|
Kennt jemand noch die alte Orion serie
|

30.12.2014, 19:18
|
Banned
|
|
Registriert seit: 12.2014
Ort: Dort hinten, irgendwo
Beiträge: 50
|
|
Kennt jemand noch die alte Orion serie
Hallo,
kennt hier noch jemand die "Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion"? Und wenn ja, wie fandet ihr die?
|

31.12.2014, 20:22
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 15.289
|
|
Klar kenne ich sie. Der Schalter, der eigentlich ein Bügeleisen war.  Zwar konnte die Serie nicht mit dem alten Raumschiff Enterprise mithalten, aber auch aus heutiger Sicht kann ich nur sagen "Respekt".
Dietmar Schönherr als Captain und Wolfgang Völz als *hab's vergessen* waren toll ... Wer war eigentlich sonst noch an Bord?
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

01.01.2015, 01:31
|
Banned
|
|
Registriert seit: 12.2014
Ort: Dort hinten, irgendwo
Beiträge: 50
|
|
Wolfgang Völz als Armierungsoffizier Leutnant Mario de Monti
Eva Pflug als Leutnant Tamara Jagellovsk Sicherheitsoffizier
Friedrich G. Beckhaus als Astrogator Leutnant Atan Shubashi
Claus Holm als Leutnant Hasso Sigbjornson (oder so) Bordingenieur
Ursula Lillig als Leutnant Helga Legrelle für die Raumüberwachung
|

01.01.2015, 09:18
|
|
|
Registriert seit: 10.2011
Beiträge: 116
|
|
Die Serie hatte echt Format. Die könnte eigentlich ruhig mal wieder im TV kommen.
|

01.01.2015, 10:56
|
Banned
|
|
Registriert seit: 12.2014
Ort: Dort hinten, irgendwo
Beiträge: 50
|
|
Tja, zum Glück hab ich die DVDs :-D
|

02.01.2015, 13:40
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 15.289
|
|
Ach ja, das waren noch Zeiten, in denen man ein komplettes Raumschiff mit nur fünf Mann Besatzung durch's All sausen lassen konnte. ^^
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

04.01.2015, 12:13
|
 |
|
|
Registriert seit: 04.2012
Beiträge: 133
|
|
Lustig waren auch immer die Angriffe der Frog-Raumschiffe, die wie Eisenfeilspäne von Magneten über die dunkle Weltraum-Tischplatte gezogen wurden und dem Zuschauer ein unglaublich dynamisches Fluggefühl vermittelt haben.
|

18.02.2015, 14:18
|
Banned
|
|
Registriert seit: 02.2015
Beiträge: 7
|
|
Ach ja und diese Tänze unten in der Tiefsee - einfach gigantisch. Die Musik dazu, auch sehr futuristisch, zum Glück haben wir diese auch noch nicht eingeholt. Und die Frisuren der Frauen? Meine Güte! Aber ich war damals sowas von verliebt in Dietmar Schönherr. Sein Bild hat mein Schulmäppchen geziert und ich habe keine Folge versäumt. Es war einfach nur herrlich.
|

24.02.2015, 16:28
|
 |
|
|
Registriert seit: 02.2015
Beiträge: 2
|
|
Orion war klasse. Schon der Aspirin-Tabletten-Aufstieg aus der Tiefe des Ozeans.
|

16.03.2015, 17:10
|
Banned
|
|
Registriert seit: 03.2015
Beiträge: 15
|
|
Zitat:
Zitat von Shio
Orion war klasse. Schon der Aspirin-Tabletten-Aufstieg aus der Tiefe des Ozeans.
|
Da bin ich klar deiner Meinung... bester Momen... nach dem Bügeleisen... aber wo kann man die DVDs... eig. Kaufen? Gibts die überhaupt noch irgendwo? Ich konnte dass leider nicht mehr live miterleben...
|

22.03.2015, 00:35
|
|
|
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 85
|
|
Orion ist Kult. :-) Werde mir die DVD auf jeden Fall noch zulegen.
@Titan Dragon
Gib mal bei rebuy.de oder amazon.de "raumpatrouille orion" ein, da wirst Du fündig.
|

