Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Nur mal so ne Idee ...

Nephthys

New member
Registriert
24. Aug. 2011
Beiträge
5.745
Ort
~
Moinsen liebe Freunde der Fantasy,

ja, es ist spät (oder früh, je nach dem).
Ja, es ist wahrscheinlich eine dusselige Idee (oder auch nicht).
Ja, es ist wahrscheinlich eine wirklich dusselige Idee ...

Wie auch immer, ich haus einfach mal unters Volk:

Wir sind doch ein recht kreativer Haufen hier. Es tummeln sich sowohl (Hobby)(Prosa)schreiberlinge als auch (Hobby)künstler als auch (Hobby)(Lyrik)schreiberlinge hier herum.
Und wenn ich mir so die Werke in den entsprechenden Threads ansehe (ja, sogar die im Spielzimmer ^^) muss ich sagen: sehr begabte und/oder ambitionierte noch dazu.

Was haltet ihr davon, wenn wir uns zusammentun und (regelmäßig?) ein paar der hier vorgestellten Werke (oder auch extra angefertigte) in einem print- oder e-book zusammenfassen?

In Zeiten des BoD, des e-Pub und der Kleinstverlage sollte das doch irgendwie zu wuppen sein, oder?

Und weil ich weiß, dass es unter den hiesigen Usern auch Leute gibt, die mit den oben genannten Publikationsmöglichkeiten Erfahrungen haben, würde ich mich über Rückmeldungen freuen, die ein wenig Licht ins Dunkel der benötigten Vorrausetzungen bringen könnten.


Ich persönlich würde übrigens nicht auf den finanziellen Vorteil schauen wollen (ich denke, wir wissen ohnehin alle so in etwa, wie es darum stehen sollte ... nämlich schlecht ^^) sondern eher darauf hoffen, dass
* wir alle ein bissl Spaß an der Freud haben
* den Zusammenhalt der User fördern
* uns gegenseitig kreativ befruchten
* Erfahrungen sammeln
* ...


Wie würdet ihr dazu stehen?
Ist das machbar?
Würdet ihr euch (ein wenig, aber verlässlich) engagieren wollen?
Oder ist das eine - und hier schließt sich der Kreis - eher dusselige Idee?


Es grüßt euch

Nephthys
 
Huhu,
ja es ist spät gewesen, aber so dusselig ist die Idee nicht :smile:

In einem anderen Forum wurde gemeinsam eine Geschichte geplant und zusammen begonnen, die dann veröffentlicht werden sollte, auch über BoD. Leider ist es kurzzeitig zu einem harten bruch gekommen, weil das Forum geschlossen wurde, das Projekt soll jedoch woanders, mit den gleichen + neuen Usern wieder aufleben.
Viel bla bla... was ich sagen will: Ich denke durchaus, dass das umsetzbar wäre.

An was denkst du denn so genau? An KGs, an Kurzromane, wild zusammengewürfelt? Oder z.B. KGs, Kurzromane, die alle z.B. in einer Welt spielen und vielleicht i.wie, wenn auch entfernt, zusammenhängen (ich muss sagen, das wär auch interessant :hof: )?
Wenn es sich um KGs mit den verschiedensten Themen handeln "soll", fände ich es wahrscheinlich sehr schwer mir eine KG dafür auszudenken. Zudem wären die Sammlungen dann sehr bunt gemixt und meist nur eine Handvoll, wenn überhaupt, interessiert sich für solche Überraschungsmixturen.
Klar...wer auf den großen Verkauf raus will, wäre mit dem Projekt eh falsch am Platz, aber das Ziel es mit BoD zu veröffentlichen schließt zumindest die Ambition ein, das zwei Leute, die wir nicht kennen, es sich zulegen...oder?
Oder soll es nur sein, damit man es sich selbst in Regal stellen kann?
Oder meintest du, dass es nur um die Storys, KGs gehen soll, die wir schon auf dem PC haben? Bei letzterem würde ich dann austeigen, da die KGs eventuell noch teilweise verwendet werden wollen, wenn denn mal das passende über den Weg läuft :hof:

