|

17.09.2020, 13:56
|
 |
Eustreptospondylus
|
|
Registriert seit: 07.2020
Ort: Niemalsland
Beiträge: 113
|
|
The Witcher
Ich möchte hier ausdrücklich erwähnen, dass ich hier nur die Netflix-Serie beurteilen kann, nicht die Games und (noch) nicht die Bücher (diese werden aber sobald als möglich nachgeholt).
Inhaltsangabe:
Die Geralt von Riva Saga setzt sich aus zwei Kurzgeschichten-Bänden, einem Einzelroman und der Pentalogie (=5 bändige Reihe) zusammen.
Staffel eins der Serie basiert auf dem Kurzgeschichtenband Der letzte Wunsch, einer Geschichte aus Das Schwert der Vorsehung sowie Teilen des ersten Bandes der Pentalogie.
Etwas verwirrend ist, dass die Handlungsstränge pro Folge in unterschiedlichen Zeitlinien verlaufen, macht aber nix, mit der Zeit steigt man hier schon durch.
Es gibt drei Hauptstränge: Ciri, eine kleine Prinzessin, die aus ihrer Heimat fliehen muss, aufgrund einer Invasion der Nilfgaardianer, dann den Werdegang von Yennefer von Vengerberg von der ungeliebten missgestalteten Tochter zur Magierin und natürlich um Geralt und seinen Side-Kick Rittersporn, den Barden.
Handlungstechnisch passiert im fortlaufenden Plot nicht viel, die Rollen werden sehr ausführlich vorgestellt und den Figuren wird Zeit gelassen sich zu entwickeln und sich zu begegnen.
Meine Meinung:
Was mich wirklich fasziniert hat an dieser Serie sind die fantastischen Bilder, die drückende Stimmung und da ich generell Fan von Monster-of-the-Week-Serien bin, natürlich auch die verschiedenen Monster, gegen die Geralt antritt.
Weniger spannend fand ich den Plot um Ciri und der Nilfgaard-Bösewicht ist meiner Meinung schlicht und ergreifend eine Fehlbesetzung, auch wenn ich (bis jetzt) die Bücher noch nicht kenne. Hier weiß ich instinktiv, dass schauspielerisch mehr drin gewesen wäre, so wirkt das Ganze ein bisschen farblos.
Auch habe ich schon schlechte Kritiken bis hin zum totalen Verriss der Serie gelesen, die sie meiner Meinung nach aber nicht verdient hat. Alleine die Szene Geralt im Badezuber pusht diese Serie auf eine 9,5 hoch!
Ich freue mich jedenfalls auf 2021, wenn die nächste Staffel erscheint und habe mir fest vorgenommen noch vor Weihnachten diesen Jahres die Bücher (zumindest schon mal die ersten Beiden der Pentalogie) zu lesen.
PS: Wem der Song "Toss a Coin to your Witcher" nicht mehr aus dem Kopf gehen möchte, es gibt ein total geniales Metal-Cover von einem jungen Mann namens Dan Vasc, das ich dem geneigten Hörer dringend ans Ohr legen möchte!
__________________
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><>
“Sticks and stones and small caliber bullets may break my bones... Words will never, et cetera.”
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><>
|

21.09.2020, 09:27
|
 |
Mistress
|
|
Registriert seit: 04.2020
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
|
Ich habs gerade angefangen zu schauen :)
__________________
"Willst Du nicht rausgehen und sehen wie sich die Welt verändert?"
"Das schafft sie auch ohne mich."
|

13.02.2021, 20:54
|
 |
Eustreptospondylus
|
|
Registriert seit: 07.2020
Ort: Niemalsland
Beiträge: 113
|
|
Hier noch ein paar News zu Staffel 2 von the Witcher (da sich bei Rad der Zeit ja derzeit nicht viel tut): Aufgrund eines Unfalls bei den Dreharbeiten von Henry Cavill, pausieren die Dreharbeiten derzeit, aber Netflix gibt sich optimistisch und gibt als Release-Datum ca. Oktober 2021 an. Obs dabei bleiben wird, wir werden sehen. Als eine der tragenden Rollen für die zweite Staffel soll König Henselt gewählt sein, der von Edward Rowe gespielt wird.
__________________
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><>
“Sticks and stones and small caliber bullets may break my bones... Words will never, et cetera.”
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><>
|