22.03.2015, 11:20
|
Banned
|
|
Registriert seit: 03.2015
Beiträge: 15
|
|
Danke
|

25.03.2015, 11:08
|
Banned
|
|
Registriert seit: 12.2014
Ort: Dort hinten, irgendwo
Beiträge: 50
|
|
Scheiße nur, wenn man sich mal verdeutlicht, dass die Darsteller von früher bis auf zwei inzwischen Tot sind.
|

26.03.2015, 17:24
|
 |
|
|
Registriert seit: 04.2012
Beiträge: 133
|
|
Diese bittere Wahrheit schmerzt!
|

16.04.2015, 16:27
|
|
|
Registriert seit: 10.2011
Beiträge: 116
|
|
Ich sitze gerade nichts böses ahnend vor dem Fernseher und schau Star Trek: Enterprise, da flimmert doch plötzlich Werbung über den Bildschirm. Am 26.4. zeigt Tele 5 alle 7 Folgen der Serie "Orion" am Stück. Das anzusehen ist natürlich Pflicht!
|

27.05.2015, 13:47
|
 |
Abyssus abyssum invocat
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 15.289
|
|
Ich hab's mir (in einem Anfall von Nostalgie) tatsächlich angesehen. Hach - irgendwie hatten die alten Serien etwas, das den neueren fehlt.
__________________
Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens
("Magic")
(Photo: Franz Herzog © 2004)
|

15.03.2017, 11:41
|
 |
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Dublin
Beiträge: 287
|
|
Die konnten noch Selbstironie mit echter Spannung paaren. Heute kann man immer nur eines von beidem, und das stark ueberspitzt / ueberdreht. Ist jedenfalls mein Eindruck. Ueberhaupt, heute wirkt das meiste auf mich krampfhaft ueberzogen. Stoesst mich eher ab; die Raumpatrouille fand (nein: finde) ich auch klasse! :)
|

15.03.2017, 18:45
|
 |
Yavalar
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Hessen
Beiträge: 383
|
|
Ich habe früher auch regelmäßig Raumpatrouille geschaut. Mannomann, das ist ja schon ewige Zeiten her. Aber ich fand und finde die Serie noch immer sehr gut. Klar, die Kids heutzutage kann man damit vielleicht nicht mehr begeistern, doch wenn man bedenkt, dass die Technik damals viel einfacher war (mit der jetzigen überhaupt nicht vergleichbar), dann haben sie doch wirklich eine prima Serie hingekriegt. Die Titelmusik gefällt mir noch heute sehr gut.
|

15.03.2017, 22:29
|
 |
Gargoyle
|
|
Registriert seit: 11.2016
Beiträge: 109
|
|
Die Serie ist nicht wirklich "gut" - sie dar damals nur ungewöhnlich anders.
Heutzutage ist sie an vielen Stellen unfreiwillig komisch.
Gesehen haben sollte man sie auf jedenfall als SF-Fan, denn sie hat auch neue Wege bereitet ;)
__________________
Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!
|

01.04.2017, 17:17
|
 |
Yavalar
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Hessen
Beiträge: 383
|
|
Ich denke, man sollte die Serie nicht mit heutigen Maßstäben messen. Wenn man das tut, dann ist so ziemlich vieles Schrott, was in den 60ern, 70ern, 80ern und auch noch den 90ern produziert worden ist.
Wie ich schon sagte, man kann das mit heutigen Serien einfach nicht vergleichen. Die Technik von damals war eine andere und auch unsere Welt war eine andere. Nimm als Beispiel doch einfach mal Star Trek, um bei dem Genre zu bleiben. Fast nur Studioaufnahmen, viel Geblinke, die Handlung meist vorhersehbar und was das schauspielerische Können angeht (mit Ausnahme von Leonard Nimoy), na ja...
Trotzdem hat Star Trek viele Fans, auch heute noch, die Serie ist eben einfach Kult. Genauso wie Raumpatrouille Orion - jedenfalls für mich.
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.
|
|