Also mich würde es interessieren, aber ich hätte dazu gern noch mehr Infos, was du dir so genau vorstellst^^
 
Huhu,
ja es ist spät gewesen, aber so dusselig ist die Idee nicht :smile:
Huhu,

dann bin ich schon mal erleichtert ^^

In einem anderen Forum wurde gemeinsam eine Geschichte geplant und zusammen begonnen, die dann veröffentlicht werden sollte, auch über BoD. Leider ist es kurzzeitig zu einem harten bruch gekommen, weil das Forum geschlossen wurde, das Projekt soll jedoch woanders, mit den gleichen + neuen Usern wieder aufleben.
Viel bla bla... was ich sagen will: Ich denke durchaus, dass das umsetzbar wäre.
Japp, damit sprichst du schon einen Punkt an, vor dem wir uns in irgendeiner Form vorher "schützen" sollten ...
Der worst case wäre es nämlich, wenn es zu Streiterein und Brüchen käme. :frown:
Aber hoffen wir mal das beste :sun:

An was denkst du denn so genau?
Wäre sauflexibel :grins:

An KGs, an Kurzromane, wild zusammengewürfelt? Oder z.B. KGs, Kurzromane, die alle z.B. in einer Welt spielen und vielleicht i.wie, wenn auch entfernt, zusammenhängen (ich muss sagen, das wär auch interessant :hof: )?
Mhm ... ich glaube mit KGs könnten wir einen ersten Versuch starten.
Kurzromane/Novellen könnten zu lang werden. Wenns wirklich in den print gehen sollte, könnte das zu kostspielig werden. Selbst wenn es sich "nur" um Liebhaberwerke handelt.
Die Idee eines zusammenhängenden Grundtenors fände ich - jetzt wo dus anregst - sehr aufregend. Die Frage ist, ob man sich auf etwas einigen könnte. Da könnte es wohl einfacher sein, ein gemeinsames Thema zu finden, als eine gemeinsame Welt. Vor allem, wenn ich bedenke, dass es hier sowohl SciFi- als auch Fantasy-Befürworter gibt. :smile:
Was mir sehr wichtig wäre, ist auch die Möglichkeit einiger Abbildungen. Da müssten wir - im Falle einer print-Version - aus Kostengründen allerdings auf s/w-Abbildungen zurückgreifen.
Wenn es sich um KGs mit den verschiedensten Themen handeln "soll", fände ich es wahrscheinlich sehr schwer mir eine KG dafür auszudenken.
Eventuell sollten wir uns - wie oben angerissen - auf eine grobe Thematik einigen? Zuuuu bunt gemixt könnte tatsächlich zu Problemen führen, fürchte ich.
Zudem wären die Sammlungen dann sehr bunt gemixt und meist nur eine Handvoll, wenn überhaupt, interessiert sich für solche Überraschungsmixturen.
Sehe ich auch so.
Klar...wer auf den großen Verkauf raus will, wäre mit dem Projekt eh falsch am Platz, aber das Ziel es mit BoD zu veröffentlichen schließt zumindest die Ambition ein, das zwei Leute, die wir nicht kennen, es sich zulegen...oder?
Ja, ich für meinen Fall würde von einer gewissen (aber realistischen) Ambition sprechen :smile:
Die Bestsellermarke würden wir wohl nicht knacken (Konkurrenz und mangelnde Erfahrung etc. - mal abgesehen von deiner Antho), aber wenn wir eine Hand voll Leute begeistern könnten, fänd ich das den Aufwand schon wert :sun:
Oder soll es nur sein, damit man es sich selbst in Regal stellen kann?
Was mich angeht: dafür wäre ich zu sehr Narzist :hof:
Ich wäre dafür, dass man eine KG-Sammlung (Anthologie) zusammenbekäme, die mit Sorgfalt bearbeitet wurde und die man auch an Forenfremde Leser herantragen kann.
Oder meintest du, dass es nur um die Storys, KGs gehen soll, die wir schon auf dem PC haben?
Nein. Wer das möchte, darf natürlich gern. Aber Voraussetzung wäre das beileibe nicht.
Bei letzterem würde ich dann austeigen, da die KGs eventuell noch teilweise verwendet werden wollen, wenn denn mal das passende über den Weg läuft :hof:
Dachte ich mir. Du editierst deine KGs hier ja regelmäßig heraus ... sehr clever, wie ich finde :blumen:

