Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Glaubt ihr an Magie?

LunaMoon

Dark Angel
Registriert
27. Okt. 2009
Beiträge
13
Ort
Zuhause
Ich wollte mal ob ihr an Magie glaubt. Also auch an Geister, Elfen und so.
Ich glaube an Magie, aber nicht das man in die Hände klatscht und dann steht neben einem ein Tisch.
 
Ich glaub das hätte eher in ein Esotherik-Forum gehört^^ (damit will ich nicht sagen,dass ich nicht dran glaube,das tue ich durchaus.Aber das ist ein weites Spektrum und vielleicht für ein Fantasyforum nicht das richtige :) )
 
Magie beruht auf Glauben. Glauben ist schwierig und wankemütig, weshalb man Magie anders definieren sollte. Blitze schleudern^^ lol, nein, aber vielleicht die magie des menschlichen geistes....
 
Magie ist es, wenn man nicht weiß, wie jemand etwas gemacht hat.
Ist ein Wissensdefizit anderen gegenüber es wert, darum ein Bohei zu machen?
Kaum.
Das gleiche Spielchen wie mit der Religion. Die Wissenschaft ist zwar noch nicht (und vielleicht nie) in der Lage, alles zu erklären, aber deswegen muß man die Lücken nicht gleich mit Esoterik füllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Magie geht es darum,den eigenen Willen zu manifestieren und sich dabei der Hilfe von Göttern,Wesenheiten und "magischen" Werkzeugen zu bedienen.Doch Letzteres braucht man nicht zwingend,es sind nur Hilfsmittel.

Ich glaube an die Magie,egal wiviele Skeptiker da noch kommen mögen - denn die habe ich zuhauf erlebt.Mir sind aber nur meine eigenen Erfahrungen wichtig,nicht das,was andere sagen :)
 
Ich denke schon,dass es so etwas wie Magie gibt.Nur wie ist sehr kompliziert und ich weiß selbst nicht genau,wie ich das erklären soll.
@Valas:Was verstehst du unter Erfahrungen?
 
Naja,ich beschäftige mich länger mit "Esoterik" wie man es so schön nennt,und da macht man eben auch eige Erfahrungen,was Rituale und Ähnliches angeht(lol,irgendwie komisch,das in einem Fantasyforum zu schreiben).

Reicht das als Erklärung? :)
 
hm warum soll das nicht in ein fantasy forum passen? 99% der fantasybücher handeln doch von magie bzw. beinhalten das thema in verschiedenen formen. wenn man solche bücher gerne liest, ist doch die frage berechtigt, ob man auch im RL daran glaubt.

meine meinung ist, dass nur weil man nicht im tägl leben damit konforntiert wird, es nicht bedeuten soll, dass es die magie nicht gibt.
ich finde da das beispiel harry potter ganz nett: da exisitiert eine völlig andre welt neben der unseren und die muggel wissen nix davon ;)
soetwas könnte es doch geben. natürlich schwindet der glaube an magie immer mehr je öfter die wissenschaft phänomene erklären kann bzw. behauptet, dass sie es kann. ABER: nur weil ein anderer etwas behauptet, muss es noch lange net stimmen! beweise können gefälscht werden oder fehlinterpretiert. wie oft hört man den im radio und tv, dass studien sich widersprechen bzw erkenntnisse nicht übereinstimmen.
die wissenschaftler und forscher der antike und des mittelalters waren sich auch 100% sicher und heute wurden viele thesen widerlegt. in 500 Jahren kann das mit unseren thesen genauso aussehen... wer weiß
um auf das thema magie zurück zu kommen: ja ich denke, dass es da etwas gibt, dass sie die wissenschaft nicht erklären kann bzw. können wird. es ist dann natürlich am individium selbst zu entscheiden, ob er es magie oder göttlichkeit oder anders nennen will
 
hm warum soll das nicht in ein fantasy forum passen? 99% der fantasybücher handeln doch von magie bzw. beinhalten das thema in verschiedenen formen. wenn man solche bücher gerne liest, ist doch die frage berechtigt, ob man auch im RL daran glaubt.

Naja,weil das,was ich als richtige Magie kennengelernt habe,mit der Fantasymagie nichts zutun hat,auch wenn Magie/Esoterik entgegen der ganzen Klischees auch etwas völlig normales sein kann.

Eben solche Dinge,wie du sagtest,die die Wissenschaftler versuchen,mit rationalen Theorien oder angeblichen beweisen zu widerlegen versuchen,weil die meisen Menschen es nicht verstehen wollen oder können.Denn zuviele Menschen verurteilen gleich alles,was sie nicht kennen und was anders ist.
 