22.02.2021, 21:17
|
 |
Morticia Addams ;3
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Harz
Beiträge: 3.637
|
|
Ich mag die Bücher und die Spiele sehr ^^
Ich finde das Henry Cavill (Geralt) dem Geralt aus den Büchern und der Spiele eher nicht ähnelt und ich aber positiv überrascht wurde von seiner Darstellung :)
__________________
“Dream as if you will live forever; Live as if you will die today.”
― James Dean
|

25.07.2021, 16:15
|
 |
|
|
Registriert seit: 07.2021
Beiträge: 292
|
|
Ich habe die Serie gesehen und finde sie episch,habe die ersten beide Bände gelesen und das Spiel gespielt. 
Geralt ist toll,auch Ciri und Yennefer sind super.
Bin gespannt wie die 2.Staffel wird.
|

27.07.2021, 09:36
|
 |
|
|
Registriert seit: 08.2020
Ort: Hessen
Beiträge: 46
|
|
Ich mochte die erste Staffel sehr und freue mich schon auf die nächste. Die Bücher will ich auch noch lesen, aber wer weiß, wann ich dazu komme^^
|

16.08.2021, 10:58
|
 |
|
|
Registriert seit: 09.2017
Beiträge: 57
|
|
War schon mutig von den Produzenten, die erste Staffel eher als Einführung zu gestalten. Durch die Zeitsprünge in der Handlung und dem vielen Erklären hätte die ganze Sache auch gut schiefgehen können.
|

18.08.2021, 11:23
|
 |
|
|
Registriert seit: 07.2021
Beiträge: 292
|
|
Ich war auch etwas verwirrt, mit den ganzen Zeitsprünge.
Z.B. das Yennefer jahrelang die Schule verlassen hat,hatte mich stutzig gemacht.
Ich glaube nicht das Ciri jahrelang in der Wildnis überlebt hat.
Bestimmt sind es nur ein paar Wochen vergangen, als Geralt sie fand.
|

01.10.2021, 19:46
|
 |
Eustreptospondylus
|
|
Registriert seit: 07.2020
Ort: Niemalsland
Beiträge: 113
|
|
Und am 17.12.2021 geht endlich die zweite Staffel an den Start. Zwischenzeitlich ist auch der Anime auf Netflix erschienen, den ich auch ganz gut fand. Lt. Gerüchteküche soll Vesemir in der 2. Staffel ebenfalls auftauchen.
__________________
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><>
“Sticks and stones and small caliber bullets may break my bones... Words will never, et cetera.”
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><>
|

01.10.2021, 20:34
|
 |
|
|
Registriert seit: 07.2021
Beiträge: 292
|
|
Freu mich schon auf die 2.Staffel,den Anime auf Netflix habe ich auch gesehen.
Und fand ihn gut  ,bin gespannt auf Vesemir.
|

27.12.2021, 20:44
|
 |
|
|
Registriert seit: 07.2021
Beiträge: 292
|
|
Ich fand die 2.Staffel mal so richtig episch. 
Jede Folge ging es spannend zur Sache,auch die Elfen kamen mehr in den Vordergrund. 
Es war schön wie Geralt,Ciri und Yennefer sich entwickelt haben.
Das Staffelfinale war atemberaubend gut,freue mich schon aud Staffel 3.
|

03.01.2022, 13:56
|
 |
|
|
Registriert seit: 08.2020
Ort: Hessen
Beiträge: 46
|
|
Nur ein Kritikpunkt: Die Staffel war wieder viel zu schnell rum :D
Ich fand sie auch super und kann kaum warten, dass es weitergeht!
|

04.01.2022, 12:58
|
 |
|
|
Registriert seit: 01.2022
Beiträge: 8
|
|
Mir gefiel Staffel 2 sehr gut, besser als Staffel 1, obwohl ich die Kurzgeschichten, auf denen Staffel 1 vor allem beruht, total schätze. Meine Lieblings-Kurzgeschichte wurde aber für die erste Folge von Staffel 2 aufgehoben, von daher. In Staffel 2 kommen auch Geralt und Ciri einfach besser zur Geltung. Die Geschichte steigert sich mit jeder Folge. Als Fan der Bücher bin ich überrascht, wie sehr mir gerade die neuen Handlungs-Elemente gefallen haben. Den Versuch seitens Netflix, ein ganzes Franchise rund um die Hexer aufzubauen, sehe ich positiv. Bin auf das geplante Prequel sehr gespannt.
|

04.01.2022, 20:37
|
 |
|
|
Registriert seit: 07.2021
Beiträge: 292
|
|
Ich bin auch auf das Prequel gespannt.
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.
|
|