Also mich würde es interessieren, aber ich hätte dazu gern noch mehr Infos, was du dir so genau vorstellst^^
Schön zu hören :smile:
Na, eine genaue Vorstellung habe ich selbst noch nicht im Kopf. Wie gesagt: bin da sauflexibel :hof:

Eines noch, weils mir grade aufm ... äh ... im Bad eingefallen ist:
Hier tummeln wir uns mehrheitlich mit Nicks herum. Wäre es ein Problem, unter RL-Namen zu publizieren? Mir persönlich wäre es schnulli - da ich ohnehin mit zwei Klicks auffindbar bin. Wie seht ihr anderen das?
Wäre es für euch ein Ausschlusskriterium mit RL-Namen aufzutauchen? Andererseits könnte es natürlich auch mit Nick möglich sein :sun:
 
Doppelpost ...


Wir könnten das ja auch so handhaben:

1.) wir machen eine zeitlich begrenzte Abstimmung um uns auf ein Thema zu einigen

2.) sobald das Thema steht, setzen wir uns eine deadline, in der wir User uns dann austoben können. Was weiß ich? Zwei Monate? Drei? Ende des Jahres (wobei ich das recht lang finde)?

3.) Alles was bis zur deadline eingegangen ist, wird gegeseitig lektoriert. Sprich: Orthographisch auf ein annehmbares Maß gebracht ...

Zudem würde ich dafür plädieren, dass jeder "nur" ein oder zwei Werke "einreichen" "darf". Sonst wirds zu viel und unübersichtlich ...



Grüße

Nephthys
 
Japp, damit sprichst du schon einen Punkt an, vor dem wir uns in irgendeiner Form vorher "schützen" sollten ...
Der worst case wäre es nämlich, wenn es zu Streiterein und Brüchen käme.
Ja, das wäre schade... ich denke aber, das eine gute Kommunikation dies verhindern könnte. Was man wohl immer dabei haben wird sind verschiedene Meinungen oder auch mal Querschläger, die i.wie alles anders haben wollen.. ich denke die Gefahr besteht immer. Aber ja, hoffen wir mal das beste :smile:
Die Idee eines zusammenhängenden Grundtenors fände ich - jetzt wo dus anregst - sehr aufregend. Die Frage ist, ob man sich auf etwas einigen könnte. Da könnte es wohl einfacher sein, ein gemeinsames Thema zu finden, als eine gemeinsame Welt. Vor allem, wenn ich bedenke, dass es hier sowohl SciFi- als auch Fantasy-Befürworter gibt.
Um Sci-Fi und Fantasy in einen Einklang zu bringen könnte man es höchstens wie im Film Cloud Atlas machen. Storys, die sowohl unabhängig, als auch abhängig voneinander sind. Allerdings wär das wohl schwer umzusetzen.
Man müsste glaub ich erstmal zusammen sammeln, wer denn prinzipiell mitmachen würde und in welchen Genre er bevorzugt schreiben möchte. Vielleicht stellt sich die Problematik gar nicht. :elkgrin:
Wegen dem zusammenhängenden Grundtenor...in wiederrum einem anderen Forum gab es so "Wettbewerbe". D.h. von den Usern wurden Themen vorgeschlagen (z.B. "Herzblut", "Regenbogen", "Dunkelheit" etc), unter den vielversprechensten abgestimmt und dann innerhalb von 4 Wochen (glaub ich) eine KG geschrieben. Statt es ab da, wie einen Wettbewerb zu gestalten, könnte man die KGs sammeln und verwenden. Problem dabei: Es geht nur wenn genug Leute mitmachen, die auch eine KG geschrieben haben, die qualitativ prinzipiell verwendbar ist.
Man könnte ähnliche Themen beim nächsten Mal aufgreifen, sodass KGs von ähnlichen Thematiken enthalten sind, dann wäre das Problem der ausreichenden Usermenge nicht so groß.
Alles in einer Welt unter gleichen gegebenen Umständen zu gestalten, halte ich jedoch schon fast interessanter und besser...z.B. wenn jeder User eine Rasse unter seine Fitiche nimmt, bzw. wenn es schon die gleiche Rasse ist, in einer Region, die weit entfernt ist. Sodass allgemein ein einheitlicher Grundtenor entsteht. Vielleicht sollte man aber mit den KGs unter bestimmten Thematiken anfangen, um zu schauen wer sich wirklich dafür interessiert und es durchzieht (und zeitlich durchziehen kann), bevor man viel Mühe und Zeit investiert.
Was sagst du dazu Nephthy?

