Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Eure animalischen Gefährten

Asarien

Fána
Registriert
11. Sep. 2005
Beiträge
286
Ort
Menel
Eure animalischen Gefährten

Nun ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht dann verschiebt mich ruhig wohin auch immer :elkgrin:

Meine Frage an euch, gibt es animalische Gefährten (von Partnern ohne Tischmanieren mal abgesehen), an eurer Seite ?

In einigen Threads habe ich teilweise mitbekommen das es einige unter euch gibt, die nicht allein die Gefahren dieser Welt durchwandern.
Silmarillion hatte zum Beispiel mal einen Hund, richtig ?

Nun ich selbst habe eine "kleine" Heerschar von Gefährten um mich herum versammelt, als da wären meine Hündin Kessy (Golden - Retriever Podenco Mix), mein Kater Feivel (typische Hauskatze, sieht genauso aus wie die Katze auf den Schlemmerkatzenfutterschälchen von Aldi *g* ) und meine beiden Wellis Anton und Emmi. Anton trägt ein herlich türkisfarbenes Federkleid und Emmi ist größtenteils gelb und hat eine moosgrünfarbene Kehle und Schwanzspitze :elkgrin:

Und was habt ihr so für Gefährten ?

Grüße von Herzen eure Asarien
 
als ich etwa drei jahre alt war, hatte meine familie einen kleinen zoo... einen hund, neun katzen, einen papagei, einen hasen, zwei eichhörnchen... jetzt hab ich kein haustier mehr..

dafür hat mein Charakter Deflythion immer ne Eule in der Nähe gehabt!
 
Meine Freundin hat zwei Katzen mit denen ich mich hervorragend verstehe. Besonders wenn die Nachts zum schmusen kommen.^^
 
Früher war ich im Besitz eines sehr großen Katers namens Nicki. Der Gute wurde um die 18 Jahre alt, wobei er sein hohes Alter wohl auch seiner Intelligenz zu verdanken hatte- erst rechts, dann links, dann wieder rechts schauen, und wenn es frei war, über die Hauptstraße. Wenn natürlich ein Zebrastreifen oder eine Ampel in der Nähe waren, bevorzugte er diese.

Dann besaß ich noch einen gefiederten Freund, eine Wellensittichdame, die auch Nicki hieß- ich gab dem Vogel nicht diesen Namen^^. Zutraulich und geschwätzig, hatte ein Faible für Lego... Wenn im Kinderzimmer die Lego- Burg aufgebaut war, flog sie in den Burghof, schmiss sämtliche Pferde und Männchen heraus und verteidigte somit "ihre" Burg.

Es folgten 2 Rennmäuse, Jack und Charlie. Sie waren sehr zutraulich und handzahm, als Charlie erkrankte, kümmerte sich Jack rührend um seinen Bruder. Charlie wurde 4, Jack 4 einhalb Jahre alt.

Dann kam ein russisches Zwergkaninchen, Benny, in meinen Besitz. Anfangs recht bissig, verteidigte sein Revier mit Krallen und Zähnen. Doch schon bald ein kaninchen, das einem wie ein Hund überall hin folgte und sich totknuddeln ließ. Er wurde 8 Jahre alt.

Daraufhin folgten 3 Rennmäuse. Joe, Silvester und Mike. Diese waren umtriebiger, vor allem war kein Käfig gut genug, um sie im Inneren zu halten. Oft mussten wir die drei nach ihren Ausflügen wieder einsammeln und wieder in den Käfig sperren.
Mike wurde 5 Jahre alt, Joe ebenfalls, Silvester 4.

Lange Rede kurzer Sinn: zur Zeit besitze ich ein Zwergkaninchen(Hermelin) namens Bilbo(HdR Fans mögen mir verzeihen!).
 
Wir hatten auch schon so viele verschieden Tiere....

Mehrere Hunde und Katzen, (unser letzter Kater war sooo cool, genauso intelligent wie der Eure, Daya, und er hatte so viele, na ich sag mal "Freundinnen", jeden Abend kam eine andere ans Fenster. Leider hatte dieser Kater Krebs und wurde eingeschläfert. Die "Freundinnen" kamen noch Monate später und haben vorm Fenster rumgeheult....) ganz viele Fische, aber auch, schon mal Enten, Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen, Gänse, Hühner... ich glaub das wars....


Im mom aber besitzen wir lediglich zwei Hunde (die aber schon zehn Jahre, haben schon oft Welpen gehabt) und viele Fische, sowohl drinnen als auch draußen...
 
