|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie genießt Ihr Eure Fantsy-Bücher
|
als eBook
|
  
|
0 |
0% |
als gebundene Ausgabe
|
  
|
11 |
100,00% |
als Film
|
  
|
1 |
9,09% |
als Hörbuch
|
  
|
0 |
0% |

07.03.2012, 07:47
|
 |
|
|
Registriert seit: 03.2012
Beiträge: 44
|
|
Wie lest Ihr?
Hallo Freunde,
mich als Autor interessiert, wie Ihr Eure Bücher lest, das heißt nicht ob Ihr sie auf dem Klo lest,...! Nein, ich will wissen, wie Ihr Fantasy genießt? Lest Ihr Eure Bücher als eBook, gebundene Ausgabe, Film oder Hörbuch?
Danke im Voraus!
|

07.03.2012, 07:50
|
 |
Dunkler Wanderer
|
|
Registriert seit: 11.2011
Beiträge: 1.161
|
|
Taschenbuch, normalerweise. Wenn mich ein Teil aber wirklich interessiert, darfs auch schon mal die gebundene Ausgabe sein.
|

07.03.2012, 07:57
|
 |
Super Moderator
|
|
Registriert seit: 12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 13.074
|
|
Ich für meinen Teil kann eBooks nach wie vor nichts abgewinnen, sicher platzsparend, man kann sie überall dabei haben. Aber ich bleibe den gebundenen Ausgaben treu, allein schon weil die viel besser riechen, als ein eBook. ;)
Filme sehe ich mir nur an, wenn ich das Buch gelesen habe und an der Umsetzung interessiert bin. Meist wird man da aber ja herb enttäuscht, nur wenige Ausnahmen, haben sich für mich "gelohnt".
...und bei Hörbüchern schlafe ich immer ein. ;)
__________________
Die meisten Götter würfeln, aber das Schicksal spielt Schach und zwar mit zwei Damen. - Pratchett
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. - Goethe
|

07.03.2012, 08:56
|
 |
Dunkler Jäger
|
|
Registriert seit: 03.2012
Beiträge: 72
|
|
Ich bevorzuge nach wie vor die gute alte Papierausgabe, meist als Taschenbücher. Letztens habe ich mir aber eine gebundene Ausgabe des Silmarillion zugelegt, weils einfach schick aussieht.
eBooks kann ich nichts abgewinnen, da geht einfach das Feeling verloren.
Hörbücher schon eher, obwohl ich da auch manchmal mit dem Schlaf kämpfe.
|

07.03.2012, 14:47
|
 |
Advocatus Diaboli
|
|
Registriert seit: 10.2005
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 1.469
|
|
Eindeutig Taschenbücher, mit eBooks kann ich nichts anfangen, Hörbücher sind zwar ganz nett, aber ich bevorzuge eher Hörspiele.
__________________
Endlich jemand der aussieht als ob er helfen könnte. Die ganzen Idioten und Blödmänner hier waren bisher irgendwie keine große Hilfe.
Ich fürchte Ihr habt uns verwechselt. Ich bin Dummkopf, dies ist mein Freund Trottel und hinter mir steht Hirnlos und Stümper. Wie geht es Euch?
(Baldurs Gate)
Ich bin kein Misanthrop, ich hasse einfach nur Menschen (Jochen Malmsheimer)
|

07.03.2012, 14:52
|
 |
Dragonier
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Dragos
Beiträge: 10.737
|
|
Wie liest man einen Film, oder Hörbuch?????
Ich bin altmodisch und bleibe bei dem guten altem Buch.
PS: So eine Umfrage hatten wir scho^^
http://www.fantasy-foren.de/weleche-...ihr-t2263.html
Geändert von Beowe dragon (07.03.2012 um 14:57 Uhr)
|