Und mal so allgemein in die Runde posaun: Wer wäre noch an so etwas interessiert?
(Manchmal habe ich ja das Gefühl nur die Hälfte der User liest die neuen Thematiken überhaupt :hof: Zumindest seh ich immer die gleichen Gesichter in neuen Themen und mitreden )


Edit: Du warst schneller Nepthys :hof:
Wegen dem Zeitraum: Ich denke 1 Monat wäre passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich alles recht interessant an, ich wär gern dabei.
Ich möchte außerdem vorschlagen, dass typische Fan Fictions ausgeschlossen sind. Es sollten schon wirkliche Eigenschöpfungen sein (allein schon wegen urheberrechtlichen Angelegenheiten).
Aber bei einer gemeinsamen Welt als verbindendes Element wäre dies ja sowieso nicht drin :smile: .
 
Hört sich echt nicht schlecht an; schließe mich da ganz Orendarcil und Formorian an. Da ich von allen hier vermutlich am ... äh ... "grünsten" bin, muss ich allerdings erst noch die diversen Begriffe, die hier gefallen sind, googeln. ^^
 
Ja ich halte das ebenfalls für eine sehr gute Idee.
Leider ist es so, dass ich persönlich bei Kurzgeschichten gar nicht so der Burner bin. :elf:
Bei mir arten die Geschichten immer gleich aus.^^ Was vorher in ein Buch passen sollte, braucht plötzlich zwei. Aber du hast auch was von Künstlern und Lyrik gesagt. Ein Gedicht zu einem bestimmten Thema kannst du von mir in Windeseile haben. Jemand hier im Forum hat zu einem meiner Gedichte eine KG geschrieben und die Geschichte ist wirklich richtig toll geworden. Man könnte diese beiden Komponenten also - wie ich das sehe - sehr gut miteinander verbinden. Ebenso Bilder. Eine Illustration zu jeder Geschichte würde das Ganze noch zusätzlich zu einem Hingucker machen. Eben solches hat mein Kollege erst kürzlich in seinem neuen Buch " Gedankensplitter" gemacht. Die Grafiken müssten für den Fall, dass es auch eine gedruckte Version geben soll, nur noch etwas mit dem Computer bearbeitet werden. Ich könnte diesbezüglich ja ein paar unverbindliche Infos bei meinem Verlag einholen.
Am einfachsten ist die Umsetzung natürlich wenn die Bilder schwarz weiß und nicht in Farbe sind. Wie gesagt ich fände es toll wenn man das Alles etwas kombinieren würde. Nur KGs, ich weiß nicht ob es dann nicht zu wenige Interessenten geben würde. Nehmen wir Avana oder Bardin, die schreiben auch sehr schöne Gedichte. Und Zeichner haben wir ja auch sehr begabte.^^ Obwohl natürlich wie du schon sagtest, nicht zu viele Bilder dabei sein sollten. Aber eins pro KG würde doch gehen oder?

