Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

(Fantasy) Klischees

yellingjelly

New member
Registriert
30. Juli 2021
Beiträge
7
Welche Klischees oder Archetypen gehen euch besonders auf die Nerven, wenn ihr ein Buch lest und warum?
Welche mögt ihr besonders und könnt gar nicht genug davon bekommen?
 
Wenn ich heutzutage Vampire und Werwölfe höre, übermannt mich schlagartig die Müdigkeit.
Ich trinke ja nur Tierblut und glitzere in der Sonne.

Dazu Assassinen, gute Drow.
Ganz kreative Rollenspieler, die mal etwas außergewöhnliches spielen - einen bösen Charakter und da nicht den Unterschied erkennen zwischen Böse und Idiot.

Oh, ich könnte die Liste noch fortführen. Hab ich schon Elfen genannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag es nicht, wenn die Unterschiede zwischen den Völkern klischeehaft dargestellt und überbetont werden. Wenn etwa ein Volk gut, schön und ehrenhaft und ein anderes Volk böse, hässlich und unehrenhaft dargestellt wird, dann ist mir diese Weltsicht doch entschieden zu sehr vereinfacht.
Mir ist es wichtig, dass ich einzelnen Individuen nahe komme und ihre Persönlichkeit kennen lerne, die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Volk oder Rasse gehört zwar dazu, sollte aber nicht alleine den Charakter bestimmen.

Was mir mitunter auch auf die Nerven geht, ist wenn der Rachegedanke "Aug um Aug, Zahn um Zahn" das Geschehen bestimmt. Das ist mir dann doch zu archaisch.

Den klassischen schwertkämpfenden Helden finde ich mittlerweile auch eher langweilig. Auch heroischen Schlachten kann ich nicht viel abgewinnen.

Was ich dagegen liebe, sind verschrobene Charaktere, vielschichtige Persönlichkeiten und eine umfangreich ausgearbeitete Fantasiewelt.
 
Der Oberschurke "böses" tut - nur um des Bösen willens. D.h. die Welt zerstören will nur weil er böse ist. Ohne Grund, Hintergedanken, Sinn oder Verstand.
 
Ich mag das Klischee des "ahnungslosen Helden" nicht besonders.
Eine traurige Figur, die irgendwie in die Geschichte "stolpert", auf einmal der Auserwählte ist und irgendwie zu einem unbesiegbaren Helden heranwächst.
 
Einige Leute haben mir bereits die Lust genommen, über Vampire zu lesen.
 
Welche Klischees oder Archetypen gehen euch besonders auf die Nerven, wenn ihr ein Buch lest und warum?

Eindeutig Elfen, überpowerter geht ja wohl nicht: huh, ich bin unsterblich, unglaublich schön, kann Magie wirken, bin ein super Bogenschütze, kann Waffen mindestens so gut herstellen wie ein Zwergenschmied, liebe Bäume und alles was in der Natur kreucht und fleucht, weiß alles besser als alle Anderen. Mein einziger Fehler: ich kann mich nicht selbst heiraten :kotz:
 
Zurück
Oben Unten