Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der letzte Tempelritter (Season of the witch)

Beowe dragon

Dragonier
Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
10.779
Ort
Dragos
ba8be8151fe1936985b603aa57dbba4f.jpg


Der letzte Tempelritter (Season of the witch): Nicolas Cage geht als Ritter auf Hexenjagd

1. Februar 2011 | Von ChristophHoeveler
"Der letzte Tempelritter" ist eine Mischung aus Hommage an die Hammer Filme: Im einem Horrorfilm mit einem Schuss Fantasy sind Nicolas Cage und Ron Perlman in "Season of the witch" der Ursache für die Pest auf der Spur.


In “Der letzte Tempelritter” bekommt es Nicolas Cage mit Dämonen, Untoten und Hexen zu tun. Als kriegsmüder Ritter muss er erkennen, dass nicht alles so ist, wie es scheinen mag. Unterstützung bekommt er dabei von Ron Perlman als ebenso fähigem wie lakonischem Ritter und Altmeister Christopher Lee, der sich – sei es durch “Dracula” oder die “Der Herr der Ringe” Trilogie schon so manches Denkmal im Fantasy/Horror-Genre setzen konnte.
Der letzte Tempelritter: Fantasy mit Nicolas Cage und Ron Perlman

Als die Ritter Behmen (Nicolas Cage) und Felson (Ron Perlman) aus den Kreuzzügen heimkehren, müssen sie erkennen, dass ihre Heimat von der Pest heimgesucht wird. Kardinal D”Ambroise (Christopher Lee) ist überzeugt davon, dass eine Hexe (Claire Foy) dafür verantwortlich ist und schickt die beiden Ritter auf die Mission, diese zu stellen und in ein entlegenes Kloster zu bringen. Auf dem Weg schließen sich noch weitere Recken ihrem Tross an – bis sie dem wahren Schrecken in dem Kloster gegenüber stehen.

“Der letzte Tempelritter” wurde schon seit dem Jahr 2000 vorbereitet und wurde von MGM an Columbia und schlussendlich an Relativity Media weitergereicht. Mit Dominic Sena (”Passwort Swordfish”) teilt Hauptdarsteller Nicolas Cage die Freude daran, eine Hommage an Roger Corman und die alten Horrorklassiker der Hammer Studios, präsentieren zu können. Und mit Christopher Lee konnte sogar einer der Veteranen dieser Gruselfilme in einer Nebenrolle verpflichtet werden.

Die amerikanischen Kritik zu “Season of the witch” ist sich erstaunlich einig in ihrer Aburteilung des Mystery-Fantasy-Spektakels: Es wird größtenteils als aufgeblasene, unnötige und nicht einmal unfreiwillig komische Zeitverschwendung beurteilt, die Kritiken-Sammlung “Rotten Tomatoes” hat dem Film gerade einmal 4 Prozent auf ihrer Messleiste gegeben und bezieht sich dabei auf 94 der wichtigsten Kritiker der USA. Das Budget von 40 Millionen US-Dollar wurde in Amerika allein nicht eingespielt, wo etwa 22 Millionen in die Kinokassen kamen.
Für Freunde mittelalterlichen Horrors könnte “Der letzte Tempelritter” aber dennoch ein amüsantes Kinoerlebnis darstellen, wenn er am 24. März 2011 auch bei uns anläuft.
Der letzte Tempelritter
(Season of the Witch)
Regie: Dominic Sena
Buch: Bragi F. Schut
Mit: Nicolas Cage, Ron Perlman, Christopher Lee, Stephen Campbell Moore, Ulrich Thomsen, Claire Foy
Studio: Relativity Media
Kinostart: 24.03.2011
Quelle: Der letzte Tempelritter (Season of the witch): Nicolas Cage geht als Ritter auf Hexenjagd | kino blog

Trailer: YouTube - The Season Of The Witch - Official Trailer 2 [HD]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten, er läuft ja noch in den USA und mal schaun wie er hier ankommt.
Ich werde vielleicht reingehen um mir die Leistung von Christopher Lee anzusehen.
 
Schade, das Filme in denen Cage mitspielt fast immer zum Scheitern verurteilt sind, ich sehe ihn ganz gerne.
Ich werde mir den Film vielleicht anschauen, ich lege selten Wert auf die Meinung anderer Filmkritiker.
 