Ich finde es ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm - um Lauras Gedankengang weiter zu führen: man könnte KG und Bilder evtl. auch miteinander kombinieren. Zum Beispiel in der Form, dass besagtes Bild die Kurzgeschichte illustriert, oder so.
 
@Laura: Ja ein BIld pro KG hatte ich mir auch schon gedacht, wär ne super Idee...hab nun nur erstmal das größte "Problem" angesprochen, nämlich die Grundidee, wie man es angehen könnte. Das mit dem Bild pro KG, pro Gedicht hat z.B. der Verlag Torsten Low sehr schön gemacht. Da hab ich ja auch eine KG untergebracht und das wirkt sehr schön mit den individuellen Bildern. Und diverse User, die künstlerisch was drauf haben, gibts hier ja :smile:
Wer ein Gedicht zu der Thematik, oder aber zu den jeweils verfassten KGs zaubern kann, sollte in meinen Augen auch untergebracht werden. Eben alles was "künstlerisch wertvoll" *hust* ist. Auch andersrum ist es sicher ne spannende Sache. Wenn jemand ein Gedicht zu dem Thema einfällt und jemand sich berufen fühlt eine weitere KG drumherum zu schreiben, ist das super :spitze:


@Cassi: So grün, wie du immer tust bist du gar nicht :tongue: Zumindest was die schreiberische Umsetzung betrifft :cool:
Bei Torsten Low war es so, dass ich bei den KGs des Themas Einhörner dabei war. Bei mir wurde die Szene rausgegriffen, bei dem der Prota gerade ein schwarzes Einhorn erschlagen will^^ Ich denke die Zeichner hier würden, sofern sie denn mitmachen *umschau*, zu passenden Inspirationen kommen.
 
Ja, Illus machen sich immer gut, gerade bei Fantasy. Vielleicht noch ein paar in den Text eingearbeitete Vignetten? :smile: Es könnte ein wahres Schmuckstück werden!
Ein verbindendes Element (abgesehen von der Welt) wäre sicher schnell gefunden; etwa ein verfluchtes Halsband, dass seine Träger vernichtet, indem es ihnen die schonungslose Wahrheit über sie selbst enthüllt. Leider liegt es in der Natur dieses Schmuckstückes, dass jeder der es sieht es besitzen möchte, um wirklich jeden Preis!
Der Reigen könnte in grauester mythologischer Vorzeit beginnen und sich dann wie ein schlängelnder Wurm durch die Zeiten ziehen bis in die ferne Zukunft (in welcher es einem besonderen Menschen möglicherweise gelingt, den Fluch durch seine spezielle Natur zu brechen), und wenn die einzelnen Episoden dann auch noch aufeinandergelegt würden wie die Häute einer Zwiebel, also die eine in die andere greift, kann ein wahrer Genuss daraus werden! Nicht nur für den Leser. :elkgrin:
Nur mal als ein Vorschlag...
Edit: ooops, bin ich heute wieder lahm! Dies bezieht sich auf Lauras vorletzten Beitrag...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Formorian: Auch ne gute Idee!
Ich hab mal ein Buch gelesen, das diese Idee durchgezogen hat...leider weiß ich grad den Titel nicht. In dem Fall ging es um einen außergewöhnlich schönen Stein^^
 
Oder ein Ring? :hof:
Ich meinte damit, dass wir auch ohne den großen bösen Obermotz auskommen, das Böse in dem Beispiel wäre eben der Schmuck bzw die Gier der Menschen selbst.
 