09.03.2012, 13:00
|
 |
Katzenelfe
|
|
Registriert seit: 01.2011
Beiträge: 2.086
|
|
also, ich bevorzuge auch ganz klar Bücher. Ob die jetzt fest gebunden sind oder Taschenbuch ist mir eigentlich egal.. Feste bleiben zwar länger schön, da die Buchdeckel und der Rücken nicht so leicht verknicken, dafür sind Taschenbücher aber einfach billiger. Und manchmal auch praktischer; nicht so schwer^^
ebooks.. naja. ich mag sie eigentlich nicht, hab zwar ein paar (allerdings keinen reader^^ den schaff ich mir wahrscheinlich auch nich an. computer muss es auch tun) hab sie aba noch nicht gelesen, da ich nicht jedes mal ein gerät anschalten will, wenn ich lesen möchte. Das Feeling, das schon öfter erwähnt wurde, ist einfach.. naja, bescheiden^^
hörbücher mag ich eigentlich auch ganz gern (allerdings nicht, wenn sie so sehr gekürzt sind, dass wichtiges fehlt..), aber ich muss dazu immer was tun. malen oder so. einfach nur daliegen und hörbuch hörn geht nur beim in der sonne bräunen :D
__________________
"Darf ich dich besteigen?"
"Nein!"
"Aber.."
"Du darfst auf mir reiten! Besteigen! Ha!"
Elfenkönigin
"Entschuldige, ich habe meine Augen nicht dabei, sie sind mir dort draußen fortgeflogen."
Die Seele der Elben
|

01.05.2012, 10:20
|
 |
|
|
Registriert seit: 03.2012
Beiträge: 44
|
|
Herzlichen Dank für Eure Teilnahme! Mir hat das sehr weitergeholfen!
Bullmers!
|

18.05.2012, 11:43
|
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: am Rande der Holledau in Bayern
Beiträge: 14
|
|
Ich bevorzuge gebundene
Bücher, habe aber auch gegen Taschenbücher keine Vorbehalte. Sogar eBooks gestehe ich Existenzberechtigung zu, auch wenn ich selbst keinen Reader habe.
Ansonsten lese ich von links nach rechts und von oben nach untern. Und seit ein paar Jahren, seit dem ich mich intensiv mit Schreiben beschäftige, lese ich auch anders. Als Autor entdeckt man, wenn man mag und sein Aufmerksamkeit auch auf diesen Aspekt richtet, in den Büchern anderer Autoren viele handwerkliche Details. Da kann man raffinierte Plots bewundern, entdecken, wie andere ihre geschliffenen Dialoge aufbauen oder mit dem Erzähltempo spielen.
Wer hierzu mehr erfahren will, ist herzlich zu meinem BLOG Autoren Lesen anders eingeladen, wo ich jeden Monat neu ein Buch und seine schreiberischen Besonderheiten vorstelle.
Hier
|

18.05.2012, 14:24
|
 |
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Rheinland
Beiträge: 109
|
|
Es gibt so wunderschöne Bücher die muss ich unbedingt gebunden haben.
Bei einer ausschweifenden Serie darf es gerne das günstigere Taschenbuch sein.
Ein eBook ist für mich irgendwie unvorstellbar, dafür liebe ich Bücher in ihrer Erscheinung einfach zu sehr.
Wobei ich mir auf Reisen durch dieses wohl den extra Bücherkoffer sparen würde.
Auch wenn man irgendwo festsitzt wo es keine deutschen Bücher zu kaufen gibt ist der reader sicher praktisch
|

20.05.2012, 11:33
|
 |
|
|
Registriert seit: 03.2012
Beiträge: 44
|
|
Liebe Sanna,
ich verstehe Deine Vorliebe für Bücher, doch würde ich, wenn ich irgendwo festsitze und keine deutschen Bücher bekomme die englische Version dem Reader vorziehen!
|

20.05.2012, 14:30
|
 |
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Rheinland
Beiträge: 109
|
|
Ich verstehe nicht genug Englisch um ein ganzes Buch in englischer Sprache zu lesen ;)
|

21.05.2012, 09:10
|
 |
|
|
Registriert seit: 03.2012
Beiträge: 44
|
|
Da hilft ab und zu einen Film in englisch mit deutschen Untertiteln zu sehen. Dein Englisch verbessert sich zusehendst auch im Sprechen!
|

07.08.2012, 18:42
|
 |
Vorsichtig! Bissig!
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: SL
Beiträge: 109
|
|
|