Es erfreut mich doch sehr zu sehen wie viele es unter euch gibt die animalische Weggefährten haben :smile:

Wenn ich in die Vergangenheit blicke hatten wir immer Tiere. Mein Vater war Kaninchenzüchter, da mussten im Winter schon mal Babys per Atemwärme reanimiert werden, wenn sie aus dem Nest gefallen waren.

Na und Katzen waren auch immer meine Begleiter ( Peter, Puma, , Nicki, Mosche, Susu, und Susa, wobei Susu leider nicht lange bei uns war, sie hatte wohl einen Gendefekt und konnte keine Nahrung zu sich nehmen, da mussten wir sie einschläfern lassen. Puma wurde von Katzen hassenden Nachbarn vergiftet und Nicki war leider eher der Draufgänger, den Ampeln nicht scherten und der meinte es mit jedem Auto aufnehmen zu können ....:frown: Nun dafür wurden aber Mosche und Susa immerhin 14 Jahre alt.

Auf den Hund bin ich erst vor 3 Jahren gekommen Kessy ist jetzt 8. Ich hatte sie von einer älteren Dame übernommen, die nicht mehr gut laufen und sich somit nicht mehr richtig um Kessy kümmern konnte. Feivel kam erst vor 4 Wochen zu mir, der Schwager meiner Freundin entwickelte plötzlich eine Katzenhaarallergie, na und da ließ ich mich nicht lange bitten.
Wobei Fevel wohl gerade erst gemerkt hat das Anton und Emmi so lustig flattern wenn man sich gaaaaaanz dicht vor den Käfig stellt, das muss ich ihm jetzt erst mal ganz schnell wieder abgewöhnen :zwinker:
 
Als Kind hatte ich einen Wellensittich. Aber nachdem er gestorben ist, hatte ich keine Tiere mehr und würde mir auch keine anschaffen. Mein Freund und ich arbeiten und somit wäre das Tier die meiste Zeit alleine, was ich nicht gut fände. Wenn ich mir schon ein Tier zulege, muß ich auch die nötige Zeit dafür haben.
 
Habe vor ca. 4 Jahren (fast 5) zwei Zwergkaninchen bekommen: Pünktchen und Flecky. mein Pünktchen wurde leider letztes jahr vom Marder geholt. Aus Zufall, sind irgendwelche Bekannzten von meiner tante umgezogen und mussten ihre kaninchendame abgeben. Die haben wird dann zu uns genommen. Die beiden waren trotz ihres Größenunterschiedes die dicktsne Freunde. Flecky wurde leider vor 2 Monaten ebenfalls vom Marder geholt.
 
Mehr oder weniger. Während eines Urlaubs hat die Temperaturregelung nicht richtig funktiniert und als wir zurück kamen, hatten wir Fischsuppe. :eek:
 
Willst du aufgrund dieses traumatischen Erlebnisses keine Tiere mehr?
 
Hat weniger damit zu tun. Ich bin älter und bequemer geworden und Frau und Kinder reagieren auf vieles allergisch. Da siegt dann die Vernunft.
 
Lya-Numi schrieb:
Habe vor ca. 4 Jahren (fast 5) zwei Zwergkaninchen bekommen: Pünktchen und Flecky. mein Pünktchen wurde leider letztes jahr vom Marder geholt. Aus Zufall, sind irgendwelche Bekannzten von meiner tante umgezogen und mussten ihre kaninchendame abgeben. Die haben wird dann zu uns genommen. Die beiden waren trotz ihres Größenunterschiedes die dicktsne Freunde. Flecky wurde leider vor 2 Monaten ebenfalls vom Marder geholt.

Wo hieltet Ihr denn die Kaninchen?
 
Als ich vor drei Jahren zu meiner Hündin kam, wusste ich was mir in den 2 Jahren fellose Tierzeit gefehlt hat. Ich meine, ich liebe meine Vögel, aber es geht nichts über einen Gefährten, den man drücken und mit dem man toben kann, der einen um 3.00 Uhr morgens aus dem Bett winselt, wenn ihm übel ist und der bei diesem Mistwetter stinkt wenn sein Fell nass wird und eigentlich gar keine Lust hat durch den Regen zu tapern, :zwinkern: . Nee ich hab's echt gut getroffen mit meiner Kleinen. Wenn ich arbeiten bin kümmert sich meine Mutter drum (ist Rentnerin und bleibt so in Bewegung *g* ) .

Eine Freundin hat auch zwei Hunde :zwinker: Find ich auch schön, könnte ich aber meiner Mutter nicht zumuten .... .

@Lya-Numi : Ja meine Freundin hat auch einen Garten ziemlich ländlich gelegen, da hatte sie Enten und Hühner, doch irgendwann wurden die von einem Fuchs geholt..... war wohl ein richtiges Blutbad gewesen :frown:
 
Zurück
Oben Unten