Freut mich, dass es hier so viel Resonanz gibt :sun: + :ura:


@ Orendarcil:

Japp. Kommunikation muss gegeben sein.
Und dass mit Querschlägern zu rechnen ist, ist zwar betrüblich, aber menschlich ... die Frage ist, wie damit umzugehen wäre.
Wenns zum Äußersten käme: wie würden wir das handhaben können? Ausschließen möchte ich niemanden - aber das Projekt ausbremsen lassen auch nicht :frown:

Eventuell sollten wir zeitnah eine Umfrage starten, um zu klären, für welche Thematik / welche Welt sich die meisten erwärmen können?
(Haben wir normalsterblichen User eigentlich die Befugnisse für Multiple-Choice-Threads? Falls nein --> @Mods: wärt ihr im Zweifelsfall bereit einen solchen Thread zu starten?)

Kommen wir zur Frage der Qualität.
Ich bin dafür, dass jeder mitmachen kann. Also auch eher unerfahrenere User. Orthographisch etc. können wir uns gegenseitig unter die Arme greifen, denke ich.
Gleichzeitig würde ich schon einen gewissen Standard (auf den wir uns einigen müssen) begrüßen. Also ich würde - krass ausgedrückt - nichts dabei haben wollen, das "mal eben fix" im Antwortfenster hingeschludert wurde.
Aber wie sollen wir hinterher festlegen, welche ernstgemeinten (!!!) Beiträge es "schaffen" sollen und welche nicht?
Eine weitere Abstimmung? Das wäre zumindest Basisdemokratisch. Nur - lässt sich Basisdemokratie umsetzen? Oder sollten wir uns auf einige User einigen, die im Zweifelsfall "das letzte Wort" haben? Ehrlich gesagt, halte ich das für eine schwierige - aber dringend zu klärende - Frage.


@ Formorian:

Da bin ich ganz bei dir. Fanfiction dürfte mehr Probleme als Spaß schaffen.
Du würdest deinem Posting nach ebenfalls eine gemeinsame Welt präferieren?


@ Cassi:

Fertig mit googlen? Oder magste nicht einfach fragen - geht schneller :zwinker:
Wärst du also dabei? *froi*


@ Laura:

Wie Eingangs erwähnt, würde ich persönlich mich da beileibe nicht "nur" auf KGs festlegen wollen.
Ganz im Gegenteil.
Ich fänd Gedichte und Abbildungen sehr bereichernd und wäre absolut dafür, wenn sich entsprechende Werke fänden. Abbildungen müssten nach meinem Dafürhalten nicht zwingendermaßen an ein schriftliches Werk gekoppelt sein, sondern könnten auch eigenständig in Betracht gezogen werden.
Und es wäre großartig, wenn du mal im Verlag nachfragen könntest, welche Erfahrungen sie mit Graphiken sammeln konnten.
Die Nachbearbeitung via Computer könnte ich übernehmen, sofern meine Programme das wuppen. Ginge doch wohl vordergründig eh um Größe, Auflösung, Kontrast und Gamma?
Ansonsten bin ich sicher, dass wir hier den ein oder anderen Crack haben :smile:


Ganz liebe Grüße

Nephthys



Edith meint: Leckomio! Hier gehts ab! :eek: Da kann ich tipptechnisch ja gar nicht mithalten :hof:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschließen möchte ich niemanden - aber das Projekt ausbremsen lassen auch nicht
Ich denke, dass man sich als Querschläger der Meinung der Masse i.wann unterordnen sollte. Du weißt schon...Demokratie und so :floet:
Ne, also jeder sollte einsehen, dass er allein gegen 6 andere seine Meinung nicht unbedigt durchsetzen kann, wenn die anderen das nicht so sehen wie derjenige. Sieht er das nicht ein, muss er eben bei der Antho aussteigen.
Eventuell sollten wir zeitnah eine Umfrage starten, um zu klären, für welche Thematik / welche Welt sich die meisten erwärmen können?
Ja, das wär ne gute Idee. Allerdings ist auch Formorians Idee mit dem Gegenstand nicht zu verachten. Ein Gegenstand der diverse Gefühle beim Besitzer verursacht oder Eigenschaften hat (oder die im Laufe der Zeit aktiviert werden?) kann auch ein sehr spannendes Thema sein.