Ich schau mir auch gerne Filme von Cage an, die sind meistens gut gemacht.
In Moment dreht Cage Ghost Rider 2
 
Der Film »Der letzte Tempelritter (Season of the Witch)« hat nun sein erstes deutsches Filmplakat erhalten. Leider ist es nur eine eingedeutschte Kopie des englischen Filmposters. Wer sich den Film gerne im Kino ansehen möchte, muss sich noch bis zum 24. März dieses Jahres gedulden.

Inhalt:
Europa im 14. Jahrhundert: die Pest wütet und die gnadenlose Jagd auf Hexen hat begonnen. Nach jahrelangen Kreuzzügen kehren die Tempelritter Behmen (Nicolas Cage) und Felson (Ron Perlman) entkräftet, desillusioniert und des Kämpfens müde zurück. Nur widerwillig übernehmen sie einen letzten Auftrag des todkranken Kardinal D'Ambroise (Christopher Lee): Sie sollen ein Mädchen (Claire Foy), das als Hexe für die Ausbreitung der tödlichen Seuche verantwortlich gemacht wird, in ein entlegenes Kloster überführen. Dort wartet ein geheimnisvolles Ritual auf sie, das ihre Macht brechen und somit der vernichtenden Pest Einhalt gebieten soll.

Angeführt vom Gauner Hagamar (Stephen Graham), der als Einziger den Weg zum Kloster kennt, machen sich Behmen und Felson auf die Reise. Der Ritter Eckhart (Ulrich Thomsen), der Mönch Debelzaq (Stephen Campbell Moore) und der angehende Ritter Kay (Robert Sheehan) schließen sich den ungleichen Gefährten an. Doch der Auftrag erweist sich schnell als weit gefährlicher als angenommen, denn bei ihrer Ankunft im Kloster offenbart sich ihnen der wahre Grund ihrer Reise ...
Der letzte Tempelritter: Das deutsche Filmposter

der_letzte_tempelritter.jpg




Christopher Lee verkörpert den Kardinal D'Ambroise.
Link zum Bild:
http://www.aceshowbiz.com/images/still/season_of_the_witch10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Urks, ausgerechnet das Buch musst du natürlich online stellen :kotz:

Naja, dann warten wir mal noch bis März.
 
Lee sah doch nie besser aus :hof:

Aber gut ich mach daraus mal ein Link, will ja nicht das die Putzfrau nicht mehr kommt:elkgrin:
 
Hm, der Trailer sah ganz ok aus, aber das muss ja nichts heißen. Da mir Mittelalter und Fantasy zusagt, werde ich ihn wohl auch anschauen, aber vermutlich erst aus der Videothek.

Ghost Rider 2?! Oh man, und das bei dem schwachen ersten Teil ...
 
Also der eine Teil am schluss ist gut.
man sieht den brennenden käfig und dieser typ sagt: "wir brauchen mehr Weihwasser."
zum löschen vom Käfig oder um diese komischen viecher zu killen die da noch rumkrösen?

ich werd mir den Film aufjeden fall anschauen. Cage ist mein lieblingsschauspieler.
 
Ich denk ich werd ihn mir auch anschaun..
Nicholas Cage is nich schlecht, und es hört sich auch interessant an.. Und auf die Kritiker geb ich auch nichts.. meistens stimm ich mit denen sowieso nicht überein :D
 
also ich finde den film gut gelungen :D
habe ihn mir schon mehrmals angesehen und bin zu dem schluss gekommen, dass filmkritikier bei mir immer genau die gegenteilige meinung haben xD

ich finde den film klasse und nicholas cage spielt die rolle sehr gut! ^^
 
Hab ihn im Kino nicht gesehen, aber werde ihn mir auf BR holen, wenn er raus kommt. Oder ist der schon draußen?
 
Hatte ihn gesehen... nicht der Beste Film, aber doch recht gut. Aber viel kann ich sonst eigentlich nicht dazu sagen, aufjedenfall mal sehenswert
 
Habe ihn aufgrund der eingeschränkten Empfehlungen von hier nun auch gesehen und fand ihn auch wesentlich besser, als die vernichtende Kritik vorher vermuten ließ. Mir persönlich machte die Spannung, ob das Mädchen nun eine böse Hexe ist oder nicht viel Positives aus, das Ende fand ich aber unstylisch, linear und einfallslos. Zum einmal anschauen gut!
 
Zurück
Oben Unten