07.08.2012, 19:01
|
 |
Super Moderator
|
|
Registriert seit: 02.2009
Ort: Menzoberranzan
Beiträge: 2.816
|
|
Liebe Katniss,
lies dir bitte das Thema nocheinmal richtig durch.Denn gefragt wurde, wie man gerne liest.Und nicht,welche Fantasygenres du gerne magst ;)
__________________

Lolth will do as she will. I, however,
am loyal to Bregan D'aerthe, and to my city.
|

30.09.2012, 13:48
|
 |
Vorsichtig! Bissig!
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: SL
Beiträge: 109
|
|
Ich lese immer eine gebundene Ausgabe!
__________________
Betrachte immer die helle Seite der Dinge und wenn sie keine haben, dann reibe die dunkle Seite bis sie glänzt.
Don't dream your life! Live your dream!!
|

06.10.2012, 08:31
|
 |
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: da wo das Ruhrgebiet am schönsten ist
Beiträge: 16
|
|
Seid ich den Reader habe nur noch als eBook, vorher war es mir egal ob Taschenbuch oder Hardcover Hauptsache Buch
__________________
Stoßgebet eines leidenschaftlichen Lesers:" ... und lass meinem Lieblingsautor den Stoff niemals ausgehen!"
|

06.10.2012, 10:12
|
 |
Valar Dohaeris
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Blubb
Beiträge: 2.404
|
|
Nun, ich lese ebenfalls immer noch lieber das gedruckte Wort.
Schließlich will ich meine Bücher nicht in einem virtuellen, sondern in einem richtigen Bücherregal stehen haben.
__________________
Du ahnst nicht im geringsten wie kostbar das Leben sein kann, solange du nicht selbst Leben erschaffen hast
|

07.10.2012, 05:37
|
 |
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: da wo das Ruhrgebiet am schönsten ist
Beiträge: 16
|
|
Das ist eben, in meinem virtuellen Regal stehen schon genug Bücher also lieber die digidalen
__________________
Stoßgebet eines leidenschaftlichen Lesers:" ... und lass meinem Lieblingsautor den Stoff niemals ausgehen!"
|

07.10.2012, 15:52
|
 |
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: ~
Beiträge: 5.745
|
|
Zitat:
Zitat von Laura
Nun, ich lese ebenfalls immer noch lieber das gedruckte Wort.
Schließlich will ich meine Bücher nicht in einem virtuellen, sondern in einem richtigen Bücherregal stehen haben. 
|
Da geb ich dir (eingeschränkt) recht
Nen Schmöker möcht ich, so es finanziell hinhaut, als gebundene Ausgabe im Regal stehen haben. Das sieht hübsch aus. Außerdem mag ich es, altmodisches Papier in der Hand zu halten.
Zugegebenermaßen habe ich mir das Kindle-Programm auf den PC geladen. Da sind inzwischen schon 50 Bücher drauf. Keine schlechte Ausbeute, wenn man bedenkt, dass ich erst seit knapp einem Monat(?) bei Amazon (zu dem Laden gehört Kindle) rumspringe.
ABER: ich lade mir nur Werke von Jungautoren runter. Und dann auch nur, wenn sie kurz sind. Zum einen möchte ich sehen, was die Jungsters so fabrizieren (und da sind echte Perlen bei) und zum anderen finde ich es anstrengend, etwas am Bildschirm zu lesen, das länger als 50 Seiten ist.
__________________
.
Wieso eigentlich ... sind Drachen weise? Das sind Echsen, liebe Leute. Echsen! Habt ihr euch schon mal nen Gehirn von einer Echse angeguckt? Himmel! Da haben meine Meerschweinchen größere Gehirne - und die finden nicht mal den Weg aus ihrem Käfig raus.
.
Wer sich für Fantasy, Kurzgeschichten, Betrachtungen zur Sci-Fi, darstellerisches Handwerk, Computerkunst, Rezensionen, Biologie, Histologie, Taxonomie ... interessiert, der wird hier fündig: Marinas (fantastische) Welt
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
|
|