Ich wäre auch dafür, dass jeder, der bei der Abstimmung mitmacht, auch in einem Beitrag sein mitmachen bekundet... leider stimmen viele Leute, wie ich an eigenen Umfragen festgestellt habe, einfach ab, schreiben aber nix dazu...die Leute kann man nicht gebrauchen, da sie die Wahl beeinflussen, ohne mitzumachen...oder?
Kommen wir zur Frage der Qualität.
Ich bin dafür, dass jeder mitmachen kann. Also auch eher unerfahrenere User. Orthographisch etc. können wir uns gegenseitig unter die Arme greifen, denke ich.
Gleichzeitig würde ich schon einen gewissen Standard (auf den wir uns einigen müssen) begrüßen. Also ich würde - krass ausgedrückt - nichts dabei haben wollen, das "mal eben fix" im Antwortfenster hingeschludert wurde.
Aber wie sollen wir hinterher festlegen, welche ernstgemeinten (!!!) Beiträge es "schaffen" sollen und welche nicht?
Ja, ich bin auch dafür, dass jeder mitmachen darf! Vielleicht kann man vorab in der Antho erwähnen, das Schreiber diverser Altergruppen beteiligt sind, sozusagen von bis.
Allerdings sollte man, egal bei welchem Alter, eine Motivation dafür erkennen lassen. Ich finde, die Storys sollten gelesen und beurteilt werden...die Story muss nun wirklich katastrophal schlecht sein, dass sie konsequent durchfällt. Letztendlich kann man viel durch Anmerkungen, Korrekturen etc. verbessert, natürlich in Zusammenarbeit mit dem Schreiber.
Was ganz wichtig wäre an dem Projekt wären ein, oder zwei Leute, die etwas weiter oben stehen in der "Rangordnung". Ich finde, auch dazu sollte eine Abstimmung her, bzw. die Leute, die das machen wollen, sollen mal die Hand heben :hof: Ich gehör schon mal nicht dazu :floet:
Weil nichts ist schlimmer als Chaos und Unstimmigkeit und dafür muss es (am besten zwei, damit derjenige nicht zum Diktator mutiert...man weiß ja nie...oder einer ist mal krank, hat keine Zeit etc.) einen Ansprechpartner geben.
Nochmal zu den KGs, die genommen werden sollen, oder auch nicht. ich finde, dass es durchaus eine Abstimmung dazu geben könnte... es wäre aber auch die Möglichkeit den Text erst mit Verbesserungen (was der Schreiber macht) zu versehen, nach dem ersten zeigen, die er innerhalb einer Frist zu erledigen hat, sofern es denn mit seiner eigenen Meinung korreliert natürlich. Das übliche eben. Danach kann ja eine Abstimmung erfolgen, bei der ein gewisser Prozentsatz erfüllt werden sollte. Das Problem auch hier wieder: Was ist, wenn User, die nix mit der Sache zu tun haben abstimmen?

Das primäre Problem des ganzen ist ein Bereich den man abschotten kann, sodass nur die Schreiber, Zeichner, die daran beteiligt sind, Einsicht und Bestimm-gewalt haben.
 
Hm, eine Frage zu der "Rangordnung": wenn wir ein Heer von ein paar Hundert Leuten wären, dann würde eine gewisse Hackordnung mit Sicherheit Sinn machen. Da es sich vermutlich aber eh´ nur um eine Handvoll aktiver Schreiber handeln wird, könnten wir doch eigentlich alle Entscheidungen genauso gut auch gemeinsam treffen, oder?
Soweit ich das einschätzen kann sind wir doch alle - zumindest in Bezug auf die Leute, die sich bisher so zu Wort gemeldet haben - recht umgänglich.
 