Ich glaube auch an die Magie, allerdings glaube ich nicht an Zaubersprüche oder sowas. Ich denke das Magie aber nicht nur Wissenschaft ist (oder sein soll) sondern das sie viel weiter geht, als wir erfassen könnten, selbst wenn wir wüssten wonach wir suchen müssen.
 
Eine interresante Frage.
Ich glaube an Magie. Ich glaube aber nicht, das sie real ist. In gewisser Weise kommt es immer darauf an, wie man etwas betrachtet. Und wie man es glaubt, bzw. wie man es aufnimmt. Und wie man es glauben will. Diese Frage ist somit für mich eindeutig. Man wird Dinge finden, wenn man in sich selbst sucht. Doch letztendlich muss man wissen, was es ist, was man sucht. Und was für einen selbst wichtig ist. Und auch wenn einige jetzt denken werden: "Mein Gott, wie realitätsfern kann man sein?", muss ich sagen, das mein Glauben (kein religiöser) und meine Sichtweise mir genauso wichtig sind wie die Realität. Es gibt übrigens einen Film namens "Pans Labyrinth" der sich sehr schön mit diesem Thema befasst, zwar nicht direkt mit Magie, aber sehr ähnlich. Verzeiht mir meine Spamerei, aber der Film musste bei diesem Thema einfach mal erwähnt werden.
 
Ich glaub zwar nicht an die "typische" Magie - Elfen, Kobolde, etc. - aber mir gefällt die Vorstellung, dass es noch Dinge gibt, die noch nicht bis ins kleinste Detail entdeckt wurden.
Ich weiß nicht, ob es unter den Begriff "Magie" fällt, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass z.B. manche Zufälle mehr sind als es scheint. Warum trifft man z.B. manchmal Leute wieder, an die man eben erst gedacht hat, sie aber shon ewig nicht mehr gesehen hat? Ich kann mir dann immer vorstellen, das hinter solchen Zufällen mehr steckt.
Auch das Thema Wiedergeburt spricht mich sehr an^^
 
ich glaube in gewissen maßen an magie! ich glaube nihct das man sachen bewegen kann oder blitze schleudern und so ein kram aber ich glaube wohl das man seinem glück durch "magie" auf die sprünge helfen kann usw...
 
Interessante, aber auch schwer zu beantwortende Frage, denn selbst wenn man felsenfest nicht daran glaubt, ist es natürlich durchaus möglich, dass es sie trotzdem gibt. Es kommt in der Tat wohl viel auf den Einzelnen an: lässt man sich gern von etwas "verzaubern", oder fängt man sofort an zu analysieren, recherchieren, diskutieren. Wenn man also möchte, kann man sich von "Magie" berühren lassen, wer sich verschließt, wird auch nie "Magie" erleben.

Ich persönlich bin von Natur aus skeptisch. Ich bin keiner, der sofort schreit "Ja, das gibt es!" oder "Nein, auf keinen Fall!", sondern eher "Mag sein, mag aber auch nicht sein" - solange ich etwas nicht persönlich erlebe, glaube ich nicht dran. Mittlerweile bin ich aber schon in einige Situationen geraten, die mich nachdenklich machen ...
 
Wenn man Geschichten schreibt sollte man zumindest etwas an solche Dinge glauben! Man kann dann viel besser die Fantasy ihren freien lauf lassen.

Liebe Grüße
Vitani
 
Naja ^^

Ich bin ein ziemlich wissenschaftlicher Typ. Wenn mir jemand beweist, dass es sie gibt, bin ich bereit, sie für wahr zu halten.
Doch soweit glaube ich nicht an sie... auch wenn ich ihr wie gesagt einen Platz in der Wirklichkeit einräumen würde. Nur gibt es bis jetzt keine Hinweise für die, zumindest bin ich denen noch nicht über den Weg gelaufen.

Dass mich mein "Unglauben" in meiner Fantasie einschränken soll, habe ich aber noch nicht gehört. Auch wenn ich zugeben muss, dass die Magie in meiner Geschichte ziemlich wissenschaftlich aufgebaut ist.
Trotzdem, ich finde, dass auch in Geschichten Magie gewissen regeln gehorchen sollte. Ansonsten verkommt Magie zu einer Entschuldigung für alles Unerklärbare... und wird für mich somit zu einem Beweis von wenig Einfallsreichtum, wenn man sie nur als Erklärung für ungewöhnliche Ereignisse nutzt, anstatt sie als eigenständige Kraft vorzuführen.
 
Zurück
Oben Unten