeit nutzen und evtl. noch das eine oder andere fehlende Buch herausbringen wird. Vermutlich kommen die erst 2020
(zwischen dem Ende von GoT und dem Start diverser Sequels und Prequels) heraus.
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

06.01.2018, 19:07
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 11.403
|
|
So, nachdem sich hier zur Zeit keiner herumtreibt, der mich davon abhalten könnte, geschmacklose Beiträge zu posten, will ich das mal ausnützen: ^^
Jon Snow meets Drogon
Man beachte das Geräusch, das Drogon gleich zu Anfang von sich gibt. Vermutlich war ein klassisches Drachen-Gebrüll geplant. Heraus kam allerdings
etwas, das auch der Pupser eines Riesen hätte sein können.
Was haben sich die Sound-Techniker dabei bloß gedacht? Denn die Szene ist an sich sehr gut gemacht und auch nicht ganz unwichtig für den weiteren
Verlauf. Aber nach diesen ersten paar Sekunden war ich ein wenig abgelenkt ...
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

18.04.2018, 18:56
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 11.403
|
|
Habe gerade nach längerer Zeit mal wieder eine Folge auf Deutsch gesehen und festgestellt, dass die deutsche Synchro - so gut sie sonst auch sein mag -
nicht ansatzweise an das Original herankommt.
Einige Schauspieler haben unglaublich gute Stimmen, was man von den deutschen Sprechern nicht unbedingt sagen kann, und die Dialoge sind teilweise um
Längen besser als in der Übersetzung.
Fazit: GoT ist einie Serie, die man sich - wenn möglich - im Original ansehen sollte. Kleiner Tipp: Wenn Untertitel nötig sind, dann besser englische. Die
deutschen Untertitel haben mit dem Gesagten oft wenig und an manchen Stellen sogar gar nichts zu tun.
Schade eigentlich, denn normalerweise ist die deutsche Synchronisation eine der besten.
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

18.04.2018, 19:22
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 11.403
|
|
Doppelpost, aber neuer Gedanke: Ist die deutsche Stimme von Arya eigentlich die von Lisa Simpson?  Klingt zumindest sehr ähnlich. Ist mir das früher gar nicht aufgefallen?
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

18.04.2018, 19:40
|
 |
Dragon of Chaos
|
|
Registriert seit: 09.2005
Ort: Rhein-Hessen
Beiträge: 5.070
|
|
Ha. Ist mir auch nicht aufgefallen. Sie ist es auch nicht, aber Arya Satrk wird von der Tochter der Synchronstimme von Lisa Simpson gesprochen.
Was hast du für ein Gehör?
|

18.04.2018, 20:03
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 11.403
|
|
Ah, das erklärt die Ähnlichkeit. ^^ Danke für die Information.
Ich habe ein ziemlich gutes Gehör - bin ein Stimmen-Fetischist.
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

19.04.2018, 13:38
|
 |
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: Erlensternberg
Beiträge: 104
|
|
Viele Serien verlieren in der deutschen Synchronisation, besonders wenn im Original sehr markante Stimmen oder Akzente vorkommen.
Das gilt für Game of Thrones oder auch für Doctor Who oder The Wire oder Hustle.
Generell verlieren auch englische Serien, die standesmäßige Sprachunterschiede aufweisen wie Downton Abbey oder Upstairs Downstairs.
Wenn ich die Originalstimmen der Schauspieler sehr gut kenne, kräuseln sich mir bei der Synchronisation in der Regel die Nackenhaare, z. B. kommt keine Synchro an die Originalstimmen von Chris Hemsworth oder Claudia Black heran.
Eine seltsame Ausnahme ist Franziska Pigulla, die deutsche Stimme von Gillian Anderson (Dana Scully aus Akte X). Die finde ich großartig, wahrscheinlich weil ich damals die ganze Serie zuerst auf Deutsch gesehen habe.
|

19.04.2018, 13:48
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 11.403
|
|
Das stimmt. Gerade die Vielfalt an unterschiedlichen Akzenten macht oft den besonderen Reiz aus. In GoT spielen ja Schauspieler aus allen möglichen Gegenden
mit und haben teilweise eine recht interessante Aussprache - die natürlich bei der Übersetzung verloren geht.
Als ich mir gestern nach langer Zeit wieder die deutsche Version von GoT angehört habe, hat es mich ebenfalls gegruselt. Hört sich - im Vergleich zum Original -
fast wie eine Parodie an. Die Betonungen passen oft gar nicht. Beispielsweise ist Bran als Dreiäugiger Rabe mittlerweile so vergeistigt, dass sich das auch in
seiner Art zu Sprechen niederschlägt. Etwas, das man in der deutschen Fassung völlig
unter den Tisch fallen lässt.
Was allerdings noch schlimmer ist - und das trifft ebenfalls auf viele andere Serien zu -, dass teilweise falsch übersetzt wird. Manche Textstellen machen überhaupt
keinen Sinn, weil die Macher versucht haben, den Original-Text 1:1 ins Deutsche zu übertragen. Was manchmal einfach nicht geht.
Schade eigentlich, denn gerade für so gehypte Serien wie GoT, Akte X, Doctor Who usw. sollten eigentlich die Ressourcen für eine adäquete Umsetzung vorhanden
sein.
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

19.04.2018, 14:11
|
 |
Dragon of Chaos
|
|
Registriert seit: 09.2005
Ort: Rhein-Hessen
Beiträge: 5.070
|
|
Na, ich höre mir selten das Original an (ich bin dazu einfach zu faul), daher ziehe ich keine Vergleiche.
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
|
|