Ja...das schon...die Abstimmungen sollten auch gemeinsam durchgeführt werden.
Aber ich finde es sollte ein, oder zwei geben, die z.B. bestimmte Dinge anstoßen, organisieren, das letzte Zünglein an der Waage sind, wenn es doch i.wo Probleme geben sollte.
Wir haben momentan z.B. eine Projektierung in einem Fach. Ohne die eine Gruppe, die über allem "wacht" (sag ich mal...weiß grad nicht wie ich es besser formuliern soll :hof: ), wären wir letztendlich aufgeschmissen. JEder würde sein Gebiet bearbeiten, aber es würde zu keiner Einheit werden und ich finde dafür wären so zwei Leutchen ganz gut. Klar, jeder sollte daran mithelfen, aber meist endet das nur im Chaos :hof:
Aber das ist auch nur ein Vorschlag^^
 
Ach, ich denke mal, wir werden das schon hinbekommen - egal, wie wir uns letztendlich entscheiden. Vermutlich ist Deine Idee, Orendarcil, mit den ein oder zwei Leuten garnicht so schlecht. Sie sollen nur keine Gangleader oder Big-Brothers werden, sondern eher diejenigen sein, die einfach dafür sorgen, dass die Chose zusammen hält. Wäre das in etwa Deine Vorstellung?

@ Formorian: die Idee mit dem Ring ist nicht übel - auch wenn sie ein wenig nach ... na, Du weißt schon ... schreit. :elkgrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Zünglein an der Waage angeht, kann ich Orendarcil nur zustimmen. Leider, eigentlich.
Denn was machen wir, wenn wir uns als Gruppe einfach nicht einigen können oder schlichtweg nicht in die Hufe kommen?
Da brauchts im Zweifelsfall jemanden, der auf den Tisch hauen kann.
Auch wenn ichs Basisdemokratisch mag, weiß ich leider auch, dass das so nicht hinhaut. Wie gesagt: leider.

Zwei wären mir persönlich allerdings zu wenig. Und brächten das Problem mit, dass sie eine "grade Zahl" bilden. Wenn sich da also wieder etwas "unlösbares" herauskristalisiert, dann sind wir als Gruppe wieder aufgeschmissen ^^
Ich würde also auf drei aufstocken wollen. Nur zur Sicherheit.

Und sicher, Cassi, noch sind wir alle sehr umgänglich. Aber erstens sind wir :)hase: noch :hase:) eher wenige interessierte. Und zweitens sind wir noch nie in einer Situation gewesen, in der wir alle an einem Strang ziehen mussten. Wie gesagt: ich bin für Basisdemokratie. Möchte aber gleichzeitig im Vorfeld eine gewisse Sicherheit für alle Beteiligten schaffen.

Was das Thema, die Welt, den Gegenstand angeht: wie gesagt: ich bin sauenflexibel :grins:
Wäre etwas, das einfach durch Abstimmung zu entscheiden sein müsste :sun:
Und - wer weiß? - falls es gut läuft, können wir ja immer noch eine zweite Antho hinterher jagen? Für den Fall, dass sich Themen, Welten, Gegenstände finden, die noch unbedingt "abgehandelt" werden müssen? :hase:

Die Abstimmungen an sich:
Ja!
Absolut deiner Meinung, Orendarcil. Nur "klick-und-weg" gildet nich.
Zum Klicken gehört zwingend ein kurzes Statement. Mit Begründung, wenn möglich. Denn dann ist man "gezwungen", sich ein paar Gedanken zu machen.

Einen abgeschlossenen Bereich würde ich zwar - nach Feststehen der Teilnehmer - begrüßen. Aber das wird zumindest hier ohne Admin nicht möglich sein. Dann müssten wir ein neues Forum gründen oder in ein bestehendes abwandern.
Und das, so muss ich sagen, macht mir Bauchschmerzen. Ich möchte nicht spalten.
Außerdem kann jeder Kommentar (solange er nicht trollt oder flamed) eines Aussenstehenden auch noch nach Ablauf gewisser Fristen sehr bereichernd sein. :sun:


Liebe Grüße

Mar ... eh ... Nephthys
 
Zurück
Oben Unten